Episoden 23

1

Chiquitita

0%
16. Januar 19795m

Die ersten Aufnahmen für Chiquitita fanden am 4. und 5. Dezember 1978 in den Polar Music Studios in Stockholm statt. Unter dem Arbeitstitel „Kålsupare“, der vom Toningenieur Michael B. Tretow stammte, wurden erste Takes gemacht, die noch eher in Richtung Rocksong gingen. Bald wurde entschieden, das neue Stück anders aufzuziehen und eine Ballade daraus zu machen. Unter dem Arbeitstitel „In the Arms of Rosalita“ wurden die Arbeiten weitergeführt. Obwohl das neue Lied bis zum Ende aufgenommen wurde, mitsamt den Gesangsparts der Bandmitglieder, entschied man schließlich, es mit einem anderen Text und einer anderen Struktur erneut zu versuchen. Der Text handelt von der Aufmunterung einer nahestehenden Freundin, die über den Kummer einer verlorenen Liebe.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Does Your Mother Know

0%
27. April 19793m

Das Lied entstand bei Anderssons und Ulvaeus’ Aufenthalt auf den Bahamas im Januar 1979. Dort entwickelten sie auch einige andere Stücke für das Album.Es ist – ebenso wie die zu jener Zeit neuen ABBA-Songs "Voulez-Vous" und "Summer Night City" – eine Disco-Nummer. Sie waren allesamt vom damals sehr oft gespielten Discostil in den US-amerikanischen Radiosendern beeinflusst. Die beiden Komponisten von ABBA hatten zuvor eine Schreibblockade gehabt, die sie somit überwinden konnten. Begonnen wurde mit der Aufnahme zu "Does Your Mother Know" am 6. Februar 1979 unter dem Arbeitstitel „I Can Do It“. Die Einleitung besteht aus Trommeln, Bass, Klavier und anschließend Gitarrenspuren. Das Stück handelt vom Flirt eines Mannes mit einem viel jüngeren Mädchen in einem Nachtclub.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Voulez-Vous

0%
6. Juli 19794m

Voulez-Vous entstand bei Anderssons und Ulvaeus' Aufenthalt auf den Bahamas im Januar 1979. Weil Miami nicht weit entfernt ist, entschlossen sie sich, die Instrumentalspuren in den dort gelegenen Criteria Recording Studios aufzunehmen. Im selben Studio machten auch die Bee Gees ihre Aufnahmen. Begonnen wurde am 1. Februar, mit Unterstützung von einigen anderen Musikern der Band Foxy und Produzenten, sowie Mischern, darunter zum Beispiel Tom Dowd. Außerdem spielte Nils Landgren Posaune. Mit Arbeitstiteln wie "Song X" oder "Amerika" wurde der Song im März schließlich fertiggestellt. Im Musikvideo singt ABBA in einem Club vor einem tanzenden Publikum. Es wurde am 5. April 1979 im Europa Film Studio in Stockholm gedreht.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)

0%
12. Oktober 19793m

Das Stück handelt von einer Frau, die ihre Abende stets allein verbringen muss und sich sehnlichst einen Mann wünscht. Andersson und Ulvaeus waren überzeugt davon gewesen, dass sich nur ein Titel mit tanzbarem Rhythmus gut verkaufen ließ. So begannen sie im August 1979 an einem Song mit dem Arbeitstitel "Been and Gone and Done It" zu arbeiten. Die Aufnahmen nahmen auch noch Teile des Septembers in Anspruch, wobei am 5. September parallel zur Aufnahme auch das Musikvideo gefilmt wurde. Für dieses wurde das Lied auf 3:15 Minuten gekürzt. Ebenfalls Anfang September fand das Foto-Shooting für das Cover dieser Single sowie für das neue Greatest-Hits-Album der Gruppe statt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Kisses Of Fire

0%
1. Juli 19793m

„ Kisses of Fire “ ist ein Lied das 1979 auf ihrem Album Voulez-Vous veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Estoy Soñando

0%
1. September 19795m

Spanische Version von "I Have a Dream".

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

I Have a Dream (live)

0%
7. Dezember 19793m

Mit Arbeitstiteln wie "I Know a Song" oder "Take Me in Your Armpit" wurde "I Have a Dream" im März 1979 als letzter Song der Sessions für das Album Voulez-Vous aufgenommen. Eine wesentliche Besonderheit bei diesem Lied ist, dass ein Kinderchor eingesetzt wurde. Dies wurde lange diskutiert, bevor der Plan umgesetzt wurde. Zum ersten Mal waren auf einem ABBA-Song Stimmen zu hören, die nicht von der Band selber stammten.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Conociendome, Conociendote

0%
5. April 19804m

Spanische Version von "Knowing Me, Knowing You".

