Walt Disney

Personal Info

Known For Production

Known Credits 868

Gender Male

Birthday December 5, 1901

Day of Death December 15, 1966 (65 years old)

Place of Birth Hermosa, Chicago, Illinois, USA

Also Known As

  • Walter Elias Disney
  • Retlaw Elias Yensid
  • Retlaw Yensid
  • วอลเตอร์ อีเลียส ดิสนีย์
  • วอลต์ ดิสนีย์
  • والت دیزنی

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

Walter Elias „Walt“ Disney (5. Dezember 1901 - 15. Dezember 1966) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.

Disney begann in den frühen 1920er Jahren mit seinem ersten Trickfilmstudio in Kansas City kurze Werbefilme und Cartoons zu produzieren, ehe er 1923 nach Hollywood ging und dort mit seinem Bruder Roy O. Disney die Walt Disney Company gründete. Nach weiteren Kurzfilmen, die sich auch der Mischung aus Trickfilm und Realfilm bedienten, folgte 1928 die Erfindung von Micky Maus, mit der Walt Disney innerhalb weniger Jahre zu einem der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Filmproduzenten wurde. In den 1930er Jahren entwickelte er den Zeichentrickfilm mit seinem Studio stets weiter, beispielsweise durch Ergänzung um Ton und Farbe, um schließlich 1937 mit Schneewittchen und die sieben Zwerge den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm zu veröffentlichen, der heute als Meilenstein der Filmgeschichte gilt. Weitere dieser Filme wie Pinocchio (1940), Bambi (1942), Cinderella (1950) oder Dornröschen (1959) zählen ebenfalls zu den populärsten Werken des Zeichentrickgenres.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich Walt Disney vom einfallsreichen Ideenfinder, der den Zeichentrickfilm perfektionieren wollte, zum beliebtesten Filmemacher Amerikas und zum „Märchenonkel der Nation“. Seine Filme waren bei einem breiten Publikum aller Altersgruppen beliebt und die von ihm erfundenen Cartoonfiguren Donald Duck, Pluto und andere wurden zu Kultfiguren der Unterhaltungsbranche. Mit dem 1955 eröffneten Vergnügungspark Disneyland erfüllte sich Walt Disney einen Lebenstraum und schuf den Beginn einer Reihe weiterer Disney-Parks auf der ganzen Welt. Zudem nutzte er als einer der ersten Filmproduzenten das aufkommende Fernsehen in den 1950er Jahren für die Präsentation neuer Filme und Serien sowie zur Werbung für die Werke seines Studios. Disney wurde mit insgesamt 26 Oscars ausgezeichnet, was bis heute unerreicht ist. Auch nach seinem Tod produzierten die Disney-Studios zahlreiche erfolgreiche Filme und Serien; der Name „Disney“ wurde zur international bekannten Marke für eine umfassende Auswahl an Produkten der Unterhaltungsindustrie.

Walter Elias „Walt“ Disney (5. Dezember 1901 - 15. Dezember 1966) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.

Disney begann in den frühen 1920er Jahren mit seinem ersten Trickfilmstudio in Kansas City kurze Werbefilme und Cartoons zu produzieren, ehe er 1923 nach Hollywood ging und dort mit seinem Bruder Roy O. Disney die Walt Disney Company gründete. Nach weiteren Kurzfilmen, die sich auch der Mischung aus Trickfilm und Realfilm bedienten, folgte 1928 die Erfindung von Micky Maus, mit der Walt Disney innerhalb weniger Jahre zu einem der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Filmproduzenten wurde. In den 1930er Jahren entwickelte er den Zeichentrickfilm mit seinem Studio stets weiter, beispielsweise durch Ergänzung um Ton und Farbe, um schließlich 1937 mit Schneewittchen und die sieben Zwerge den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm zu veröffentlichen, der heute als Meilenstein der Filmgeschichte gilt. Weitere dieser Filme wie Pinocchio (1940), Bambi (1942), Cinderella (1950) oder Dornröschen (1959) zählen ebenfalls zu den populärsten Werken des Zeichentrickgenres.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich Walt Disney vom einfallsreichen Ideenfinder, der den Zeichentrickfilm perfektionieren wollte, zum beliebtesten Filmemacher Amerikas und zum „Märchenonkel der Nation“. Seine Filme waren bei einem breiten Publikum aller Altersgruppen beliebt und die von ihm erfundenen Cartoonfiguren Donald Duck, Pluto und andere wurden zu Kultfiguren der Unterhaltungsbranche. Mit dem 1955 eröffneten Vergnügungspark Disneyland erfüllte sich Walt Disney einen Lebenstraum und schuf den Beginn einer Reihe weiterer Disney-Parks auf der ganzen Welt. Zudem nutzte er als einer der ersten Filmproduzenten das aufkommende Fernsehen in den 1950er Jahren für die Präsentation neuer Filme und Serien sowie zur Werbung für die Werke seines Studios. Disney wurde mit insgesamt 26 Oscars ausgezeichnet, was bis heute unerreicht ist. Auch nach seinem Tod produzierten die Disney-Studios zahlreiche erfolgreiche Filme und Serien; der Name „Disney“ wurde zur international bekannten Marke für eine umfassende Auswahl an Produkten der Unterhaltungsindustrie.

Production

1974
1969
1968
1967
1967
1967
1967
1967
1966
1966
1966
1966
1965
1965
1965
1965
1965
1964
1964
1964
1964
1963
1963
1963
1963
1963
1963
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1960
1960
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1958
1958
1958
1958
1958
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1954
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1953
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1952
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1951
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1950
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1949
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1948
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1947
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1945
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1944
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1940
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1928
1928
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1925
1925
1925
1925
1925
1924
1924
1924
1924
1923
1922
1922
1921

Acting

2025
2024
2024
2024
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2019
2019
2019
2018
2018
2018
2014
2014
2013
2012
2010
2010
2010
2009
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2005
2005
2005
2004
2004
2004
2003
2002
2002
2001
2001
2001
2001
2001
2001
2001
2000
1998
1997
1997
1997
1994
1991
1989
1989
1988
1988
1986
1983
1983
1982
1982
1981
1981
1981
1978
1977
1977
1975
1973
1971
1968
1967
1967
1967
1966
1966
1966
1965
1965
1965
1965
1965
1964
1964
1964
1964
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1959
1958
1958
1958
1958
1958
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1954
1954
1954
1954
1954
1953
1953
1952
1952
1951
1951
1951
1950
1950
1950
1948
1947
1947
1947
1946
1945
1944
1943
1943
1942
1942
1942
1942
1942
1942
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1940
1940
1940
1940
1940
1939
1939
1939
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1936
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1935
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1934
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1933
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1932
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1931
1930
1930
1930
1930
1930
1930
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1928
1928
1924
1923
1921

Directing

2023
2018
2005
1975
1940
1939
1935
1934
1932
1930
1930
1930
1930
1930
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1929
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1924
1924
1924
1924
1924
1924
1924
1924
1924
1924
1923
1923
1923
1923
1923
1922
1922
1922
1922
1922
1922
1922
1922
1921
1921
1921
1921
1921

Writing

2025
2024
2024
2005
2002
1944
1928
1928
1928
1927
1925
1923
1922

Crew

1966
1965
1961
1960
1959
1956
1952
1938
1937

Visual Effects

1942
1934
1929
1929
1924
1924
1924
1922

Creator

1955

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login