-
Benutzerbewertung
Handlung
Im Jahr 1940 sind die drei schusseligen französischen Soldaten Chaudard, Pithivier und Tassin weiterhin auf der Suche nach ihrer Kompanie. Als sie diese in Gefangenschaft der Deutschen entdecken, gelingt es ihnen tatsächlich, sie zu befreien. Doch die Freude währt nicht lange, fällt das Trio doch selbst den deutschen Feinden in die Hände. Für Chaudard, Pithivier und Tassin ist das allerdings noch lange kein Grund, den Kopf hängen zu lassen - irgendwie wird sich schon eine Fluchtmöglichkeit finden.
- Filmanzahl: 3
- Einspielergebnis: -
Hauptdarsteller
-
Paul Chaudard, quincailler, Sergent-chef Chaudard
-
Soldat Pithivier, Pithivier, employé municipal, Roche-sur-Yon, Pithivier
-
Tassin, Tassin, ouvrier aux abattoirs de Nice
-
Soldat Tassin
-
Lieutenant Duvauchel, Lieutenant Duvauchel, pilote de l’armée de l’Air
-
Capitaine Dumont, commandant de la 7ème compagnie, Capitaine Dumont
-
Mme Paul Suzanne Chaudard, fille d'instituteur
-
Carlier dit : Le P'tit
-
Commandant Gilles, résistant recherché
-
Colonel Blanchet
-
Gaston Gorgeton, charpentier, menuisier
-
Colonel Voisin
-
Lambert, chef de la milice française locale
-
M. Albert, le passeur qui ne parle pas Anglais
Haupt-Crew
Als die französische Armee im Mai 1940 der Offensive der Deutschen nicht mehr standhalten kann und den Rückzug antritt, verliert die 7. Kompanie den Anschluss an den Rest der Truppe. Der Gefangennahme durch die Deutschen entgeht nur das Kundschaftertrio Chaudard, Pitivier und Tassin. Fortan versuchen die drei zwischen die Fronten geratenen Männer alles Menschen mögliche, sich aus den Kriegshandlungen herauszuhalten. Dummerweise treffen sie jedoch auf den abgeschossenen Fliegerleutnant Duvauchel, der für ihr Verhalten nur wenig Verständnis zeigt.
Immer noch auf der Suche nach der 7. Kompanie geraten die Soldaten Chaudard, Pitivier und Tassin als französische Offiziere verkleidet in deutsche Gefangenschaft. Dort finden sie auch endlich ihr Nachrichtenregiment - die 7. Kompanie. Mit allen möglichen Tricks versuchen die drei Helden wieder zu entkommen. Durch einen erbeuteten deutschen Panzer-Abschleppwagen nutzen sie die Möglichkeit kreuz und quer durch das Kriegsgebiet zu kurven und an allen Fronten Verwirrung zu stiften.
Im besetzten Frankreich des Jahres 1942 verspüren die Soldaten Pithivier und Tassin sowie ihr Vorgesetzter Chaudard immer noch keine große Lust, Kriegshelden zu werden. Stattdessen schlagen sie die Zeit lieber bei Chaudard auf dem Lande tot. Bei einem Jagdausflug geraten sie an eine Gruppe von Widerstandskämpfern und werden in eine Aktion gegen die Deutschen verwickelt. Um dem Zorn der Besatzer zu entgehen, flüchten sie danach Richtung Küste.