Annika Preil as Moderatorin
Episodes 111
Wie wild ist das Wildpferd?
Pferd und Mensch sind schon seit Jahrtausenden ein tolles Team. Früher brauchte der Mensch die Hilfe des Pferds für schwere Arbeiten, heute ist es Kumpel und Sportsfreund. Die Pferde, die bei uns leben, sind alles Züchtungen des Menschen. Ob Anna in Deutschland noch echte Wildpferde findet?
Read MoreMausohr, Abendsegler und andere Fledermäuse
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Imker Sepp und die Bienen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der Falkner und seine Greifvögel
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo weidet der Wisent?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Nüsse für die Eichhörnchen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wenn der Eisbär fliegen muss
Anna's Eisbär-Abenteuer beginnt in Winnipeg (Kanada). Dort bestaunt sie Eisbär Hudson, den Star des Zoos, beim Ringkampf. Vier Jahre alt und fast 400 Kilogramm schwer. Außerdem sind da noch die zwei jungen Eisbären Star und Blizzard. In der Nähe von Churchill, einem Küstendorf an der kanadischen Hudson Bay, sind die Bärengeschwister mutterlos aufgetaucht. Also haben Ranger die zwei Bären eingefangen und in den Zoo gebracht.
Read MoreWie pupst der Delfin?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die Zähne des Alligators
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie fischt der Pelikan?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo grast die Seekuh?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Hat das Rentier eine rote Nase?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie kommt der Igel durch den Winter?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Lama und Alpaka – Die Meisterspucker
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Ein Tapir geht baden
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die Affen mit den breiten Nasen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Pekaris sind auch Schweine
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Kolibris, die Meisterflieger
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie der Seeadler fliegt
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Im Garten der Schmetterlinge
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo pfeift das Murmeltier?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wieviel Kröte steckt im Frosch?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wer lässt die Maus raus?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Frech wie ein Marder
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Schlau wie die Schimpansen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Auf den Spuren der Berggorillas
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Was webt der Webervogel?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Sushi, der Schuhschnabel
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Ein Fluss voller Flusspferde
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
So jagd der Gepard
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Das Tannenzapfentier
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie schlingt die Schlange?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Im Reich der Termiten
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Klug wie ein Rabe
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo klettert der Steinbock?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der Tanz des Kranichs
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Störfall an der Donau
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo klappert der Storch?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie robben Seebären?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die Zunge der Giraffe
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Feldhase und Wildkaninchen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Bunt wie ein Wildhund
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Praktikum bei den Pinguinen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Unterwegs mit der Elefantenpolizei
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Orang-Utans in der Schule
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Im Revier der Tiger
In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern. (Text: ARD-alpha)
Read MoreDie Feueraugen der Plumploris
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der Gesang der Gibbons
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Welcher Frosch quakt nachts im Dschungel
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Beim Elefantendoktor
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Schneckenkönig gesucht
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Ein Flugzeug voller Auerhühner
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Keine Angst vor Spinnen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Warum buddelt der Maulwurf?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie schwer ist der Ameisenbär
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo turtelt der Hyazinth-Ara
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Das Geheimnis der Blattschneiderameise
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Warum bellt das Wasserschwein
Für Schweinefans gibt es leider eine schlechte Nachricht: Wasserschweine sind gar keine Schweine. Dafür aber die größten Nagetiere der Welt: Sie werden einen Meter groß und wiegen über 60 Kilogramm. Die Grasfresser leben nur in Südamerika und sind Verwandte der Meerschweinchen. Warum Wasserschweine manchmal bellen, findet Anna in Brasilien heraus
Read MoreWo steckt der Riesenotter?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die verrückte Welt der Mangroven
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die Raubkatzen von Brasilien
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Schlaf gut, kleine Haselmaus
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Willkommen in der Gürteltierwelt
Willkommen in der Gürteltierwelt: Was in Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus – so heißen die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache. Tatsächlich haben die Säugetiere kein Fell, sondern Ringe aus Knochenplatten, die wie Gürtel aussehen. Bei Gefahr können sie sich wie ein Igel zusammenrollen. So sind sie sicher vor dem Puma. Gürteltiere gehören zu den sogenannten Nebengelenktieren. In Mittel- und Südamerika gibt es 20 verschiedene Arten, alleine elf davon in Brasilien. Die meisten sind nachtaktiv, weil sie es gerne kühl mögen. Aber das tagaktive Sechsbinden-Gürteltier lässt sich hin und wieder blicken. Anna besucht mit Tierforscherin Lydia die einzigartige Gürteltierwelt. Die Mondlandschaft ist von hunderten Erdhügeln bedeckt. Aber wo sind die Gürteltiere? Die Reporterin hält Ausschau nach Erde, die in die Luft fliegt. Dort gräbt sich gerade ein Tatu in den Boden. Ein lustiges Schauspiel.
