Charlie Chaplin

Personlig information

Känd för Skådespeleri

Kända insatser 214

Kön Man

Födelsedag 16 april 1889

Dödsdag 25 december 1977 (88 år gammal)

Födelseort Walworth, London, England, UK

Även känd som

  • Charles Spencer Chaplin
  • Charles Chaplin
  • Чарлз Спенсер Чаплін
  • Charlot
  • Carlitos
  • 查理·卓别林
  • 찰리 채플린
  • チャールズ・チャップリン
  • צ'ארלי צ'פלין
  • تشارلي تشابلن
  • چارلی چاپلین
  • Τσάρλι Τσάπλιν
  • 찰스 스펜서 채플린
  • チャールズ・スペンサー・チャップリン
  • Чарльз Спенсер Чаплин
  • Чарльз Чаплин

Innehållets betyg 

100

Det ser bra ut!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Logga in för att rapportera ett problem

Biografi

Charlie Chaplin (bürgerlich Sir Charles Spencer Chaplin jr., KBE, * 16. April 1889 vermutlich in London; † 25. Dezember 1977 in Corsier-sur-Vevey, Schweiz) war ein britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Schnittmeister, Komponist, Filmproduzent und Komiker.

Chaplin gilt als erster Weltstar des Kinos und zählt zu den einflussreichsten Komikern der Filmgeschichte. Seine bekannteste Rolle ist die des „Tramps“. Die von ihm erfundene Figur mit Zweifingerschnurrbart (auch Chaplinbart genannt), übergroßer Hose und Schuhen, enger Jacke, Bambusstock in der Hand und zu kleiner Melone auf dem Kopf, mit den Manieren und der Würde eines Gentleman, wurde zu einer Filmikone. Charakteristisch für seine Filme wurde die enge Verbindung zwischen Slapstick-Komödie und ernsten bis tragischen Elementen. Das American Film Institute wählte Chaplin auf Platz 10 der größten männlichen amerikanischen Filmlegenden.

Als Komiker in den frühen Stummfilmkomödien feierte er bald große Erfolge. Als beliebtester Stummfilmkomiker seiner Zeit erarbeitete er sich künstlerische und finanzielle Unabhängigkeit. 1919 gründete er zusammen mit Mary Pickford, Douglas Fairbanks und David Wark Griffith die Filmgesellschaft United Artists. Charlie Chaplin gehörte zu den Gründervätern der US-amerikanischen Filmindustrie – der sogenannten Traumfabrik Hollywood. Der Nähe zum Kommunismus verdächtigt, wurde ihm nach einem Auslandsaufenthalt 1952 während der McCarthy-Ära die Rückkehr in die USA verweigert. Er setzte seine Arbeit als Schauspieler und Regisseur in Europa fort. 1972 nahm er seinen zweiten Ehrenoscar entgegen: Den ersten hatte er 1929 für sein Wirken in dem Film Der Zirkus erhalten, den zweiten erhielt er für sein Lebenswerk. 1973 erhielt er den ersten „echten“ Oscar für die beste Filmmusik zu Rampenlicht (Limelight).

Quelle: Wikipedia

Charlie Chaplin (bürgerlich Sir Charles Spencer Chaplin jr., KBE, * 16. April 1889 vermutlich in London; † 25. Dezember 1977 in Corsier-sur-Vevey, Schweiz) war ein britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Schnittmeister, Komponist, Filmproduzent und Komiker.

Chaplin gilt als erster Weltstar des Kinos und zählt zu den einflussreichsten Komikern der Filmgeschichte. Seine bekannteste Rolle ist die des „Tramps“. Die von ihm erfundene Figur mit Zweifingerschnurrbart (auch Chaplinbart genannt), übergroßer Hose und Schuhen, enger Jacke, Bambusstock in der Hand und zu kleiner Melone auf dem Kopf, mit den Manieren und der Würde eines Gentleman, wurde zu einer Filmikone. Charakteristisch für seine Filme wurde die enge Verbindung zwischen Slapstick-Komödie und ernsten bis tragischen Elementen. Das American Film Institute wählte Chaplin auf Platz 10 der größten männlichen amerikanischen Filmlegenden.

