J.J. Abrams

Informazioni Personali

Conosciuto Per Direzione

Crediti Conosciuti 140

Sesso Maschio

Compleanno 27 giugno, 1966 (58 years old)

Luogo di Nascita New York City, New York, USA

Conosciuto anche come

  • J. J. Abrams
  • Jeffrey Jacob Abrams
  • Джей Джей Абрамс
  • J·J·艾布斯
  • เจ.เจ. แอบรัมส์
  • J・J・エイブラムス
  • J. J. 에이브럼스
  • جاي جاي أبرامز

Valutazione Contenuto 

100

Sì! Sembra buono!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Entra per segnalare un problema

Biografia

Jeffrey Jacob „J. J.“ Abrams (* 27. Juni 1966 in New York City, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Komponist, Schauspieler und Regisseur. Er ist zudem Mitbegründer und CEO von Bad Robot Productions.

Abrams wurde in New York City geboren, wuchs aber in Los Angeles auf. Er besuchte das Sarah Lawrence College in Bronxville, New York.

Er hat an vielen Film- und Fernsehprojekten mitgearbeitet – unter anderem Armageddon – und ist der Schöpfer der sehr erfolgreichen US-Fernsehserien Felicity (1998), Alias – Die Agentin (2001) sowie Fringe – Grenzfälle des FBI (2008), wobei er Letztere zusammen mit Alex Kurtzman und Roberto Orci schuf. Er war außerdem maßgeblich am kreativen Entwicklungsprozess von Lost (2004) beteiligt.

Seine erste Regiearbeit bei einem Kinofilm war der dritte Teil der Mission-Impossible-Filmreihe, der im Mai 2006 in die Kinos kam. Den Job bekam er, nachdem seine Assistentin dem Schauspieler Tom Cruise die DVDs seiner Serie Alias zukommen ließ, die diesem auf Anhieb gefielen. Darauf folgte der Monsterfilm Cloverfield (2008), den Abrams produzierte. Als Regisseur drehte er danach die Kinofilme Star Trek (2009), Super 8 (2011) und Star Trek Into Darkness (2013). Seit Mission: Impossible III arbeitet er regelmäßig mit den Filmeditorinnen Mary Jo Markey und Maryann Brandon sowie dem Kameramann Daniel Mindel zusammen.

Im Januar 2013 gab Disney bekannt, dass Abrams die Regie beim siebten Teil der Star-Wars-Reihe – Star Wars: Das Erwachen der Macht – führen wird.[1] Die Dreharbeiten begannen im Mai 2014 in den Londoner Pinewood Studios. Die Premiere fand im Dezember 2015 statt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über zwei Milliarden US-Dollar avancierte der Film zum bis dato dritterfolgreichsten Film. Abrams inszenierte auch die dritte und finale Episode der letzten Star-Wars-Trilogie (Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers), nachdem der ursprünglich als Regisseur vorgesehene Colin Trevorrow von Disney entlassen wurde.[2] Der Film lief im Dezember 2019 in den Kinos an.

Abrams ist der Sohn des Fernsehproduzenten Gerald W. Abrams und der Produzentin Carol Abrams. Gemeinsam mit seiner Frau Katie McGrath hat er drei Kinder. Gracie Abrams ist als Singer-Songwriterin bekannt geworden.

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jeffrey Jacob „J. J.“ Abrams (* 27. Juni 1966 in New York City, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Komponist, Schauspieler und Regisseur. Er ist zudem Mitbegründer und CEO von Bad Robot Productions.

Abrams wurde in New York City geboren, wuchs aber in Los Angeles auf. Er besuchte das Sarah Lawrence College in Bronxville, New York.

Er hat an vielen Film- und Fernsehprojekten mitgearbeitet – unter anderem Armageddon – und ist der Schöpfer der sehr erfolgreichen US-Fernsehserien Felicity (1998), Alias – Die Agentin (2001) sowie Fringe – Grenzfälle des FBI (2008), wobei er Letztere zusammen mit Alex Kurtzman und Roberto Orci schuf. Er war außerdem maßgeblich am kreativen Entwicklungsprozess von Lost (2004) beteiligt.