Read MoreVom Elch geknutscht
Anna macht sich auf den Weg zu einem Date mit dem größten Hirsch Europas, dem Elch. Im Elchgehege von Jörg trifft sie Norbert, einen zahmen, neun Jahre alten Elchbullen. Anna kann Norbert nicht nur streicheln, sie darf sogar auf ihm sitzen. Und dann gibt Norbert Anna sogar noch ein feuchtes Küsschen auf die Wange. Jetzt weiß Anna auch, wie es sich anfühlt, von einem Elch geknutscht zu werden. Norbert ist so zutraulich, weil er als drei Monate altes Waisenkind von einer Aufzuchtstation in Schweden zu Jörg gekommen ist. Jörg hat ihn mit der Flasche aufgezogen und so ist Norbert ganz zahm geworden. Einem wilden Elch könnte man nicht so nahe kommen. Obwohl Elche Einzelgänger sind und ganz gut alleine zurechtkommen, bekommt Norbert Gesellschaft. Denn Jörg hat noch weitere drei junge Elche aus Schweden geholt: zwei Weibchen und den kleinen Bullen Willfried. Für die beiden Elchmädchen darf sich Anna die Namen ausdenken. (Text: KiKA)
Read MoreKnochen für den Bartgeier
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Boxen mit dem Känguru
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Warum der Wombat Würfel kackt
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Sammy, der coole Gleitbeutler
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der Teufel mit den roten Ohren
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Mit dem Hai unter Wasser
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der Emu legt nur grüne Eier
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Voll süß, Koala!
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Rettung auf dem Feld
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wer lebt im Garten?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wilde Tiere in der Stadt
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die gigantischen Meeressaurier
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie angelt man sich einen Großen Panda?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Der glitschige Riesensalamander
In China lernt Anna das größte Amphib der Welt kennen: den Riesensalamander. Ausgewachsen ist er fast so lang wie die Tierreporterin groß ist. Das ist nicht die einzige Besonderheit: Riesensalamander lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde. Die ersten Tiere, die Anna in einer Aufzuchtstation kennenlernt, sind ein- und zweijährige Salamander. Die passen noch bequem auf ihre Hand. Leicht zu fangen sind sie nicht. Immer wieder rutschen Anna die glitschigen Tiere zwischen den Fingern durch. Die älteren Tiere darf die Tierreporterin dann nicht mehr anfassen: Das wäre zu gefährlich. Warum, das wird Anna sofort klar, als sie die Riesensalamander füttert. Sobald ein Stück Fisch ins Wasser plumpst, werden die bisher gemächlichen Amphibien auf einmal blitzschnell. Sie reißen ihr Maul innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde auf und saugen den Fisch blitzschnell ein. Zwei Reihen scharfer Zähne verhindern, dass die Beute wieder rausflutscht.
Read MoreHonig für den Kragenbären
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wo versteckt sich der Rote Panda?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die Graugans und ihre Gössel
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Im Kindergarten der Gämsen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Hier stinkt’s nach Takin
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wenn Feldhamster umziehen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie lacht die Lachmöwe?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Ist der Marderhund ein Hund?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Tierfreundschaften
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Nachwuchs bei den Großen Hufeisennasen
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Die goldenen Eier des Nandu
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Es müffelt nach Mufflon
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wann stinkt's dem Stinktier?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Das Rasseln der Klapperschlange
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie sprechen die Wale?
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
SOS bei den See-Elefanten
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Auf den Spuren der Dinosaurier
We don't have an overview translated in English. Help us expand our database by adding one.
