Veteran Jan entdeckt die Armen und Kranken seiner Heimatstadt in einem nahegelegenen Wald. Der Rechtspfleger Baru kommt dem korrupten Bürgermeister auf die Schliche.
Héloise trifft sich mit einem Verehrer. Coffijn widersetzt sich Barus Reformversuchen der Stadtwache. Jan erzählt den Embos von Emiels Tod, hält seine Schuld aber geheim.
Jan wurde verwundet und wird von Tincke gerettet. Dabei zeigt sich, dass ein Kopfgeld auf Jan ausgesetzt wurde. Coffjin zieht Partner in seine Straßenbaupläne hinein.
Baru erhält wertvolle Informationen von seiner Spionin Anne-Marie. Héloises Vater ist über ihre Flucht mit Jan verzweifelt. Der eiserne Simon macht Tincke ein Angebot.
Als sie die Wahrheit über ihren Bruder erfährt, kehrt Héloise nach Hause zurück. Der eiserne Simon setzt ein Kopfgeld auf Tincke aus. Jan sorgt für eine Schicksalswende.
Baru wird zum Stadtrat befördert und heißt Anne-Marie und deren Schwester im neuen Zuhause willkommen. Tincke will Jan befreien. Héloise und Nicolais Hochzeit steht an.
Ein Jahr später hat Tincke einen Nachtklub übernommen. Coffjin startet ein ehrgeiziges neues Projekt. Die Stadt bereitet sich auf einen heiligen Festzug vor.
Eine Wiederauferstehung von den Toten kommt einem Fluch zuvor. Nicolais Mutter erfährt den Grund für Héloises ausbleibende Empfängnis. Anne-Marie begleicht eine Schuld.