John Randolph

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 127

Gender Male

Birthday June 1, 1915

Day of Death February 24, 2004 (88 years old)

Place of Birth New York City, New York, USA

Also Known As

  • Emanuel Hirsch Cohen Randolph
  • جان رندولف

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

John Randolph (* 1. Juni 1915 in New York City, New York als Emanuel Hirsch Cohen; † 24. Februar 2004 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

In den 1930er Jahren interessierte sich Randolph für Politik und Theaterwissenschaft. Er machte seinen Schauspiel-Abschluss am City College of New York. 1940 wandelte er seinen Namen in John Randolph um. Randolph wurde 1955 auf die sogenannte Schwarze Liste gesetzt, nach dem er sich geweigert hatte, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen. Sein Filmdebüt gab Randolph 1948 in dem Film The Naked City von Jules Dassin. Zwischen 1949 und 1965 war er in unzähligen Fernsehserien und -filmen zu sehen. 1966 besetzte ihn John Frankenheimer für die Hauptrolle in dem Thriller Der Mann, der zweimal lebte. Danach spielte er in zahlreichen Filmen Hauptrollen oder bedeutende Nebenrollen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Der Engel mit der Mörderhand (1967), Zwei dreckige Halunken (1969), Serpico (1973), King Kong (1976) und Die Ehre der Prizzis (1985).

John Randolph (* 1. Juni 1915 in New York City, New York als Emanuel Hirsch Cohen; † 24. Februar 2004 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

In den 1930er Jahren interessierte sich Randolph für Politik und Theaterwissenschaft. Er machte seinen Schauspiel-Abschluss am City College of New York. 1940 wandelte er seinen Namen in John Randolph um. Randolph wurde 1955 auf die sogenannte Schwarze Liste gesetzt, nach dem er sich geweigert hatte, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen. Sein Filmdebüt gab Randolph 1948 in dem Film The Naked City von Jules Dassin. Zwischen 1949 und 1965 war er in unzähligen Fernsehserien und -filmen zu sehen. 1966 besetzte ihn John Frankenheimer für die Hauptrolle in dem Thriller Der Mann, der zweimal lebte. Danach spielte er in zahlreichen Filmen Hauptrollen oder bedeutende Nebenrollen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Der Engel mit der Mörderhand (1967), Zwei dreckige Halunken (1969), Serpico (1973), King Kong (1976) und Die Ehre der Prizzis (1985).

Acting

2002
2000
2000
2000
1998
1998
1994
1994
1993
1993
1992
1991
1990
1990
1989
1989
1989
1988
1988
1988
1988
1987
1986
1986
1986
1986
1986
1985
1985
1985
1985
1984
1983
1983
1983
1982
1982
1982
1982
1981
1981
1981
1981
1981
1981
1981
1980
1979
1979
1979
1979
1979
1979
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1977
1977
1977
1977
1977
1977
1977
1976
1976
1976
1976
1976
1976
1976
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1974
1973
1973
1973
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1970
1970
1969
1969
1969
1969
1968
1968
1968
1967
1967
1967
1967
1967
1966
1966
1965
1963
1959
1951
1951
1948
1948

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login