Marisa Ramirez som Melitta
Avsnitt 20
Alte Sünden
Während der Abwesenheit seines Vaters leitet Quintus Batiatus die Geschäfte der familieneigenen Gladiatorenschule in Capua. Um die Gunst eines einflussreichen Adeligen zu gewinnen, setzt er seinen besten Gladiator Gannicus ein. So hofft er, mit seinen Kämpfern bei den Eröffnungsspielen der noch nicht fertig gebauten neuen Arena mitmischen zu dürfen. Doch Quintus hat mächtige Feinde, die mit aller Gewalt zuschlagen.
Läs MerDie Berufung
Quintus Batiatus entsinnt einen verschlagenen Plan, um seine Stellung in Capua zu festigen. Seiner Frau Lucretia, deren Freundin Gaia und einer Schar frisch rekrutierter Gladiatoren kommen darin Schlüsselrollen zu. Während auf den ebenso ehrgeizigen wie erfahrenen Oenomaus neue Herausforderungen warten, macht Gannicus nähere Bekanntschaft mit dessen Frau Melitta, als ihm eigentlich lieb sein könnte
Läs MerDas Familienoberhaupt
Gerade als Quintus Batiatus dabei ist, sich in höchsten gesellschaftlichen Kreisen zu etablieren, kehrt sein Vater zurück und übernimmt wieder die Kontrolle über die Gladiatorenschule. Batiatus’ Vater behandelt seinen Sohn mit auffallender Geringschätzung. Er revidiert die meisten der in seiner Abwesenheit getroffenen Entscheidungen und schließt Frieden mit dem Rivalen Tullius. Mehrere Gladiatoren aus den Häusern von Batiatus und Tullius treten daraufhin gegeneinander an. Auch Crixus wird in die Arena geschickt und muss beweisen, dass er im Kampf auf Leben und Tod bestehen kann.
Läs MerHinter der Maske
Der Machtkampf zwischen dem jungen Batiatus und seinem Vater hält die Gladiatorenschule in Atem. In Capua sprechen sich derweil die zügellosen Gelage im Hause Batiatus herum. Lucretia und Gaia wittern die Chance, das Haus endgültig in der adeligen Oberschicht zu etablieren und organisieren eine gewaltige Orgie. Doch ein ungebetener Gast erscheint und die Feier endet tragisch.
Läs MerDie Abrechnung
Um die Rangfolge unter seinen Gladiatoren festlegen zu können, veranstaltet der ältere Batiatus eine Reihe von Trainingskämpfen. Da bietet Tullius ihm einen Handel an: Ist Batiatus bereit, Gannicus abzugeben, sollen seine Gladiatoren an den Eröffnungsspielen der neuen Arena teilnehmen dürfen. Während der jüngere Batiatus mit seiner Machtlosigkeit konfrontiert wird, schmiedet Lucretia finstere Pläne.
Läs MerDas blutige Ende
Der junge Batiatus ist entschlossen, sich an Tullius zu rächen. Solonius rät zur Vorsicht, arbeitet derweil aber auch an der Konsolidierung seiner eigenen Macht. Derweil ist der Bau der neuen Arena abgeschlossen. Die Eröffnungsspiele, an denen auch Gannicus und Crixus teilnehmen, werden zum blutigen Spektakel.
Läs MerAuf der Flucht
Spartacus muss nach der Flucht aus der Gladiatorenschule erkennen, dass seine neue Rolle als Anführer große Verantwortung mit sich bringt. Immer wieder ist er gezwungen, zwischen den Sklaven zu vermitteln, damit die Gruppe nicht auseinander bricht. Denn nur so werden sie gegen die Truppen von Claudius Glaber bestehen können, die von den Machthabern Roms entsandt wurden, um ihren Aufstand mit allen Mitteln zu beenden.
Läs MerEinen Platz in dieser Welt
Unter der Führung von Spartacus gelingt es den flüchtigen Sklaven, eine weitere Villa in Rom zu befreien, doch die Bediensteten des Hauses begegnen den Gladiatoren mit Misstrauen. Oenimaus lässt sich auf die brutalen Zweikämpfe in der berüchtigten Grube ein. Gegen den Protest von Ilithyia unterstützt Glaber die Prophezeiungen von Lucretia.