Wie heult der Kojote?
Der Kojote hat sich rasant in den USA verbreitet, sogar in Städten fühlt er sich wohl. Er sollte also leicht zu finden sein. Von wegen! Anna durchsucht Wüsten, Siedlungen und Trockenflüsse, doch er entkommt ihr immer wieder. Dabei lernt sie alles darüber, wie der Kojote lebt und woher sein Ruf als listiger Lebenskünstler kommt. Die Biologin Mel und der Raubtierexperte Conor helfen Anna bei der Suche nach dem pfiffigen Vierbeiner.
Read MoreUmzug der wuseligen Waldameisen
Anna hilft beim Umsiedeln eines Waldameisennests und baut einen Schutzzaun gegen wühlende Wildschweine. Dann begibt sie sich auf die Suche nach der Königin.
Read MoreHundert kleine Moorfrösche
Nachts geht es für Anna ins Moor. Das ist zwar gruselig, aber nur hier kann sie in Süddeutschland die letzten Moorfrösche finden, denen dringend geholfen werden muss.
Read MoreDie Ziesel ziehen um
In Deutschland wissen nur noch wenige, was Ziesel sind. Um das zu ändern, macht sich Anna auf den Weg in den Nürnberger Tiergarten. Dort hilft sie Jörg, ein paar der flinken Hörnchen einzufangen. Denn diese Tiere werden nach Tschechien gebracht, um sie auszuwildern. Dort trifft Anna Honza, der ihr zeigt, wie sie den kleinen Zieseln beim Umzug in ihre neue Heimat helfen kann.
Read MoreNutrias in der Nachbarschaft
Ursprünglich stammen Nutrias aus Südamerika. Doch seit einigen Jahren breiten sich die schwimmenden Nager auch in deutschen Gewässern aus. Um sich die Wasserraten mit den gelben Zähnen aus der Nähe anzusehen, besucht Anna den Wildpark Schwarze Berge. Anschließend macht sie sich zusammen mit Diana auf die Suche nach wilden Nutrias. Zum Schluss begegnet die Tierreporterin sogar mitten in Hamburg einem Nutria, der auch noch ziemlich frech ist.
Read MoreOperation Nashorn
Anna ist mit einer Nashorn-Schutzpatrouille in Südafrika unterwegs.
Read MoreIm Wald der Buschbabys
Anna besucht die Feuchtnasenaffen Galagos -auch "Buschbabys" genannt - in Afrika.
Read MoreFutter für die Wintervögel
Anna beobachtet eine Vogelfutterstelle und Zugvögel. Außerdem erklärt sie wie Vögel durch den Winter kommen.
Read MoreRambazamba bei den Weißkehlmeerkatzen
Anna sucht in Südafrika die seltenen Weißkehlmeerkatzen.
Read MoreSchwimmkurs für die Fischotter
Anna besucht ein Otter-Zentrum in Niedersachsen und unterstützt bei der Forschungsarbeit.
Read MoreJuhu, Nachwuchs beim Uhu!
Anna ist mit Vogelschützern in der Fränkischen Schweiz und in einer Vogel-Auffangsstation unterwegs.
Read MoreWo ist die Bayerische Kurzohrmaus?
Anna sucht mit einem Mäuseforscher die Bayerischen Kurzohrmaus und besucht im Alpenzoo Innsbruck die Reserve-Population einer kleinen Zuchtgruppe.
Read MoreSind Blutegel eklig?
Von einem Experte lernt Anna, wo die Würmer leben und welche Unterschiede es gibt. In der Zuchtstation für medizinische Blutegel trifft sie dann aber auf hungrige Egel.
Read MoreZehn Fragen an Anna
Anna bekommt immer sehr viel Zuschauerpost mit tollen Zeichnungen und Fragen. In dieser Folge beantwortet sie die zehn meistgestellten und spannendsten Zuschauerfragen. Dabei lässt sie anhand von Ausschnitten und bisher nicht gezeigten „Outtakes“ aus ihren Sendungen viele Erlebnisse Revue passieren. Mit dabei sind ihre lustigsten Pannen, die gefährlichsten Abenteuer und ihre unvergesslichsten Momente. (Text: KiKA)
Read More