Weiterlesen

Crew 0

Regie: Kein Regisseur hinzugefügt.

Geschrieben von: Kein Drehbuchautor hinzugefügt.

Gastdarsteller 0 Besetzung und Crew

Es wurde keinen Gastdarsteller hinzugefügt.

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

Gracias Por La Música

0%
5. April 19804m

Spanische Version von "Thank You For The Music".

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

On & On & On

0%
13. Juli 19813m

Das Lied handelt von den gelegentlichen Flirts in der High Society. Eine längere Version wurde für das Musikvideo verwendet, das aus Bildern ihrer Konzerttournee durch die Vereinigten Staaten und Europa bestand. Die Aufnahmen dauerten vom 12. Februar bis zum 24. April 1980. Das Lied entstand während Anderssons und Ulvaeus' Aufenthalt auf Barbados.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

11

The Winner Takes It All

0%
21. Juli 19805m

Das Stück handelt von einer Frau, die ihren Mann an eine andere Frau verloren hat. Im Juli 1980 wurde "The Winner Takes It All" als erste Single aus dem Album Super Trouper veröffentlicht, das im November desselben Jahres erschien. Am 12. Juli 1980 wurde in Marstrand in der Nähe von Göteborg in etwa fünf Stunden das Musikvideo zum Song gedreht. Der Ort wurde gewählt, da der Regisseur Lasse Hallström dort gerade an einem Kinofilm arbeitete.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

12

Super Trouper

0%
14. November 19804m

Nachdem Björn Ulvaeus und Benny Andersson bereits neun Monate an dem neuen Album gearbeitet hatten, fanden sie, dass es noch einen „starken Song“ bräuchte, der als Single ausgekoppelt werden konnte. Der Manager Stikkan Anderson hatte bereits die Idee geäußert, den eingängigen Namen des Verfolgerscheinwerfers als Titel für das neue Album zu verwenden, und schlug daraufhin vor, dem Scheinwerfer das letzte Lied zu widmen und "Super Trouper" dementsprechend auch als Liedtitel zu verwenden. Im Text schildert das lyrische Ich das Leben eines Musikers auf Tournee und wie sein Leben nur noch aus Schlafen, Essen und Auftritten zu bestehen scheint. In seiner Einsamkeit freut er sich auf den einen Auftritt, an dem alles anders sein wird, weil der geliebte Mensch sich angekündigt hat und auch im Publikum sein wird.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

13

Happy New Year

0%
15. November 19804m

"Happy New Year" war ein erneuter Versuch, einen Song für ein eventuelles Musical zu schreiben. Die Idee kam den beiden Komponisten von ABBA, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, im Januar 1980 auf einem Flug nach Barbados. Der zentrale Gedanke der Handlung des Songs lag beim Silvesterabend und der damit zusammenhängenden Atmosphäre. "Happy New Year" wurde im Oktober 1980 auch als "Felicidad" auf Spanisch aufgenommen. Für beide Sprachversionen wurde am 8. November 1980, unmittelbar nach der Veröffentlichung des Albums, ein Musikvideo gedreht, das anschließend mit Szenen aus dem ungefähr zur selben Zeit entstandenen Werbefilm zum Song "Super Trouper" gemischt wurde.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

14

Felicidad

0%
5. April 19804m

Spanische Version von "Happy New Year".

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

15

Lay All Your Love On Me

0%
1. Juli 19814m

ABBA hat kein Werbevideo für "Lay All Your Love on Me" gedreht, und so hat Epic eilig ein Video aus den bestehenden ABBA-Videos für Take a Chance on Me, Summer Night City, The Name of the Game, I Have a Dream, Voulez-Vous und The Winner Takes It All zusammengestellt. "Lay All Your Love on Me" ist ein Elektro-Disco-Song von Benny Andersson und Björn Ulvaeus, mit Agnetha Fältskog als Leadsängerin. Die Aufnahmen begannen am 9. September 1980 in den Polar Music Studios in Stockholm, die endgültige Abmischung wurde am 10. Oktober 1980 fertig gestellt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

16

When All Is Said And Done

0%
30. November 19813m

Die ersten Backing Tracks für "When All Is Said and Done" wurden zwischen 16. und 19. März 1981 eingespielt. Damit ist der Song einer der ersten, der für das Album aufgenommen wurde, wenn er auch im Laufe der folgenden Aufnahme-Sessions mehrmals bearbeitet und abgemischt wurde. Laut dem Textautoren Björn Ulvaeus ist das Lied in gewisser Weise den beiden Gruppenmitgliedern Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gewidmet, die am 12. Februar 1981 offiziell ihre Trennung bekannt gegeben hatten. Lyngstad konnte daher einige Emotionen in ihre Gesangsdarbietung miteinfließen lassen. Das Musikvideo für die Originalversion wurde bereits am 29. August 1981 gedreht.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