Läs MerDas höhere Wohl
Nachdem die Gladiatoren über das Schicksal von Naevia informiert wurden, muss Spartacus seine ganze Kraft einsetzen, damit sich seine Anhänger nicht durch Streitigkeiten verfeinden. Lucretia benutzt ein lange zurück gehaltenes Geheimnis, um an Informationen zu gelangen, die ihren gesellschaftlichen Einfluss weiter ausbauen könnten. Ein Angriff der gegnerischen Truppen wird für die flüchtigen Sklaven zu einer harten Bewährungsprobe.
Läs MerMit leeren Händen
Als Spartacus seine verbleibenden Kämpfer über einen Gewaltmarsch durch ein Waldgebiet in Sicherheit bringen will, wird Crixus von der Gruppe getrennt. Plötzlich findet sich Crixus an einem Ort wieder, den er aus seiner Vergangenheit kennt und aus seiner Erinnerung fast verdrängt hat, weil er schmerzliche Erlebnisse mit ihm verbindet. Lucretia mischt sich weiterhin in die Angelegenheiten von Ilithyia ein und verbindet damit die Hoffnung, einen der mächtigsten Römer für ihre Ziele gewinnen zu können.
Läs MerBefreiung
Crixus wird noch immer von den römischen Machthabern gefangen gehalten. Spartacus organisiert eine groß angelegte Befreiungsaktion. Sein Plan wird kompliziert, als sich ein sagenumwobener Gladiator aus der Gladiatorenschule von Batius einmischt. Ilithyia spinnt weiterhin ihre Intrigen, unterschätzt aber das Risiko, dem sie sich damit aussetzt, denn ihre Ehe zu Glaber scheint gefährdet zu sein.
Läs MerGewähltes Schicksal
Spartacus kehrt mit Mira und den Männer zum Tempel zurück. Dort bereiten sie sich auf das Eintreffen der römischen Truppen vor … Glaber kann nur an das Vermögen von Ilithyias Vater herankommen, wenn der Erbe volljährig ist. Also befiehlt er Ilithyia, das Kind auszutragen. Um Spartacus endlich zur Strecke zu bringen, gibt Glaber Ashur die Freiheit, eine Gruppe von Mördern um sich zu scharen. Zusätzlich schlägt er Spartacus’ Verfolger Seppius vor, mit ihm zusammenzuarbeiten.
Läs MerSacramentum
In Neapolis befreien Spartacus und seine Männer cheruskische Sklaven von einem Schiff. Spartacus lässt sie ausbilden und integriert sie in seine Gruppe … Mark Anton, der bei dem Einsturz der Arena umkam, hatte Gannicus eine Entlohnung für seine Teilnahme an der Hinrichtung der drei ehemaligen Gladiatoren versprochen. Nun erhofft sich Gannicus eine Auszahlung durch das Magistrat Gallienus oder durch Glaber. Beide lehnen ab …
Läs MerAusgleich
Gannicus übergibt Ilithyia an Spartacus, damit er sie töten und seinen Rachefeldzug gegen Glaber beenden kann. Ilithyia behauptet, dass Spartacus der Vater des Kindes ist, das sie in sich trägt. Obwohl ihn Gannicus mehr und mehr drängt, weigert sich Spartacus, Ilithyia zu töten. Als Mira erfährt, dass Spartacus der Vater des ungeborenen Kindes sein soll, beschließt sie, die Sache selbst in die Hand zu nehmen …
Läs MerMonster
Als Römer verkleidet inszenieren Spartacus und seine Männer einen Angriff auf den schlecht bewachten Tempel. Sie wollen damit auf die mangelnde Wachsamkeit der Leute aufmerksam machen. Unterdessen ringt Mira um Spartacus’ Liebe … Glaber ist gerade mit Seppia zugange, als Ilithyia auftaucht. Glaber will von ihr wissen, wo sie gefangen gehalten wurde und findet mit Ashurs Hilfe heraus, dass es sich um den zerfallenen Tempel handelt …
Läs MerDer Zorn der Götter
