Elijah Wood

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 174

Gender Male

Birthday January 28, 1981 (44 years old)

Place of Birth Cedar Rapids, Iowa, USA

Also Known As

  • 일라이저 우드
  • 伊利亚·伍德
  • 伊莱贾·伍德
  • 伊莱贾·乔丹·伍德
  • イライジャ・ウッド
  • الیجاه وود

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

Elijah Jordan Wood (* 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Einen ersten Auftritt hatte er 1988 in dem Musikvideo Forever Your Girl der Sängerin Paula Abdul. Ein Jahr später, im Alter von acht Jahren, folgte ein Kurzauftritt in Zurück in die Zukunft II und damit sein Kinodebüt. 1990 spielte er in dem Drama Avalon den Filmsohn von Aidan Quinn.

In den darauffolgenden Jahren wurde Wood zu einem bekannten Kinderdarsteller. 1990 hatte er eine kleine Rolle in Internal Affairs – Trau’ ihm, er ist ein Cop mit Richard Gere, bevor er 1991 in Sommerparadies an der Seite von Don Johnson und Melanie Griffith eine größere Rolle spielte. 1992 folgten die Filme Forever Young mit Mel Gibson sowie Flug ins Abenteuer mit Joseph Mazzello und 1993 Das zweite Gesicht (orig. The Good Son) mit Macaulay Culkin. Im selben Jahr verkörperte er in dem Kinderfilm Die Abenteuer von Huck Finn die Titelfigur. Für Flug ins Abenteuer erhielt er seine erste Auszeichnung.

1994 spielte Wood den Filmsohn von Kevin Costner in dem Drama Das Baumhaus (orig. The War) und erhielt für seine Darstellung gute Kritiken. Ebenfalls 1994 übernahm er die Hauptrolle in der Abenteuerkomödie North. 1996 folgte dann erneut eine Hauptrolle in dem Tierfilm Flipper und 1997 die Rolle des Jack Dawkins in einer Fernsehversion von Charles Dickens Oliver Twist. In den folgenden Jahren spielte Wood in den Produktionen Der Eissturm (1997) von Ang Lee, Deep Impact (1998) sowie The Faculty (1998) mit Josh Hartnett verschiedene Rollen.

Der internationale Durchbruch gelang Wood 2001, als er von dem Neuseeländer Peter Jackson für die Hauptrolle des Hobbits Frodo Beutlin in der Tolkien-Verfilmung Der Herr der Ringe (2001–2003) besetzt wurde. Die Trilogie wurde in Neuseeland in einem Stück abgedreht und die Filme kamen im Abstand je eines Jahres mit großem kommerziellen Erfolg in die Kinos. Wood erhielt für seine Hauptrolle ein Honorar von drei Millionen US-Dollar und durfte nach Abschluss der Dreharbeiten den im Film verwendeten Einen Ring für sich behalten.

Nach Herr der Ringe übernahm Wood 2004 eine Rolle in der Filmkomödie Vergiss mein nicht! neben Jim Carrey. 2005 war er in der Comicverfilmung Sin City mit Bruce Willis in der Rolle eines kaltblütigen Mörders zu sehen. Im selben Jahr übernahm Wood auch in den Filmen Alles ist erleuchtet und Hooligans jeweils die Hauptrolle. Im selben Jahr übernahm Wood zudem eine Nebenrolle in dem Drama Bobby.

2008 spielte Wood in dem Thriller Oxford Murders die Hauptrolle eines jungen Mathematik-Studenten. Der Film erhielt ordentliche Kritiken. 2009 lieh er der Titelfigur des Animationsfilms 9 seine Stimme. Von 2011 bis 2014 spielte Wood in der US-amerikanischen Fernsehserie Wilfred neben Jason Gann die Hauptrolle des Ryan Newman. In der dreiteiligen Verfilmung des Herr-der-Ringe-Prequels Der Hobbit bekam Wood wieder eine Gastrolle als Frodo Beutlin.

Seit 2012 tritt Wood auch als Filmproduzent in verschiedenen Funktionen in Erscheinung. Er war u. a. an der Produktion von The Greasy Strangler – Der Bratfett-Killer (2016), Mandy (2018) und Die Farbe aus dem All sowie Der Killer in mir (beide 2019) beteiligt.