17

One Of Us

0%
30. November 1981

Die Aufnahme zu "One of Us" begann am 21. Oktober 1981 und war somit eine der letzten in diesen Sessions. Arbeitstitel waren zunächst "Nummer 1" und "Mi Amore". Das Lied beginnt mit einer reizvollen und spritzigen Melodie, was schließlich in eine Art Reggae-Groove übergeht. Hierbei wurden sogar Mandolinen eingesetzt. Der Text schilderte die wahre Situation der Gruppe: zwei geschiedene Paare.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

18

No Hay A Quien Culpar

0%
30. November 19813m

Spanische Version von "When All Is Said And Done".

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

19

Head Over Heels

0%
5. Februar 19824m

Kritiker behaupteten, dass der Gruppe bei Head over Heels schon langsam die Luft ausgegangen sei. Dabei waren alle „klassischen ABBA-Zutaten“ vorhanden: Eine eingängige Melodie, ein Arrangement mit raffiniertem Kontrapunkt und rhythmische Wendungen. Trotzdem strahlte das Lied eine gewisse Kälte und Gleichgültigkeit aus. Die Handlung sollte ironisch wirken, klang dann aber etwas gekünstelt. Der Song erschien erstmals im November 1981 auf der LP The Visitors, dem letzten Studioalbum der Gruppe.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

20

The Day Before You Came

0%
8. Oktober 19826m

Das Musikvideo wurde am 21. September 1982 gedreht. Es besteht aus verschiedenen Szenen, in denen die Begegnung, das Flirten und die Kontaktaufnahme von einer Frau (Agnetha Fältskog) und einem Mann (Jonas Bergström) gezeigt werden. "The Day Before You Came" sollte ursprünglich auf dem neunten Album der Band erscheinen. Die Aufnahmen hierfür begannen im Frühjahr 1982, wurden jedoch nicht weitergeführt, da die Band sich in der Auflösung befand. Stattdessen beschloss man, die neuen Aufnahmen als Singles und auf dem Album The Singles – The First 10 Years zu veröffentlichen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

21

Cassandra

0%
18. Oktober 19825m

Cassandra wurde im Oktober 1982 als B-Seite der Single "The Day Before You Came" veröffentlicht. Seit der Neuauflage von Juni 2001 ist das Lied auch als Bonustrack auf dem Album The Visitors zu finden. Darüber hinaus erschien Cassandra auf mehreren Kompilationen, zum Beispiel auf More ABBA Gold – More ABBA Hits. In der griechischen Mythologie war Kassandra eine Königstochter aus Troja in der Zeit des Trojanischen Krieges. Sie bekam von Gott Apollon die Gabe der Weissagung, aber auch den Fluch, dass niemand ihren Prophezeiungen glaubte. Sie warnte vor dem Trojanischen Pferd, wurde aber ignoriert, weswegen die Stadt fiel. Nach dem Krieg wurde sie von Agamemnon als Sklavin mit nach Mykene genommen. Das Lied beschreibt die traurige Situation am Tag nach dem Fall von Troja, die Trauer Cassandras und ihre Abreise. Vor allem aber berichtet es über die Reue und die Entschuldigung einer der Akteure vom Vortag. Nun ist er davon überzeugt, dass sie Recht hatte und die Zukunft sehen kann.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

22

Under Attack

0%
3. Dezember 19823m

"Under Attack" entstand Anfang August 1982 und wurde auch etwa zur selben Zeit aufgenommen. Er war einer der wenigen Songs, die aufgrund des großen Termindrucks im Studio entstanden. Am 16. November wurde ein Musikvideo gedreht, das die Gruppe in einem verlassenen Lagerhaus zeigt und zugleich das letzte Musikvideo war, das ABBA produzierten.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

23

The Last Video

0%
1. Januar 20046m

4 kleine Puppen, die der ursprünglichen schwedischen Supergruppe aus den Siebzigern ABBA sehr ähnlich sehen, versuchen 1974 in Stockholm, Schweden, einen Plattenvertrag zu bekommen. Der Plattenboss ist jedoch nicht sehr beeindruckt von ihrer Größe und Größe spielt eine Rolle ... Die vier In diesem speziell für den Eurovision Songcontest erstellten Video haben auch Original-ABBA-Mitglieder Cameo-Auftritte.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden