Arthur Kennedy

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 101

Gender Male

Birthday February 17, 1914

Day of Death January 5, 1990 (75 years old)

Place of Birth Worcester, Massachusetts, USA

Also Known As

  • Артур Кеннеди
  • John Arthur Kennedy

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

John Arthur Kennedy (* 17. Februar 1914 in Worcester, Massachusetts; † 5. Januar 1990 in Branford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach dem Schauspielstudium zog es Arthur Kennedy nach New York an den Broadway. Dort spielte er in mehreren Stücken und wurde unter anderem Mitglied des angesehenen Group Theatres, das sich insbesondere um naturalistisches Schauspiel bemühte und das zum Vorreiter des Actors Studio wurde. In seinen späteren Kritiken wurde Kennedy immer wieder große Komplexität und Glaubwürdigkeit in seinen Darstellungen zugestanden. Ende der 1930er-Jahre wurde der noch weitgehend unbekannte Kennedy von James Cagney entdeckt. Mit ihm drehte er unter der Regie von Anatole Litvak 1940 seinen ersten Film Im Taumel der Weltstadt. Kennedy wurde vor allem bekannt durch prägnante Nebenrollen in Kriminalfilmen und Western. Unter Regie von Anthony Mann und neben James Stewart spielte Kennedy in den Western Meuterei am Schlangenfluß (1951) und Der Mann aus Laramie (1955) geplagte Männer, die vor allem durch äußere Umstände zum Schurken wurden. Zu seinen weiteren Filmrollen gehörten ein Verbrecher in Entscheidung in der Sierra (1941), der Mörder Dr. Quimper im Miss Marple-Krimi 16 Uhr 50 ab Paddington (1961) mit Margaret Rutherford sowie Zeitungsreporter in den Filmklassikern Elmer Gantry (1960) und Lawrence von Arabien (1962).

Insgesamt wurde er viermal als Bester Nebendarsteller und einmal als Bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert, konnte den begehrten Preis jedoch nicht gewinnen.

Ab den 1950er-Jahren war Kennedy auch in mehreren Fernsehserien als Gastdarsteller zu sehen, in der kurzlebigen Serie Nakia, der Indianersheriff übernahm er 1974 sogar eine der Hauptrollen. Ende der 1970er-Jahre zog er sich aus dem Schauspielgeschäft zurück. Ende der 1980er-Jahre kehrte er allerdings noch einmal für drei Filme vor die Kamera zurück.

John Arthur Kennedy (* 17. Februar 1914 in Worcester, Massachusetts; † 5. Januar 1990 in Branford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach dem Schauspielstudium zog es Arthur Kennedy nach New York an den Broadway. Dort spielte er in mehreren Stücken und wurde unter anderem Mitglied des angesehenen Group Theatres, das sich insbesondere um naturalistisches Schauspiel bemühte und das zum Vorreiter des Actors Studio wurde. In seinen späteren Kritiken wurde Kennedy immer wieder große Komplexität und Glaubwürdigkeit in seinen Darstellungen zugestanden. Ende der 1930er-Jahre wurde der noch weitgehend unbekannte Kennedy von James Cagney entdeckt. Mit ihm drehte er unter der Regie von Anatole Litvak 1940 seinen ersten Film Im Taumel der Weltstadt. Kennedy wurde vor allem bekannt durch prägnante Nebenrollen in Kriminalfilmen und Western. Unter Regie von Anthony Mann und neben James Stewart spielte Kennedy in den Western Meuterei am Schlangenfluß (1951) und Der Mann aus Laramie (1955) geplagte Männer, die vor allem durch äußere Umstände zum Schurken wurden. Zu seinen weiteren Filmrollen gehörten ein Verbrecher in Entscheidung in der Sierra (1941), der Mörder Dr. Quimper im Miss Marple-Krimi 16 Uhr 50 ab Paddington (1961) mit Margaret Rutherford sowie Zeitungsreporter in den Filmklassikern Elmer Gantry (1960) und Lawrence von Arabien (1962).

Insgesamt wurde er viermal als Bester Nebendarsteller und einmal als Bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert, konnte den begehrten Preis jedoch nicht gewinnen.

Ab den 1950er-Jahren war Kennedy auch in mehreren Fernsehserien als Gastdarsteller zu sehen, in der kurzlebigen Serie Nakia, der Indianersheriff übernahm er 1974 sogar eine der Hauptrollen. Ende der 1970er-Jahre zog er sich aus dem Schauspielgeschäft zurück. Ende der 1980er-Jahre kehrte er allerdings noch einmal für drei Filme vor die Kamera zurück.

Acting

1990
1989
1988
1979
1978
1978
1978
1978
1978
1977
1977
1976
1976
1976
1975
1974
1974
1974
1974
1974
1973
1973
1973
1972
1971
1971
1970
1969
1969
1968
1968
1968
1967
1966
1966
1966
1966
1965
1965
1965
1965
1964
1964
1963
1962
1962
1962
1961
1961
1961
1960
1959
1959
1958
1958
1957
1956
1956
1955
1955
1955
1955
1955
1954
1953
1952
1952
1952
1952
1951
1951
1950
1949
1949
1949
1949
1949
1947
1947
1946
1946
1945
1945
1944
1944
1944
1944
1944
1943
1943
1943
1943
1942
1942
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1940

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login