Seine erste Regiearbeit bei einem Kinofilm war der dritte Teil der Mission-Impossible-Filmreihe, der im Mai 2006 in die Kinos kam. Den Job bekam er, nachdem seine Assistentin dem Schauspieler Tom Cruise die DVDs seiner Serie Alias zukommen ließ, die diesem auf Anhieb gefielen. Darauf folgte der Monsterfilm Cloverfield (2008), den Abrams produzierte. Als Regisseur drehte er danach die Kinofilme Star Trek (2009), Super 8 (2011) und Star Trek Into Darkness (2013). Seit Mission: Impossible III arbeitet er regelmäßig mit den Filmeditorinnen Mary Jo Markey und Maryann Brandon sowie dem Kameramann Daniel Mindel zusammen.

Im Januar 2013 gab Disney bekannt, dass Abrams die Regie beim siebten Teil der Star-Wars-Reihe – Star Wars: Das Erwachen der Macht – führen wird.[1] Die Dreharbeiten begannen im Mai 2014 in den Londoner Pinewood Studios. Die Premiere fand im Dezember 2015 statt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über zwei Milliarden US-Dollar avancierte der Film zum bis dato dritterfolgreichsten Film. Abrams inszenierte auch die dritte und finale Episode der letzten Star-Wars-Trilogie (Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers), nachdem der ursprünglich als Regisseur vorgesehene Colin Trevorrow von Disney entlassen wurde.[2] Der Film lief im Dezember 2019 in den Kinos an.

Abrams ist der Sohn des Fernsehproduzenten Gerald W. Abrams und der Produzentin Carol Abrams. Gemeinsam mit seiner Frau Katie McGrath hat er drei Kinder. Gracie Abrams ist als Singer-Songwriterin bekannt geworden.

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Direzione

2019
2015
2013
2011
2010
2009
2006
2005
2004
2001
1998

Produzione

2028
2026
2025
2024
2024
2024
2024
2024
2024
2022
2022
2021
2021
2020
2020
2020
2019
2018
2018
2018
2018
2017
2017
2016
2016
2016
2016
2016
2015
2015
2014
2014
2013
2013
2012
2012
2011
2011
2011
2010
2010
2009
2009
2008
2008
2006
2006
2004
2001
2001
1999
1998
1996
1996
1992
1992
1991

Recitazione

2024
2023
2023
2022
2022
2022
2020
2020
2019
2019
2019
2018
2017
2017
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2016
2016
2016
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2007
2007
2005
2004
2003
2002
2002
1999
1999
1996
1996
1993
1993
1992
1991
1989
1975
1968

Scrittura

2025
2019
2015
2014
2011
2010
2009
2008
2006
2004
2001
2001
1998
1998
1997
1992
1991
1990

Creatore

2010
2008
2004
2001
1998

Troupe

2018
2018
2010
2010
2007

Suono

1994
1982

Non riesci a trovare un film o una serie Tv? Accedi per crearlo.

Globale

s focalizza la barra di ricerca
p apri menu profilo
esc chiudi una finestra aperta
? apri finestra scorciatoia tastiera

Su tutte le pagine di media

b torna indietro (o al precedente quando applicabile)
e vai alla pagina di modifica

Nelle pagine delle stagioni TV

(freccia destra) vai alla stagione successiva
(freccia sinistra) vai alla stagione precedente

Nelle pagine degli episodi TV

(freccia destra) vai all'episodio successivo
(freccia sinistra) vai all'episodio precedente

Su tutte le pagine di immagini

a apri finestra aggiungi immagine

Su tutte le pagine di modifica

t apri selettore traduzione
ctrl+ s invia modulo

Sulle pagine di discussione

n crea nuova discussione
w segna come visto/non visto
p cambia publico/privato
c cambia chiuso/aperto
a apri attivita
r rispondi alla discussione
l vai all'ultima risposta
ctrl+ enter invia il tuo messaggio
(freccia destra) pagina successiva
(freccia sinistra) pagina precedente

Impostazioni

Vuoi valutare o aggiungere quest'elemento a una lista?

Accedi