Richard Griffiths

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 92

Gender Male

Birthday July 31, 1947

Day of Death March 28, 2013 (65 years old)

Place of Birth Thornaby-on-Tees, North Yorkshire, England, UK

Also Known As

  • Річард Гріффітс

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

Richard Griffiths, OBE, (* 31. Juli 1947 in Thornaby-on-Tees, North East England; † 28. März 2013 in Coventry, West Midlands) war ein britischer Schauspieler.

1974 hatte Richard Griffiths seinen ersten Auftritt in einer Fernsehserie. Der übergewichtige Schauspieler spielte zwar in der Regel keine Hauptrollen, war aber in zahlreichen erfolgreichen Filmen als Nebendarsteller präsent. So verkörperte er Rollen in Die Geliebte des französischen Leutnants neben Meryl Streep und Jeremy Irons, in Tess und ihr Bodyguard neben Shirley MacLaine und Nicolas Cage oder in Sleepy Hollow neben Johnny Depp und Miranda Richardson. In der Komödie Die nackte Kanone 2½ verkörperte er in einer Doppelrolle einen Professor im Rollstuhl und seinen Doppelgänger. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Vernon Dursley in den Harry-Potter-Filmen. Für die Darstellung des griesgrämigen Onkels des Zauberschülers musste Griffiths im Gegensatz zu Harry Melling, der im Film seinen Sohn Dudley Dursley spielt, keinen sogenannten Fettanzug tragen.

Als Bühnenschauspieler war Griffith an renommierten Theatern wie dem Old Vic und dem Royal Shakespeare Theatre zu sehen. In Alan Bennetts Stück The History Boys spielte Griffith den homosexuellen Lehrer Hector. Für diesen Auftritt erhielt er herausragende Kritiken und viele Auszeichnungen, darunter einen Tony Award, einen Laurence Olivier Award und den Drama Desk Award. In der Verfilmung Die History Boys – Fürs Leben lernen spielte Griffiths erneut diese Rolle und wurde für den BAFTA Award als Bester Hauptdarsteller nominiert.. Bereits in dem britischen Kultfilm Withnail & I hatte Griffith 1987 einen Homosexuellen gespielt, den exzentrischen Onkel Monty, der den Kumpel seines Neffens fälschlicherweise für homosexuell hält und ihm eindeutige Avancen macht.

Quelle: Wikipedia

Richard Griffiths, OBE, (* 31. Juli 1947 in Thornaby-on-Tees, North East England; † 28. März 2013 in Coventry, West Midlands) war ein britischer Schauspieler.

1974 hatte Richard Griffiths seinen ersten Auftritt in einer Fernsehserie. Der übergewichtige Schauspieler spielte zwar in der Regel keine Hauptrollen, war aber in zahlreichen erfolgreichen Filmen als Nebendarsteller präsent. So verkörperte er Rollen in Die Geliebte des französischen Leutnants neben Meryl Streep und Jeremy Irons, in Tess und ihr Bodyguard neben Shirley MacLaine und Nicolas Cage oder in Sleepy Hollow neben Johnny Depp und Miranda Richardson. In der Komödie Die nackte Kanone 2½ verkörperte er in einer Doppelrolle einen Professor im Rollstuhl und seinen Doppelgänger. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Vernon Dursley in den Harry-Potter-Filmen. Für die Darstellung des griesgrämigen Onkels des Zauberschülers musste Griffiths im Gegensatz zu Harry Melling, der im Film seinen Sohn Dudley Dursley spielt, keinen sogenannten Fettanzug tragen.

Als Bühnenschauspieler war Griffith an renommierten Theatern wie dem Old Vic und dem Royal Shakespeare Theatre zu sehen. In Alan Bennetts Stück The History Boys spielte Griffith den homosexuellen Lehrer Hector. Für diesen Auftritt erhielt er herausragende Kritiken und viele Auszeichnungen, darunter einen Tony Award, einen Laurence Olivier Award und den Drama Desk Award. In der Verfilmung Die History Boys – Fürs Leben lernen spielte Griffiths erneut diese Rolle und wurde für den BAFTA Award als Bester Hauptdarsteller nominiert.. Bereits in dem britischen Kultfilm Withnail & I hatte Griffith 1987 einen Homosexuellen gespielt, den exzentrischen Onkel Monty, der den Kumpel seines Neffens fälschlicherweise für homosexuell hält und ihm eindeutige Avancen macht.

Quelle: Wikipedia

Acting

2014
2013
2012
2012
2011
2011
2011
2010
2010
2010
2009
2008
2008
2008
2007
2006
2006
2005
2005
2005
2005
2004
2004
2003
2002
2002
2002
2001
2000
2000
2000
1999
1999
1998
1998
1995
1994
1994
1994
1992
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1990
1990
1989
1989
1988
1987
1987
1987
1987
1987
1986
1986
1986
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1981
1981
1981
1981
1981
1980
1980
1979
1979
1978
1978
1978
1977
1977
1976
1976
1975
1974
1974
1972
1956

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login