39 Filme

22. Oktober 2021

„Dune“ erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.

3. März 2011

Rango, ein leicht verwirrtes Chamäleon, träumt zwar hin und wieder von einem glorreichen Heldendasein, aber eigentlich ist er viel besser in seinem Terrarium aufgehoben. Als er dann jedoch tatsächlich irgendwo im Wilden Westen ausgesetzt wird, ist das hemdsärmelige Haustier alles andere als glücklich. Durch einen glücklichen Zufall verschlägt es ihn in das Städtchen Dirt, das aussieht, als würde es direkt aus einem Spaghetti-Western stammen. Als ihm die Rolle des Sheriffs angeboten wird, darf Rango beweisen, was wirklich in ihm steckt.

4. August 2019

An oil baron and a farmer standoff after the water on his farm is poisoned by her company.

22. September 2020

Wissenschaftler und berühmte Umweltbotschafter erklären, warum der Erdboden im Kampf gegen den Klimawandel zur Rettung unseres Planeten beitragen könnte.

2022 wächst auf der Erde kein Gras mehr. New York ist zu einem Moloch mit 40 Millionen Einwohnern geworden. Menschen essen die Synthetiknahrung Soylent Green. Detektiv Thorn teilt mit dem alten Sol Roth ein Zimmer. Als ein Manager ermordet wird, findet Thorn mit Hilfe von dessen Geliebter Shirl, die auch seine Geliebte wird, Hinweise auf die Nahrung und wird von allen Seiten behindert. Sol geht in eine Selbstmordklinik. Thorn entdeckt, als er dem Transportweg der Leiche folgt, das große Geheimnis hinter Soylent Green.

Documentary on water usage, money, politics, the transformation of nature, and the growth of the American west, shown on PBS as a four-part miniseries.

Der junge spanische Regisseur Sebastián, idealistisch und filmbesessen, will den großen, wahrhaftigen Film über Kolumbus drehen: nicht den heroischen Entdecker zeigen, sondern die brutale Eroberung eines Kontinents, die Gier nach Gold, die Ermordung und Versklavung der indianischen Bevölkerung, ihren Widerstand. Weil das Budget äußerst knapp ist, hat Sebastiáns Produzent Costa das bolivianische Cochabamba als Drehort ausgewählt. Das liegt zwar in den Anden, weit entfernt von der Karibik, dem historischen Ankunftsort von Kolumbus. Aber die Produktionskosten sind äußerst günstig, sogar die Gagen der indianischen Statisten für die spektakulären Massenszenen kann man sich hier leisten. Die Dreharbeiten laufen ausgezeichnet, bis in Cochabamba soziale Unruhen ausbrechen. Die Wasserversorgung der Region wurde an einen internationalen Konzern verkauft, der nach rigorosen Preiserhöhungen nun sogar das Auffangen von Regenwasser untersagt hat...

Der abenteuerlustige Entomologe Niki Jumpei ist immer auf der Suche nach seltenen oder sogar neuen Insektenarten. Um diese zu finden, streift er regelmäßig durch die weitläufige und entlegene Küstengegend. Da er bei einem seiner Streifzüge den letzten Bus in die Stadt verpasst, sucht er eine Schlafmöglichkeit für die Nacht und wird von den Einwohnern der Gegend zu einem Haus geschickt, wo eine junge Witwe zuhause ist. Das Haus ist unterhalb einer Klippe gelegen und von unüberwindbaren Wanderdünen umgeben. Nur mit einer Strickleiter ist der Ort zu erreichen. Die Witwe bewirtet den Gast und bietet ihm ein Quartier an, doch als er am nächsten Morgen die Heimreise antreten will, muss er feststellen, dass die Einwohner die Strickleiter hinauf gezogen haben und er das Grundstück nicht mehr verlassen kann...

8. April 1988

Erster Weltkrieg, 1917. Der Vormarsch der Briten in Palästina kommt vor Gaza zum stehen. In zwei Schlachten erleiden die Alliierten schwere Verluste gegen die türkisch-deutschen Truppen unter General von Kressenstein. In der unbarmherzigen Wüste kämpfen auch die australischen “Lighthorsemen”. Zu ihnen gehören die kampferprobten Soldaten Frank, Scotty, Tas und Chiller. Frank wird bei einem Feuergefecht verletzt und muss ins Lazarett. Seine Position nimmt der unerfahrene Dave ein, ein hervorragender Schütze, der aber von moralischen Zweifeln geplagt wird. Bei einem deutschen Fliegerangriff muss er sich gegenüber den Kameraden beweisen. Derweil planen die Briten einen tollkühnen Überraschungsangriff auf die strategisch wichtige Stadt Beersheba. Mit einer Geheimdienstoperation versuchen sie die deutschen Befehlshaber abzulenken. Im Laufe der Operation werden die Lighthorsemen zur letzten Chance für das Überleben der Alliierten.

Der Schwertkämpfer Kain war einst Krieger eines heiligen Ordens, verdingte sich nach dessen Untergang jedoch in den Weiten des Planeten Ura als Söldner. Dem Wüstendorf Yamatar kommt er wie gerufen, denn zwei Warlords streiten dort um den einzigen Brunnen weit und breit. Kain erfährt, dass der letzte Überlebende seines ehemaligen Ordens in der Stadt wohnt und einer der Warlords, Zeg, dessen Tochter Naja wegen ihrer magischen Kräfte gefangen hält. Er beschließt, Naja zu befreien, um in den Besitz des magischen Schwertes von Yura zu kommen, das nur Naja beschwören kann und welches seinem Besitzer unendliche Macht verleihen soll. Doch damit sein Vorhaben gelingen kann, muss er zunächst einen Weg finden, die beiden verfeindeten Parteien gegeneinander auszuspielen...

