17 Filme

14. Mai 2004

Paris, der schwer verliebte Prinz von Troja, verschleppt die spartanische Königsgemahlin Helena in seine Heimat. Der spartanische König Menelaos kann diese Beleidigung nicht hinnehmen. Unter der Leitung seines Bruders Agamemnon, dem mächtigen König von Mykene, schließen sich weitere griechische Könige zusammen, um Troja zu vernichten, darunter auch der berühmteste Krieger Achilles. Das Hauptmotiv von Agamemnon ist nicht die Ehre seines Bruders wiederherzustellen, sondern seine Habgier: der Fall von Troja würde für ihn einen großen Sieg bedeuten und die Vorherrschaft seines bereits riesigen Reiches sichern. Unter der Führung des gewaltigen Prinz Hektor halten aber Trojas Mauern besser stand als von den Griechen geplant…

Der schiffbrüchige trojanische Prinz Paris verliebt sich in die griechische Königsgattin Helena. Zusammen fliehen sie nach Troja und entfesseln damit den berühmten Trojanischen Krieg, den die Stadt auf denkwürdige Weise verliert, als sie ein riesiges Holzpferd als vermeintliche Kriegsbeute in ihre Mauern schleppen lässt, aus dessen Bauch nachts die Griechen klettern, um Troja zu vernichten. Sein Leben muss dabei auch Paris lassen, der in Helenas Armen stirbt.

7. November 1981

Es war der Krieg der Kriege, der Trojanische genannt, der nach zehn Jahren mit dem Untergang der stolzen Stadt endete. Es war ein verheerender Krieg, in dem die "Edelsten" und "Tapfersten" ihr Blut und Leben ließen. Niedergelegt, als Mutter der europäischen Literatur, wurde die Geschichte von Homer etwa 800 v.Chr. und vierhundert Jahre nach dem vermeintlichen Ereignis. Noch heute wird sie in derselben Tonart erzählt. Krieger, die zahllose Köpfe gespaltet, unschuldige Menschen in die Sklaverei gezwungen und Frauen hoher und niederer Abkunft geschändet hatten, werden auch heutigen tags "groß" genannt. Der menschliche Geist ist scheinbar zwanghaft Traditionen verhaftet und vornehmlich lernunwillig. Shakespeare schrieb mit "Troilus und Cressida" seinen Kommentar zur Geschichte. Das Drama stieß seinerzeit auf wenig Interesse und so wurde der Text vermutlich erst 1679, siebenundsiebzig Jahre nach seiner Entstehung und mehr als sechzig Jahre nach dem Tod des Dichters uraufgeführt.

Nach zehn Jahren Krieg wird Troja von den Griechen eingenommen und zerstört. In den Überresten der Stadt finden sich die Frauen von Troja wieder. Sie haben alles verloren, ihre Männer sind tot und ihre Kinder wurden versklavt. Von den griechischen Eroberen erfahren sie, welches grausame Schicksal sie erwartet. Es kommt zu Auseinandersetzungen.

Nach dem Ende des Trojanischen Krieges überredet Pirro seinen besten Freund und Herrscher Glauco in See zu stechen, um unbekannte Gebiete zu erforschen. Widerwillig macht sich dieser auf den Weg. Das Schiff strandet an einer seltsamen Küste und schon bald sehen sich Glauco und seine Kameraden in der Gewalt von Amazonen, denen sie nur durch die Hilfe des ägyptischen Erfinders Sofo entkommen können. Doch damit hat das Abenteuer erst begonnen!

23. September 1962

Nach zehnjähriger Belagerung Trojas durch die Griechen kommt Bewegung in den "Trojanischen Krieg". Achilleus, einer der Heerführer, zieht sich wegen eines Streits mit dem Oberbefehlshaber Agamemnon um die schöne Sklavin Briseis aus dem Kampfgeschehen zurück. Daraufhin beginnt der Siegeszug der Trojaner. Als ihr Oberbefehlshaber Hektor aber Patroklos, den engsten Freund des Achilleus, im Kampf tötet, kehrt Achilleus aufs Schlachtfeld zurück und fordert Hektor zum Zweikampf heraus.

8. Januar 2021

The ghost of a soldier from the Trojan War travels through the ruins of the ancient world to confront a council of tyrants who make war on reason. A film dramatizing the ancient relevance of protest over power. Available Now on: watch.eventive.org

28. Oktober 1996

With the loss of Patroclus (his undeclared male lover), Greek warrior Achilles returns to the Trojan War.

26. März 2021

Die Geschichte vom Trojanischen Pferd ist wohl eine der berühmtesten Geschichten, die je erzählt wurde: Nach zehn Jahren blutigem Krieg beschließt die griechische Koalition, die Belagerung aufzuheben und abzureisen, aber nicht bevor sie vor den Toren ein riesiges Holzpferd zurücklässt, das die Trojaner selbstbewusst in die Stadt führen. Ein paar Stunden später geht das einst unbesiegbare Troja in Flammen auf. Was genau ist passiert? Ist dieser Mythos wahr oder falsch?

17. Dezember 1962

Living in exile after the death of their father, the grown children of a murdered and usurped king converge to exact eye-for-an-eye revenge.

The story of the Trojan war is one of history's most enduring legends. A beautiful queen elopes with a foreign prince, which results in a decade-long battle that ends in the complete annihilation of an entire city. However, what grain of truth is there to this mythologicale tale of love and destruction?

Nach 9 Jahren haben es die Griechen immer noch nicht geschafft Troja zu erobern. Der trojanische Königssohn Paris zog einst den Zorn der Griechen auf sich, indem er die schöne Helena, die mit König Menelaos verheiratet war, raubte. Paris schickt während eines Waffenstillstandes seinen stärksten Krieger Aeneas aus, um Truppen aus dem Hinterland zu rekrutieren. Doch den Waffenstillstand nutzen auch die Griechen, indem ihr listenreicher Krieger Odysseus ein hölzernes Pferd bauen lässt, welches er den Trojanern als Kriegsbeute überlassen will. Doch im Innern des Pferdes verstecken sich trojanische Krieger, die nur auf den Befehl warten Troja zu erobern.

Menelaus is the king of Sparta and temporarily departs from his residence, leaving Helen, the queen of Sparta, without him. When Paris of Troy, ambassador and son of the king, arrives in Sparta, he kidnaps Helen and brings her to Troy where the two fall in love. The Greeks attempt to siege the city walls of Troy, but fail. The Greeks then place a huge wooden Trojan horse with Greek warriors hidden inside under the walls of Troy, pretending to be dedicated to the gods and ending the war. Falling for the trap, the Trojans break down the city walls to bring the wooden horse inside.

18. November 1996

Maria Ewing, as Dido, heads an outstanding cast of young British singers in a film adaptation of Henry Purcell’s much-loved tragic opera. With spectacular sets, this intense tale of heroism, passion, betrayal and ultimate tragedy is played out against a backdrop of fiery rituals, evil spells and pageantry.

21. Juni 1964

deutscher Spielfilm

14. November 2018

Troilus and Cressida swear they will always be true to one another. But in the seventh year of the siege of Troy, their innocence is tested and exposed to the savage corrupting influence of war with tragic consequences.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden