• User
    Score

Overview

Heinz Erhardt porträtiert den Finanzbeamten Willi Winzig und zieht alle Register des Kalauerns. Seinen verhassten Chef Motzmann bezeichnet er etwa als Schwotte (Mischung aus Schwabe und Schotte), der nur im Juli und August heize, weil dann das Öl am billigsten sei. Auch die Schreibkraft Annie Engel bekommt ihr Fett weg – sie sei ein „großer weißer Vogel“, was er damit begründet, dass die Dame sofort zur Gewerkschaft rennen würde, wenn er sie mit „dumme Gans“ titulierte.

  • Number of Movies: 4
  • Revenue: -

Featured Cast

  1. Heinz Erhardt

    Heinz Erhardt

    Willi Alfons Hirsekorn, Willi Kuckuck, Willi Winzig

  2. Ruth Stephan

    Ruth Stephan

    Annie Engel, Heidelinde Hansen, Sieglinde Hirsekorn

  3. Ralf Wolter

    Ralf Wolter

    Felix Klein

  4. Erika von Thellmann

    Erika von Thellmann

    Tante Elvira

  5. Rudolf Schündler

    Rudolf Schündler

    Fridolin, Ottokar Mümmelmann

  6. Hannelore Elsner

    Hannelore Elsner

    Constanze

  7. Günther Jerschke

    Günther Jerschke

    Heimo Buntje

  8. Paul Esser

    Paul Esser

    Motzmann, Herr Kaiser

  9. Käte Jaenicke

    Mizzi Buntje

  10. Barbara Schöne
  11. Hans Terofal

    Hans Terofal

    Emil Klingelberg, Luitbert, Stefan Wimblinger

  12. Jutta Speidel

    Jutta Speidel

    Biggi Hansen

  13. Rex Gildo

    Rex Gildo

    Frank Kuhländer

Featured Crew

  1. Werner Jacobs

    Directing

  2. Rolf Olsen

    Rolf Olsen

    Directing, Writing

  3. Rolf Ulrich

    Writing

  4. Reinhold Brandes
  5. Franz Seitz Jr.

    Writing

  6. Eckart Hachfeld

    Writing

  7. J. Becker

    Writing

Willi Winzig ist ein kleiner Finanzbeamter mit großem Herz. Die Steuerakten seiner zahlungsunfähigen Mitbürger lässt er schon mal im Luftschacht verschwinden. Doch kurz vor seiner Pensionierung ist der Schacht so voll gestopft, dass Willi die Akte eines mittellosen Steuerzahlers im Papierkorb entsorgen muss. Prompt fliegt der Schwindel auf und Willi droht eine saftige Strafe - ja sogar die unehrenhafte Entlassung aus dem Staatsdienst. Zum Glück weiß Freund und Kollege Felix Klein Rat.

Die turbulenten Ferienerlebnisse zweier "nachbarlich verfeindeter" Familien aus dem Ruhrgebiet auf dem Germanengrill an der italienischen Adria stehen im Mittelpunkt des Filmlustspiels. Die ihm auf den Leib geschriebene Titelrolle des nicht nur von tollen Streichen seiner Kinder und der Eifersucht seiner Ehefrau, sondern auch von den Bosheiten seiner Nachbarn und Reisegefährten geplagten

September 1, 1971

Der pensionierte Finanzbeamte Willi Winzig verbringt seinen Lebensabend glücklich und zufrieden in seinem Heim. Das ändert sich allerdings, als seine Schwester Heidelinde, deren Tochter und sein Vater bei ihm einziehen wollen.Da Willi ein gutmütiger Mensch ist, nimmt er die drei auf, muß allerdings, weil die drei kein Geld haben und seine Pension nicht für alle vier reicht, wieder eine neue Beschäftigung annehmen. Er bekommt einen Job als Vertreter für Haushaltsgeräte, doch seine Gutmütigkeit steht ihm dabei erneut im Weg.

Fußballvereinspräsident Willi Kuckuck hat große Sorgen. Sein Club, der 1. FC Jungborn, ist vom Abstieg bedroht. Zu allem Übel ist der Verein auch noch hoch verschuldet. Bringt Willi nicht binnen zwei Wochen 15.000 Mark auf, wird das Spielfeld in einen Schrottplatz verwandelt. In seiner Not greift der gelernte Fotograf auf einen listigen Trick zurück. Immerhin hat er drei Töchter. Und eine reiche Schwester in Brasilien. Die überweist jedes Mal eine stolze Summe, wenn eine ihrer Nichten unter die Haube kommt - wie sie jedenfalls glaubt.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login