Elijah Jordan Wood (* 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Einen ersten Auftritt hatte er 1988 in dem Musikvideo Forever Your Girl der Sängerin Paula Abdul. Ein Jahr später, im Alter von acht Jahren, folgte ein Kurzauftritt in Zurück in die Zukunft II und damit sein Kinodebüt. 1990 spielte er in dem Drama Avalon den Filmsohn von Aidan Quinn.

In den darauffolgenden Jahren wurde Wood zu einem bekannten Kinderdarsteller. 1990 hatte er eine kleine Rolle in Internal Affairs – Trau’ ihm, er ist ein Cop mit Richard Gere, bevor er 1991 in Sommerparadies an der Seite von Don Johnson und Melanie Griffith eine größere Rolle spielte. 1992 folgten die Filme Forever Young mit Mel Gibson sowie Flug ins Abenteuer mit Joseph Mazzello und 1993 Das zweite Gesicht (orig. The Good Son) mit Macaulay Culkin. Im selben Jahr verkörperte er in dem Kinderfilm Die Abenteuer von Huck Finn die Titelfigur. Für Flug ins Abenteuer erhielt er seine erste Auszeichnung.

1994 spielte Wood den Filmsohn von Kevin Costner in dem Drama Das Baumhaus (orig. The War) und erhielt für seine Darstellung gute Kritiken. Ebenfalls 1994 übernahm er die Hauptrolle in der Abenteuerkomödie North. 1996 folgte dann erneut eine Hauptrolle in dem Tierfilm Flipper und 1997 die Rolle des Jack Dawkins in einer Fernsehversion von Charles Dickens Oliver Twist. In den folgenden Jahren spielte Wood in den Produktionen Der Eissturm (1997) von Ang Lee, Deep Impact (1998) sowie The Faculty (1998) mit Josh Hartnett verschiedene Rollen.

Der internationale Durchbruch gelang Wood 2001, als er von dem Neuseeländer Peter Jackson für die Hauptrolle des Hobbits Frodo Beutlin in der Tolkien-Verfilmung Der Herr der Ringe (2001–2003) besetzt wurde. Die Trilogie wurde in Neuseeland in einem Stück abgedreht und die Filme kamen im Abstand je eines Jahres mit großem kommerziellen Erfolg in die Kinos. Wood erhielt für seine Hauptrolle ein Honorar von drei Millionen US-Dollar und durfte nach Abschluss der Dreharbeiten den im Film verwendeten Einen Ring für sich behalten.

Nach Herr der Ringe übernahm Wood 2004 eine Rolle in der Filmkomödie Vergiss mein nicht! neben Jim Carrey. 2005 war er in der Comicverfilmung Sin City mit Bruce Willis in der Rolle eines kaltblütigen Mörders zu sehen. Im selben Jahr übernahm Wood auch in den Filmen Alles ist erleuchtet und Hooligans jeweils die Hauptrolle. Im selben Jahr übernahm Wood zudem eine Nebenrolle in dem Drama Bobby.

2008 spielte Wood in dem Thriller Oxford Murders die Hauptrolle eines jungen Mathematik-Studenten. Der Film erhielt ordentliche Kritiken. 2009 lieh er der Titelfigur des Animationsfilms 9 seine Stimme. Von 2011 bis 2014 spielte Wood in der US-amerikanischen Fernsehserie Wilfred neben Jason Gann die Hauptrolle des Ryan Newman. In der dreiteiligen Verfilmung des Herr-der-Ringe-Prequels Der Hobbit bekam Wood wieder eine Gastrolle als Frodo Beutlin.

Seit 2012 tritt Wood auch als Filmproduzent in verschiedenen Funktionen in Erscheinung. Er war u. a. an der Produktion von The Greasy Strangler – Der Bratfett-Killer (2016), Mandy (2018) und Die Farbe aus dem All sowie Der Killer in mir (beide 2019) beteiligt.

Acting

2025
2025
2024
2023
2023
2022
2021
2021
2020
2020
2020
2019
2018
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2016
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2011
2011
2010
2010
2010
2010
2010
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2004
2004
2004
2004
2004
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2002
2002
2002
2002
2001
2001
2001
2001
2001
2001
2000
1999
1999
1998
1998
1998
1997
1997
1997
1997
1997
1996
1996
1996
1994
1994
1994
1993
1993
1993
1993
1993
1992
1992
1992
1992
1992
1991
1990
1990
1990
1989
1981
1975
1953

Production

2025
2024
2024
2023
2021
2020
2020
2019
2019
2018
2017
2016
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2013
2013

Crew

2015

Directing

2003

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login