1980 wandert der politisch verfolgte Kubaner Tony Montana nach Florida in den USA aus. Bald wird er seinem Job als Tellerwäscher überdrüssig und beteiligt sich an einem Kokainschmuggel. Der mächtige Drogenhändler Alejandro Sosa findet Gefallen an dem zielstrebigen Kubaner und integriert ihn in seine dunklen Machenschaften. Mit starkem Willen und kompromisslosem Handeln bahnt sich Tony Montana schnell den Weg an die Spitze. Als er jedoch dem Größenwahn verfällt, fühlt sich Sosa bedroht und möchte Montana beseitigen lassen.
Am dritten Tag seiner Flitterwochen in Miami, lernt Lenny die große, blonde Kelly kennen. Die Begegnung zeigt ihm, dass er wohl einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat, und er beschließt, anstelle seiner frisch Angetrauten nun Kelly zu wollen.
Das "Miami-Vice" Team Crockett und Tubbs bekommen allerhärteste Konkurrenz im eigenen Revier. Die Tölpel der Police Academy sind aufgetaucht, um gemeinsam einen Beach Urlaub einzulegen. Als jedoch ihr allerliebster Kommandant Lassard entführt wird, sehen Hightower und seine wilde Horde rot. Miami wird solange auf den Kopf gestellt, bis ihr Boss wieder frei ist. Und wehe, jemand stellt sich ihnen in den Weg...
Raoul McLish stops over in Miami Beach where he runs into his ex-wife, Vicky Benton, and her new husband Bob, a belt manufacturer. At first Bob enjoys Raoul's presence - in part because Vicky is his not Raoul's and in part because Raoul is a lot of fun. The fun wears thin for Bob as his seriousness and possessiveness take over. When Bob leaves for a few days to settle a labor dispute at his factory, Vicky and Raoul spend time together, Winchell's column implies untoward behavior, Bob barks at Vicky, and that gets her back up. Can things be sorted out? Help comes from Raoul's upright valet, McTavish, and a principled cigarette girl, Joy, whom Raoul picks up.
The story of Carl Graham Fisher, an Indiana entrepreneur who created Miami Beach out of the Florida swamps.
An uncannily revealing portrait of American photographers Andy Sweet and Gary Monroe and the vibrant community of Jewish retirees they obsessively focused their camera's lens on in the sunburned paradise of 1970s Miami Beach.
My Trip to Miami follows a well-meaning, misguided, tourist as he tries to self-actualize via Trip Advisors algorithmic script. My Trip to Miami is a documentation of a fantasy, a failure in image-based expectations.
Director Eric Smith documents the life and wild fashion sense of Miami Beach's Irene Williams.