Als Komiker in den frühen Stummfilmkomödien feierte er bald große Erfolge. Als beliebtester Stummfilmkomiker seiner Zeit erarbeitete er sich künstlerische und finanzielle Unabhängigkeit. 1919 gründete er zusammen mit Mary Pickford, Douglas Fairbanks und David Wark Griffith die Filmgesellschaft United Artists. Charlie Chaplin gehörte zu den Gründervätern der US-amerikanischen Filmindustrie – der sogenannten Traumfabrik Hollywood. Der Nähe zum Kommunismus verdächtigt, wurde ihm nach einem Auslandsaufenthalt 1952 während der McCarthy-Ära die Rückkehr in die USA verweigert. Er setzte seine Arbeit als Schauspieler und Regisseur in Europa fort. 1972 nahm er seinen zweiten Ehrenoscar entgegen: Den ersten hatte er 1929 für sein Wirken in dem Film Der Zirkus erhalten, den zweiten erhielt er für sein Lebenswerk. 1973 erhielt er den ersten „echten“ Oscar für die beste Filmmusik zu Rampenlicht (Limelight).

Quelle: Wikipedia

Skådespeleri

2025
2025
2024
2024
2024
2024
2023
2023
2022
2021
2021
2020
2019
2019
2019
2019
2018
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2013
2012
2012
2011
2011
2010
2010
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2007
2005
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2002
2000
1998
1998
1997
1996
1992
1990
1988
1988
1987
1984
1984
1983
1983
1982
1980
1979
1977
1977
1976
1976
1975
1974
1973
1967
1967
1964
1963
1962
1961
1961
1961
1960
1960
1959
1957
1955
1954
1953
1953
1952
1951
1950
1950
1947
1944
1941
1941
1940
1940
1938
1936
1933
1933
1933
1931
1931
1928
1928
1928
1928
1926
1925
1923
1923
1923
1923
1922
1922
1922
1921
1921
1920
1919
1919
1919
1918
1918
1918
1918
1918
1918
1917
1917
1917
1917
1917
1917
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914

Manus

2018
2010
1992
1986
1983
1967
1959
1957
1952
1947
1941
1941
1940
1938
1936
1931
1928
1925
1923
1923
1922
1922
1921
1921
1920
1919
1919
1918
1918
1918
1918
1918
1918
1917
1917
1917
1917
1917
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914

Regi

2010
1984
1967
1959
1957
1952
1951
1947
1941
1941
1940
1938
1936
1931
1928
1925
1923
1923
1922
1922
1921
1921
1920
1919
1919
1919
1918
1918
1918
1918
1918
1918
1917
1917
1917
1917
1917
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914

Redigering

1936
1931
1928
1925
1923
1923
1922
1921
1921
1919
1919
1918
1918
1917
1917
1917
1917
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1915
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914
1914

Produktion

1967
1959
1957
1952
1947
1941
1940
1938
1936
1931
1928
1926
1925
1923
1923
1922
1922
1921
1921
1919
1919
1918
1918
1918
1917
1917
1917
1917
1917
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916
1916

Ljud

2020
2018
2015
1990
1967
1959
1957
1952
1947
1940
1936
1931
1928
1925
1923
1923
1922
1921
1921
1919
1918
1918

Medarbetare

1952

Kan du inte hitta en film eller tv-serie? Logga in för att skapa den.

Globala

s fokus på sökrutan
p öppna profilmenyn
esc stäng ett öppet fönster
? öppna tangentbordsgenväg fönstret

På mediasidor

b gå tillbaka (eller till förälder när det är tillämpligt)
e gå till redigerings sidan

På tv-säsongssidor

(höger pil) gå till nästa säsong
(vänster pil) gå till den föregående säsongen

På tv-avsnittssidor

(höger pil) gå till nästa avsnitt
(vänster pil) gå till föregående avsnitt

På alla bildsidor

a öppna lägg till bild fönstret

På alla redigeringssidor

t öppna översättnings väljaren
ctrl+ s skicka förmulär

På diskussionssidor

n skapa ny diskussion
w växla sedd-status
p växla offentligt/privat
c växla stäng/öppna
a öppna aktivitet
r svara på diskussionen
l gå till det senaste svaret
ctrl+ enter skicka ditt meddelande
(höger pil) nästa sida
(vänster pil) föregående sida

Inställningar

Vill du betygsätta denna artikel eller lägga till den i en lista?

Logga in