Jules Dassin

Personal Info

Known For Directing

Known Credits 38

Gender Male

Birthday December 18, 1911

Day of Death March 31, 2008 (96 years old)

Place of Birth Middletown, Connecticut, USA

Also Known As

  • Julius Dassin
  • Perlo Vita
  • 줄스 다신
  • 쥴스 다신

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

Jules Dassin (eigentlich Julius Dassin) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler. Nach ersten Erfolgen in Hollywood zog er zu Beginn der McCarthy-Ära nach Europa, wo er seine Karriere fortsetzte.

1941 gab er sein Debüt als Filmregisseur bei der Filmproduktionsgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer. Nach einem Zerwürfnis mit MGM-Chef Louis B. Mayer drehte er für den Produzenten Mark Hellinger und Universal Pictures. Nach Hellingers frühzeitigem Tod wechselte Dassin zu 20th Century Fox und führte bei einem weiteren Film Regie.

Die McCarthy-Ära setzte Dassins Karriere in den USA ein Ende: Im Jahr 1949 geriet er ins Visier antikommunistischer Ermittlungen. Ohne Aussicht auf weitere Beschäftigung in der US-Filmindustrie emigrierte Dassin mit seiner Familie nach Europa. Doch konnte er auch dort erst nach fünf Jahren wieder drehen, da von amerikanischer Seite Druck ausgeübt wurde.

Im Jahr 1955 übernahm Dassin die Arbeit an seinem ersten europäischen Film: Der in Frankreich gedrehte Gangsterfilm Rififi wurde ein großer Kritiker- und Publikumserfolg.

Dassins späteren Filmen war weder kommerzieller noch künstlerischer Erfolg beschieden. 1968 kehrte er für Black Power in die USA zurück.

Jules Dassin (eigentlich Julius Dassin) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler. Nach ersten Erfolgen in Hollywood zog er zu Beginn der McCarthy-Ära nach Europa, wo er seine Karriere fortsetzte.

1941 gab er sein Debüt als Filmregisseur bei der Filmproduktionsgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer. Nach einem Zerwürfnis mit MGM-Chef Louis B. Mayer drehte er für den Produzenten Mark Hellinger und Universal Pictures. Nach Hellingers frühzeitigem Tod wechselte Dassin zu 20th Century Fox und führte bei einem weiteren Film Regie.

Die McCarthy-Ära setzte Dassins Karriere in den USA ein Ende: Im Jahr 1949 geriet er ins Visier antikommunistischer Ermittlungen. Ohne Aussicht auf weitere Beschäftigung in der US-Filmindustrie emigrierte Dassin mit seiner Familie nach Europa. Doch konnte er auch dort erst nach fünf Jahren wieder drehen, da von amerikanischer Seite Druck ausgeübt wurde.

Im Jahr 1955 übernahm Dassin die Arbeit an seinem ersten europäischen Film: Der in Frankreich gedrehte Gangsterfilm Rififi wurde ein großer Kritiker- und Publikumserfolg.

Dassins späteren Filmen war weder kommerzieller noch künstlerischer Erfolg beschieden. 1968 kehrte er für Black Power in die USA zurück.

Directing

1981
1978
1974
1970
1968
1968
1966
1964
1962
1960
1959
1957
1955
1950
1949
1948
1947
1946
1946
1944
1943
1942
1942
1942
1941

Acting

2023
2008
2006
2005
2005
1993
1982
1975
1972
1970
1962
1962
1960
1959
1956
1955
1949

Writing

1978
1974
1970
1968
1966
1962
1960
1959
1957
1955

Production

1978
1970
1968
1966
1964
1962
1960

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login