Der Sommercamp-Aufseher Cropsy soll von ein paar Jungen für seine Unfreundlichkeit bestraft werden. Doch der Streich läuft schief und Cropsy überlebt nur knapp mit schwersten Verbrennungen. Die Schuldigen beschließen dieses „Geheimnis“ für sich zu behalten und mit niemandem darüber zu reden. Doch nach fünf Jahren kehrt das Unglück zurück, als Cropsy aus dem Krankenhaus entlassen wird und auf Rache sinnt. Mit einer Gartenschere bewaffnet jagt er die jungen Teilnehmer eines Sommercamps. Als die Aufseher Todd, der einst mitverantwortlich für das Unglück war, und Michelle eine Kanutour organisieren, müssen sie mit Schrecken feststellen, dass Cropsy ihnen gefolgt ist. Nachdem er einige der Teenager getötet hat, gelingt Michelle mit einigen Überlebenden die Flucht, während Todd und Alfred den irren Mörder stellen und töten.
Ken ist der Meisterplaner aller bisherigen Junggesellen-Abschiede seiner Freunde. Ken ist berühmt und berüchtigt dafür, die verrücktesten Dinge zu planen, die schon mal bleibende Schäden hinterlassen. Kens Freunde mussten alles ertragen, weil er es so geplant hatte. Aber nun heiratet Ken – die Chance für seine Kumpels, es ihm mal so richtig heim zu zahlen. Das haben sie eigentlich auch vor. Problem: Kens Freunde sind Loser, die alle Mitten in der Midlife-Crisis stecken…
A teenager tries to deal with his guilty conscience after his role in a prank that causes the death of his girlfriend's older brother.
Courtney, Julie, Marcie und Liz sind beste Freundinnen. In bonbonfarbenen, hautengen Klamotten genießen sie ihre gegenseitige Gesellschaft und sonnen sich im Ruhm, die beliebtesten, begehrtesten und schönsten Mädchen der Reagan Highschool zu sein. Als jedoch ein vermeintlich harmloser Geburtstagsscherz den Tod von Liz nach sich zieht, bleibt den Girls nicht nur das Lachen im Halse stecken, es gerät auch deren heile Welt in Gefahr. Vor allem wegen des Mauerblümchens Fern das der Clique auf die Schliche kommt…
Schrecken sells! Und deswegen ist Marcus auch das Genie hinter der TV-Sendung „Scare Campaign“, in der er und sein Team ahnungslose Opfer mittels aufwändiger und ausgeklügelter Mittel zu Tode erschreckt. Fünf Jahre lang war die Show auch erfolgreich, aber leider leben wir im Zeitalter des Internets. Online tummelt sich jedenfalls ziemlich starke Konkurrenz, weshalb die Quoten sinken. Somit bleibt Marcus nur noch eine letzte Chance zu zeigen, dass sein Format das schaurigste von allen ist. Also trommelt er erneut seine Leute zusammen, Kostüme und Requisiten werden bereitgestellt und die gruselige Schminke aufgetragen. Alles steht bereit. Aber dieses Mal könnte die Grenze zur Übertreibung überschritten werden. Und auch das Opfer entpuppt sich im Laufe der Aufnahmen als nicht gerade gute Wahl, als es anfängt, den Spieß umzudrehen und für echtes Grauen zu sorgen.
Face to Face is adapted from David Williamson's play of the same name which is in turn based on the transcripts from real conflict resolution sessions. The story is about a young scaffold construction worker who is charged with assaulting his boss. By the end of the film, all our assumptions about guilt and blame are turned on their heads. As 10 people sit in a room discussing the turn of events that brought our protagonist to breaking point, twists and surprises reveal that all is not quite as simple as it seems. Michael Rymer directs his screen adaptation of 'Face to Face' (written by Australian playwright David Williamson), as an ensemble piece about 10 very dissimilar Australians bound together by a complex pattern of relationships and shared histories. Hysterically funny and deeply moving, each character's role in the drama peels back another layer as the story digs down to the roots of who these people really are.
Haß und Grauen haben ihr Gesicht zu einer schrecklichen Fratze verzerrt. "Ich hoffe, du röstest in der Hölle, du alte, widerliche Hexe." Leise und unbemerkt, ganz langsam bewegt sich der Sargdeckel, ein dürrer Arm, eine Klaue - ein Schrei des Entsetzens...! Phoebe, Vivia und Jennifer, drei Collegegirls haben eine Bombenidee, ein Kostümfest in dem alten Haus auf dem Uni-Gelände...eine Killer-Party!
A year after a mean-spirited prom prank turned deadly, the most popular students of Sunnydale High are summoned back for a surprise reunion, only to find themselves at the mercy of a relentless killer.
When a group of teen girls set out to scare the reclusive girl next door, what seems like a simple prank goes horribly wrong.
In einer Studentenverbindung herrschen rauhe Sitten: Anwärter auf die Mitgliedschaft müssen durch die “Höllenwoche”, eine Zeit derber Scherze und ekelhafter Mutproben. Die sadistischen Oberhäupter der Verbindung sind dabei äusserst kreativ. Mitten in einer Zeremonie erscheint ein mordlüsterner Zombie, der die Studenten dahinrafft. Es ist Sid, der vor 30 Jahren bei der Aufnahmeprüfung umkam…
Two young high school boys spike the punch at a Halloween party, mischievously let the air out of car tires, and finally steal a car to go for a joyride. They're caught and thrown in jail, and, as the narrator says, this proves that pranks lead to "habit-forming wildness," and, of course, such anti-social behavior cannot be allowed to happen
Two retired social-media pranksters reminisce on their past practical jokes when a cruel final prank is unexpectedly pulled.
A group of friends, who love to make bets with one another, play a prank that goes horribly wrong when one of them is murdered.
A group of friends goes to a hill station to unwind, but one of them gets possessed by a ghost turning the holiday into a nightmare.
A horror story about keeping in touch with your high school friends.