Ein unerschrockener Teenager stürzt sich mithilfe guter Freunde und eines mürrischen Trainers in den endorphingesteuerten Sport der Gokart-Hochgeschwindigkeitsrennen.
Danny, Adam und Jason sind drei ganz normale Jungs, die in einem Küstenstädchen in Südflorida leben. Wie alle anderen Einwohner glauben auch die drei Jungs, das Russland das Reich des Bösen ist. Eines Tages jedoch finden sie am Strand einen bewusstlosen russischen Matrosen. Zunächst wissen sie nicht, ob sie den Mann nicht lieber an die Polizei ausliefern sollen. Dann verstecken sie ihn aber doch zunächst bei sich im Keller. Nach anfänglichem Zögern merken die drei, das Mischa harmlos ist, und beschließen, dass sie ihm helfen wollen zu seinem Schiff zu kommen. Während alle anderen nach dem verschwundenen Soldaten suchen stellen sich Danny, Adam und Jason gegen die engstirnigen Auffassungen der Erwachsenen, verstecken Mischa vor den Behörden und machen ihn mit dem American Way of Life bekannt. Auch Dannys ältere Schwester Diane hat es Mischa angetan. Doch es kommt die Zeit, wo Mischa sich nicht mehr länger vor seinen Verfolgern verstecken kann und will.
Weil Vater Vic seit dem Tod der Mutter irgendwie den Antrieb verloren hat, droht nun Teenagersohn Watts orientierungslos Richtung schiefe Bahn zu entgleiten. Da macht die freundliche Politesse, die einst mit Daddy die Schulbank druckte, den begeisterten illegalen Raser auf eine demnächst in ihrem verregneten Provinzstädtchen gastierende Kart-Landesmeisterserie aufmerksam. Als der Vater, einst selbst ein Kart-Titelträger, wenig euphorisch auf die Idee reagiert, versucht Watts sein Glück auf eigene Faust.
From go-kart champs, NASCAR winners are bred -- or so goes the thinking of the drivers (and their families) involved in the World Karting Association's National Pavement Series. This documentary follows three of the series' top contenders. Although small in stature, the adolescent racers harbor big dreams as they hit speeds of 60 to 70 miles per hour in their quest to ascend the first rung on their way to NASCAR in this film from Marshall Curry.
The villagers hold a go-kart race. Various fathers get over-excited about the race and cheat by adding electric engines, borrowed from Ted, to their kart. Pat and the children construct a proper pedal-kart with a wind-sail for extra speed (using natural power is not against the rules). At the race the adults tear off in their karts, leaving Julian gamely bringing up the rear but the adults discover that their engines can’t be stopped and PC Selby soon finds himself hurtling towards Greendale Crag. Pat leaps into the go-kart with Julian, fixes the windsail on the back, and rushes off after PC Selby. They are able to divert him at the last minute from the edge of the crag and he goes hurtling into a big pile of manure. Pat and the kids collect the prize for the best go-kart and all the Dads are disqualified for cheating.
Even when Ivan Capelli was a teenager and still racing go-karts, his father followed him around with a camera. Thanks to a tinkering engineer, a Japanese investor and his talent, he made it to the Formula 1.