Rowan Atkinson

Informazioni Personali

Conosciuto Per Recitazione

Crediti Conosciuti 120

Sesso Maschio

Compleanno 6 gennaio, 1955 (70 years old)

Luogo di Nascita Consett, County Durham, UK

Conosciuto anche come

  • Mr. Bean
  • Mr Bean
  • مستر بین
  • مستربین
  • Rowan Sebastian Atkinson
  • Роуэн Аткинсон
  • Ровен Аткінсон
  • Мистер Бин
  • Містер Бін
  • Бін
  • Бин
  • 憨豆先生
  • 罗温·阿特金森
  • 罗温·艾金森
  • 로완 앳킨슨
  • Мистър Бийн
  • 羅溫·艾金森
  • روآن اتکینسون

Valutazione Contenuto 

100

Sì! Sembra buono!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Entra per segnalare un problema

Biografia

Rowan Sebastian Atkinson, CBE (* 6. Januar 1955 in Consett, County Durham) ist ein britischer Komiker und Schauspieler. International bekannt wurde er vor allem durch seine Paraderolle als der Sonderling Mr. Bean.

Atkinson begann seine Karriere 1979 bei der BBC als Ensemblemitglied der Comedy-Show Not the Nine O’Clock News. Ab 1982 konnte man Atkinson in den vier Staffeln der Serie Blackadder sehen, in der er die Titelrolle des Edmund Blackadder (wörtlich: Kreuzotter) spielte.

Ebenfalls 1982 spielte Atkinson im James-Bond-Film Sag niemals nie, den Angestellten Nigel Small-Fawcett der britischen Botschaft Nassau in einer skurril gestalteten Nebenrolle.

International bekannt wurde Atkinson vor allem als Mr. Bean, ein kindischer, neugieriger und egoistischer Sonderling, der im Alltagsleben vom Pech verfolgt zu sein scheint. Der Humor ist sehr körperbetont und kommt fast vollständig ohne Text aus, so dass eine Übersetzung nicht nötig ist.

Von 1995 bis 1996 gab Atkinson in der von Ben Elton geschriebenen Comedy-Serie The Thin Blue Line den Inspector Raymond Fowler. 1997 spielte Atkinson unter der Regie von Mel Smith in Bean – Der ultimative Katastrophenfilm mit, der ein weltweiter Erfolg an den Kinokassen wurde. 2003 kam die James-Bond-Parodie Johnny English – Der Spion, der es versiebte in die Kinos, in der Atkinson einen chaotischen, aber eingebildeten Geheimagenten spielt.

2005 verkörperte er in dem Film Mord im Pfarrhaus eine der Hauptrollen, nämlich den zerstreuten Pfarrer Walter Goodfellow.

Am 29. März 2007 kam der zweite Mr. Bean-Kinofilm mit dem Titel Mr. Bean macht Ferien in die deutschen Kinos. 2011 kam Atkinson in Johnny English – Jetzt erst recht zurück auf die Leinwand; 2018 folgte der dritte Teil Johnny English – Man lebt nur dreimal. Quelle: Wikipedia

Rowan Sebastian Atkinson, CBE (* 6. Januar 1955 in Consett, County Durham) ist ein britischer Komiker und Schauspieler. International bekannt wurde er vor allem durch seine Paraderolle als der Sonderling Mr. Bean.

Atkinson begann seine Karriere 1979 bei der BBC als Ensemblemitglied der Comedy-Show Not the Nine O’Clock News. Ab 1982 konnte man Atkinson in den vier Staffeln der Serie Blackadder sehen, in der er die Titelrolle des Edmund Blackadder (wörtlich: Kreuzotter) spielte.

Ebenfalls 1982 spielte Atkinson im James-Bond-Film Sag niemals nie, den Angestellten Nigel Small-Fawcett der britischen Botschaft Nassau in einer skurril gestalteten Nebenrolle.

International bekannt wurde Atkinson vor allem als Mr. Bean, ein kindischer, neugieriger und egoistischer Sonderling, der im Alltagsleben vom Pech verfolgt zu sein scheint. Der Humor ist sehr körperbetont und kommt fast vollständig ohne Text aus, so dass eine Übersetzung nicht nötig ist.

Von 1995 bis 1996 gab Atkinson in der von Ben Elton geschriebenen Comedy-Serie The Thin Blue Line den Inspector Raymond Fowler. 1997 spielte Atkinson unter der Regie von Mel Smith in Bean – Der ultimative Katastrophenfilm mit, der ein weltweiter Erfolg an den Kinokassen wurde. 2003 kam die James-Bond-Parodie Johnny English – Der Spion, der es versiebte in die Kinos, in der Atkinson einen chaotischen, aber eingebildeten Geheimagenten spielt.

2005 verkörperte er in dem Film Mord im Pfarrhaus eine der Hauptrollen, nämlich den zerstreuten Pfarrer Walter Goodfellow.

Am 29. März 2007 kam der zweite Mr. Bean-Kinofilm mit dem Titel Mr. Bean macht Ferien in die deutschen Kinos. 2011 kam Atkinson in Johnny English – Jetzt erst recht zurück auf die Leinwand; 2018 folgte der dritte Teil Johnny English – Man lebt nur dreimal. Quelle: Wikipedia

Recitazione

2025
2023
2023
2023
2022
2022
2021
2019
2018
2018
2018
2017
2017
2016
2015
2015
2015
2015
2014
2013
2012
2012
2012
2011
2010
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2005
2005
2005
2004
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2002
2002
2002
2001
2001
2001
2000
1999
1999
1999
1999
1998
1997
1997
1997
1996
1995
1995
1995
1995
1994
1994
1993
1993
1993
1993
1992
1992
1992
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1991
1991
1991
1990
1990
1990
1990
1989
1989
1988
1988
1988
1988
1987
1986
1986
1983
1983
1983
1983
1982
1982
1982
1982
1981
1980
1979
1979
1979
1976

Scrittura

2023
2008
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1990
1990
1983
1983
1979
1979

Creatore

2022
2002
1990
1983

Produzione

2002
1997

Troupe

2023

Non riesci a trovare un film o una serie Tv? Accedi per crearlo.

Globale

s focalizza la barra di ricerca
p apri menu profilo
esc chiudi una finestra aperta
? apri finestra scorciatoia tastiera

Su tutte le pagine di media

b torna indietro (o al precedente quando applicabile)
e vai alla pagina di modifica

Nelle pagine delle stagioni TV

(freccia destra) vai alla stagione successiva
(freccia sinistra) vai alla stagione precedente

Nelle pagine degli episodi TV

(freccia destra) vai all'episodio successivo
(freccia sinistra) vai all'episodio precedente

Su tutte le pagine di immagini

a apri finestra aggiungi immagine

Su tutte le pagine di modifica

t apri selettore traduzione
ctrl+ s invia modulo

Sulle pagine di discussione

n crea nuova discussione
w segna come visto/non visto
p cambia publico/privato
c cambia chiuso/aperto
a apri attivita
r rispondi alla discussione
l vai all'ultima risposta
ctrl+ enter invia il tuo messaggio
(freccia destra) pagina successiva
(freccia sinistra) pagina precedente

Impostazioni

Vuoi valutare o aggiungere quest'elemento a una lista?

Accedi