Scott Bakula

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 89

Gender Male

Birthday October 9, 1954 (70 years old)

Place of Birth St. Louis, Missouri, USA

Also Known As

  • Scott Stewart Bakula
  • Скотт Бакула
  • اسکات باکولا

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Login to report an issue

Biography

Scott Stewart Bakula (* 9. Oktober 1954 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

1983 debütierte Bakula am Broadway in der Rolle des Joe DiMaggio in dem Stück Marilyn, An American Fable. Bestand sein Fernsehdebüt noch aus Fernsehwerbespots für Kaffee und Limonade, so spielte er im Broadway-Musical Romance, Romance die Hauptrolle und wurde 1988 für einen Tony Award nominiert, was ihm 1989 einen Vorteil bei der Vergabe der Hauptrolle als Dr. Sam Beckett verschaffte, die er in der Fernsehserie Zurück in die Vergangenheit (engl. Quantum Leap; auf Deutsch „Quantensprung“) zusammen mit Dean Stockwell spielte. Für die Verkörperung des zeitreisenden Wissenschaftlers in der Serie gewann er 1992, neben drei weiteren Nominierungen, einen Golden Globe Award und wurde zudem viermal für einen Emmy als bester Schauspieler nominiert. In den Jahren 1991 und 1992 inszenierte er auch drei Folgen selbst, seine bisher einzigen Regiearbeiten. Wegen schlechter Einschaltquoten wurde die Serie jedoch 1993 abgesetzt. Daraufhin hatte Bakula eine kleine, aber nicht unbedeutende Rolle in der Sitcom Murphy Brown inne.

Es folgten mehrere Fernsehfilme, aber auch Nebenrollen in Kinofilmen wie Color of Night (neben Bruce Willis) und Eine fast anständige Frau (mit Kirstie Alley). 1999 spielte er in dem Oscar-prämierten Kinofilm American Beauty den homosexuellen Nachbarn von Kevin Spacey. Im Jahr 2001 folgten Auftritte in Stürmische Zeiten und Role of a Lifetime.

Von 2001 bis 2005 spielte er die Figur des Captain Jonathan Archer in der Science Fiction-Fernsehserie Star Trek: Enterprise.

2014 erhielt Scott Bakula eine der Hauptrollen in der Serie Navy CIS: New Orleans, einen Ableger der Serie Navy CIS.

Quelle: Wikipedia

Scott Stewart Bakula (* 9. Oktober 1954 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

1983 debütierte Bakula am Broadway in der Rolle des Joe DiMaggio in dem Stück Marilyn, An American Fable. Bestand sein Fernsehdebüt noch aus Fernsehwerbespots für Kaffee und Limonade, so spielte er im Broadway-Musical Romance, Romance die Hauptrolle und wurde 1988 für einen Tony Award nominiert, was ihm 1989 einen Vorteil bei der Vergabe der Hauptrolle als Dr. Sam Beckett verschaffte, die er in der Fernsehserie Zurück in die Vergangenheit (engl. Quantum Leap; auf Deutsch „Quantensprung“) zusammen mit Dean Stockwell spielte. Für die Verkörperung des zeitreisenden Wissenschaftlers in der Serie gewann er 1992, neben drei weiteren Nominierungen, einen Golden Globe Award und wurde zudem viermal für einen Emmy als bester Schauspieler nominiert. In den Jahren 1991 und 1992 inszenierte er auch drei Folgen selbst, seine bisher einzigen Regiearbeiten. Wegen schlechter Einschaltquoten wurde die Serie jedoch 1993 abgesetzt. Daraufhin hatte Bakula eine kleine, aber nicht unbedeutende Rolle in der Sitcom Murphy Brown inne.

Es folgten mehrere Fernsehfilme, aber auch Nebenrollen in Kinofilmen wie Color of Night (neben Bruce Willis) und Eine fast anständige Frau (mit Kirstie Alley). 1999 spielte er in dem Oscar-prämierten Kinofilm American Beauty den homosexuellen Nachbarn von Kevin Spacey. Im Jahr 2001 folgten Auftritte in Stürmische Zeiten und Role of a Lifetime.

Von 2001 bis 2005 spielte er die Figur des Captain Jonathan Archer in der Science Fiction-Fernsehserie Star Trek: Enterprise.

2014 erhielt Scott Bakula eine der Hauptrollen in der Serie Navy CIS: New Orleans, einen Ableger der Serie Navy CIS.

Quelle: Wikipedia

Acting

2024
2024
2024
2023
2021
2020
2019
2018
2018
2017
2017
2017
2016
2016
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2009
2009
2009
2008
2007
2006
2006
2004
2002
2001
2001
2001
2001
2001
2000
2000
2000
2000
2000
2000
1999
1999
1999
1999
1998
1997
1996
1996
1995
1995
1995
1995
1994
1994
1994
1994
1994
1994
1993
1992
1992
1991
1991
1990
1989
1988
1988
1987
1987
1987
1986
1986
1986
1978

Production

2019
2016
2001
1996

Directing

1991

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Want to rate or add this item to a list?

Login