In einer fernen, düsteren Zukunft, in der Wasser das kostbarste Gut ist durchstreift der ehemalige Söldner Nomad die Wüsten der Erde. Bis er zur Farm von Kasha kommt. Sie und ihr Sohn Jux bauen eine Wasserpipeline für die nahegelegenen Dörfer - denn Sie besitzt eine Quelle. Machtgierige Banditen wollen ihr das Land abjagen. Als Sho aber Jux kidnappt, rechnet Nomad mit den Banditen ab ...

20. September 2001

In the not-so-distant future, a terrible water shortage and 20-year drought has led to a government ban on private toilets and a proliferation of paid public toilets, owned and operated by a single megalomaniac company: the Urine Good Company. If the poor don’t obey the strict laws prohibiting free urination, they’ll be sent to the dreaded and mysterious “Urinetown.” After too long under the heel of the malevolent Caldwell B. Cladwell, the poor stage a revolt, led by a brave young hero, fighting tooth and nail for the freedom to pee “wherever you like, whenever you like, for as long as you like, and with whomever you like.”

4. August 2016

The drought in the American West is predicted to be the worst in 1,000 years. Join five Academy Award-winning filmmakers as they explore the environmental crisis of our time and how to fix it before it's too late.

Einmal im Jahr haucht die große Flut Botswanas berühmtem Wüstengebiet, dem Okavangodelta, Leben ein. Aus der Sicht eines Flussbuschmanns erzählt der Film die spektakulären Geschichten des jährlichen Wunders von Afrikas größter Oase.

US-amerikanische Science Fiction-Komödie, in der ein paar Rebellen gegen die Herrschaft der Templer rebellieren, die die Macht über die letzten Wasserreserven in der Galaxy ausüben. Doch der Legende nach gibt es irgendwo in den Tiefen des Weltraums einen Wasserplaneten. Zusammen mit der Prinzessin Karina macht sich Rebelle Jason und seine Gefährten auf die Suche.

19. Juli 1990

Die Ozonschicht der Erde ist zerstört. Der Planet wird von wahnsinnigen Mutanten beherrscht. Der hartgesottene Cop Travis (Ron Marchini) und seine Spezial-Einsatztruppe sollen den Rest der verbliebenen Menschheit vor der totalen Anarchie und den mörderischen Mutanten-Gangs beschützen. Nachdem Travis' Männer in gnadenlosen Kämpfen ausgeschaltet wurden, macht er sich alleine auf die Suche nach Wraith, dem skrupellosen Sklavenhändler und Anführer der Mutanten...

Die Bevölkerung wächst unaufhaltsam. Schon bald werden 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Und trotz aller Anstrengungen und Bemühungen sterben jeden Tag 4000 Kinder an den Folgen verschmutzten Wassers. Die durstige Welt nimmt mit auf eine abenteuerliche Reise zu den Quellen des Trinkwassers. Zu sehen sind spektakuläre Luftaufnahmen, die in 20 Ländern gedreht wurden, von denen einige extrem schwer zugänglich sind, wie etwa der Süd-Sudan oder der Nordkongo. Doch es sind vor allem die Menschen, die dem Dokumentarfilm Leben einhauchen: Engagierte, weltweit bekannte Persönlichkeiten, aber auch Kämpfernaturen, die alles für den Erhalt unseres kostbaren Trinkwassers geben. Sie alle möchten für die sieben Milliarden Menschen auf der Erde gleichwertige Lebensbedingungen schaffen.

5. Juli 1950

A family buy land set around a water hole in a remote location, that is occupied by native Australians. The two groups clash.

Taiwans Hauptstadt Taipeh wird von einer ungewöhnlich langen Trockenperiode mit sommerlichen Temperaturen geplagt, die zu einem allgegenwärtigen Wassermangel führen. Die Regierung ruft daraufhin den Wassernotstand aus und fordert die Bevölkerung auf, anstatt Trinkwasser die reichlich vorhandenen Wassermelonen zu nutzen. Die alleinstehende Koreanerin Shiang-chyi kehrt vor dem Hintergrund der Hitzewelle für einen Sommer aus der französischen Hauptstadt zurück. Die Trockenheit zwingt Shiang-chyi an ihrer Arbeitsstelle Wasser zu stehlen oder den Saft von Wassermelonen zu trinken. Auf einer Freizeitanlage der Millionenstadt begegnet sie eher zufällig ihrem Ex-Freund Hsiao-kang, einem ehemaligen Uhrenverkäufer. Die junge Frau weiß zu diesem Zeitpunkt nicht, dass ihr ehemaliger Freund im gleichen Wohnkomplex, genau zwei Stockwerke über ihr, seinen Lebensunterhalt als Pornodarsteller verdient...

Red Ryder convinces homesteaders to settle in Paradise Valley. Business men in nearby Central City want control of the valley and water supply and propose to build a dam for half interest in the land. They use Red to generate interest in the dam but when the dam is completed, they rig the stockholder's meeting so Central City will get the water.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden