Catherine Schell

Información personal

Conocido por Interpretación

Créditos conocidos 53

Sexo Femenino

Fecha de nacimiento 17 de julio de 1944 (80 años)

Lugar de nacimiento Budapest, Hungary

También conocido como

  • Catherina von Schell
  • Katherina Schell von Bauschlott
  • Catherine von Schell
  • Catharina von Schell

Puntuación del contenido 

100

¡Sí! ¡Buena pinta!

Parece que nos faltan los siguientes datos en de-DE o en-US...

Iniciar sesión para informar de un problema

Biografía

Catherine Schell, auch Catherina von Schell, eigentlich Katherina Schell von Bauschlott, ist eine britische Schauspielerin.

Catherine von Schell wurde in Ungarn als Tochter des Barons Paul von Schell Bauschlott geboren. Dieser war ein angesehener Diplomat, dessen Besitztümer im Zweiten Weltkrieg von den Nazis konfisziert wurden. Nachdem die Kommunisten in Ungarn 1948 die Macht übernommen hatten, suchte die Familie Asyl in Österreich. 1950 emigrierte sie in die USA und Baron von Schell Bauschlott verzichtete auf seinen Titel, um Bürger der Vereinigten Staaten zu werden. 1957 zog die Familie nach München, wo sie dann ihr Interesse an der Schauspielerei entdeckte.

Ihr Filmdebüt hatte sie 1964 als Catherine von Schell im Abenteuerfilm Lana – Königin der Amazonen. 1969 wirkte sie in dem James-Bond-Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät mit, aber auch in Fernsehserien wie Die 2 (1971), Gene Bradley in geheimer Mission (1972) sowie der Science-Fiction-Serie Mondbasis Alpha 1 (1975).

Aufgrund nachlassender Rollenangebote zog sich Catherine Schell in den 1990er Jahren aus der Schauspielerei zurück und eröffnete gemeinsam mit ihrem Mann eine Pension in Frankreich.

Catherine Schell, auch Catherina von Schell, eigentlich Katherina Schell von Bauschlott, ist eine britische Schauspielerin.

Catherine von Schell wurde in Ungarn als Tochter des Barons Paul von Schell Bauschlott geboren. Dieser war ein angesehener Diplomat, dessen Besitztümer im Zweiten Weltkrieg von den Nazis konfisziert wurden. Nachdem die Kommunisten in Ungarn 1948 die Macht übernommen hatten, suchte die Familie Asyl in Österreich. 1950 emigrierte sie in die USA und Baron von Schell Bauschlott verzichtete auf seinen Titel, um Bürger der Vereinigten Staaten zu werden. 1957 zog die Familie nach München, wo sie dann ihr Interesse an der Schauspielerei entdeckte.

Ihr Filmdebüt hatte sie 1964 als Catherine von Schell im Abenteuerfilm Lana – Königin der Amazonen. 1969 wirkte sie in dem James-Bond-Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät mit, aber auch in Fernsehserien wie Die 2 (1971), Gene Bradley in geheimer Mission (1972) sowie der Science-Fiction-Serie Mondbasis Alpha 1 (1975).

Aufgrund nachlassender Rollenangebote zog sich Catherine Schell in den 1990er Jahren aus der Schauspielerei zurück und eröffnete gemeinsam mit ihrem Mann eine Pension in Frankreich.

Interpretación

2022
2022
2020
2005
1994
1993
1993
1988
1988
1986
1985
1985
1984
1983
1983
1982
1981
1981
1980
1980
1979
1979
1978
1978
1978
1977
1977
1976
1975
1975
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1973
1972
1972
1972
1971
1971
1969
1969
1969
1969
1968
1968
1967
1967
1964
1964
1963

¿No encuentras una película o serie? Inicia sesión para crearla:

Global

s centrar la barra de búsqueda
p abrir menú de perfil
esc cierra una ventana abierta
? abrir la ventana de atajos del teclado

En las páginas multimedia

b retrocede (o a padre cuando sea aplicable)
e ir a la página de edición

En las páginas de temporada de televisión

(flecha derecha) ir a la temporada siguiente
(flecha izquierda) ir a la temporada anterior

En las páginas de episodio de televisión

(flecha derecha) ir al episodio siguiente
(flecha izquierda) ir al episodio anterior

En todas las páginas de imágenes

a abrir la ventana de añadir imagen

En todas las páginas de edición

t abrir la sección de traducción
ctrl+ s enviar formulario

En las páginas de debate

n crear nuevo debate
w cambiar el estado de visualización
p cambiar público/privado
c cambiar cerrar/abrir
a abrir actividad
r responder al debate
l ir a la última respuesta
ctrl+ enter enviar tu mensaje
(flecha derecha) página siguiente
(flecha izquierda) página anterior

Configuraciones

¿Quieres puntuar o añadir este elemento a una lista?

Iniciar sesión