Bei einem unbesonnenen Alleingang einiger Aufständischer gegen Römer wird Mira getötet. Unterdessen sucht Ilithyia ihren Mann im zerstörten Tempel auf. Sie will Lucretia durch ihn gefördert wissen. Ilithyia zeigt Glaber den Armreif von Seppius und schiebt die Schuld an dessen Tod auf Ashur. Glaber will nicht nur gegen Ashur vorgehen, sondern auch gegen Lucretia, deren orakelhafte Begabung nun nicht mehr gebraucht wird …
Läs MerDie Feinde Roms
‚Spartacus – War Of The Damned‘ nimmt die Handlung dort auf, wo sie vor einem Jahr in der Vorgängerstaffel ‚Spartacus – Vengeance‘ endete: Spartacus’ größter Feind Gaius Claudius Glaber ist tot. Inzwischen sind Monate seit seiner Niederlage vergangen und die von Revolutionsführer Spartacus und seinen Generälen Crixus, Gannicus und Agron angeführte Rebellenarmee erringt eine Reihe weiterer bedeutender Siege über die römische Republik. Zugleich wächst die Anzahl der Rebellen beständig. Mittlerweile stehen Tausende befreiter Sklaven bereit, um die mächtigsten Armeen Roms herauszufordern. Und Spartacus ist mehr denn je dazu entschlossen, die gesamte römische Republik zu Fall zu bringen. Die Rebellen müssen eine blutige Auseinandersetzung nach der anderen überstehen und sich schließlich für das Unausweichliche wappnen: einen offenen Krieg mit der römischen Großmacht.
Läs MerMänner der Ehre
Um die Versorgung seiner Leute weiterhin gewährleisten zu können, erwägt Spartacus, mit einer Bande von Plünderern einen Deal auszuhandeln. Währenddessen trifft Crassus’ Sohn Tiberius eine kühne Entscheidung.
Läs MerDezimierung
Innerhalb der Rebellenarmee von Spartacus kommt es zu schweren Spannungen. Um seinen Soldaten eine brutale Lektion zu erteilen, greift Crassus zu einem Strafritual, das eigentlich schon lange nicht mehr praktiziert wird.
Läs MerBlutsbrüder
Spartacus greift zu einem ausgeklügelten Plan, um Crassus’ Truppen zu schwächen und endlich die Oberhand zu gewinnen. Doch der Plan droht von verräterischen Machenschaften durchkreuzt zu werden.
Läs MerKriegsbeute
Crassus führt einen gewaltigen Angriff gegen die Rebellen an. Gannicus gerät dabei hinter feindliche Linien. Tiberius sieht sich vor eine besondere Herausforderung gestellt: Von seinem Vater Crassus wird er damit beauftragt, eine Feier für einen Mann abzuhalten, den er eigentlich aufs Tiefste verabscheut.
Läs MerMors Indecepta
Als die Truppe von Spartacus an einer verschneiten und nicht begehbaren Passage feststeckt, kommt es zwischen dem Rebellenführer und Crixus zu Unstimmigkeiten über das weitere Vorgehen. Crassus muss einsehen, dass die Aktionen seiner engsten Vertrauten nicht immer zu kontrollieren sind.
Läs MerSchicksalslinien
Spartacus und seine Rebellen befinden sich endgültig an einem Scheideweg. Zur gleichen Zeit treibt der unerbittliche Crassus bei der Verfolgung von Spartacus seine eigenen Männer bis an die Grenzen. Der Konflikt zwischen Tiberius und Julius Caesar eskaliert endgültig.
Läs MerDer Tod und das Sterben
Crassus ist sich sicher, dass der mit einer Bezwingung Spartacus’ einhergehende Ruhm allein ihm zuzukommen habe. Doch dann erfährt er, dass ein nicht wenig prominenter Römer die Ehre für sich beanspruchen will. Spartacus versucht, um jeden Preis ein Druckmittel zu sichern, das er gegen Rom einsetzen könnte. Schweren Herzens begeht er zudem das Gedenken an einen gefallenen Mitstreiter.
Läs Mer