Ron Perlman

Personal Info

Known For Acting

Known Credits 254

Gender Male

Birthday April 13, 1950 (75 years old)

Place of Birth Manhattan, New York City, New York, USA

Also Known As

  • Ronald Perlman
  • Ronald Francis Perlman
  • Ronald N. "Ron" Perlman
  • Ronald N. Perlman
  • Ρον Πέρλμαν
  • ران پرلمن

Content Score 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-AT or en-US...

Login to report an issue

Biography

Ronald Francis Perlman (* 13. April 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach dem Master of Fine Arts an der University of Minnesota begann Ron Perlman am Theater zu arbeiten. Seine erste Rolle im Filmgeschäft übernahm er unter der Regie von Jean-Jacques Annaud in dem preisgekrönten Film Am Anfang war das Feuer von 1981. In Deutschland wurde er 1986 mit der Rolle des Mönchs Salvatore in Der Name der Rose nach dem Roman von Umberto Eco bekannt. Ab 1987 spielte er drei Jahre das Biest in der von CBS produzierten Fernsehserie Die Schöne und das Biest, wofür er den Golden Globe Award gewann und zweimal für den Emmy nominiert wurde.

In den 1990er Jahren spielte er in Jean-Pierre Jeunets Filmen Die Stadt der verlorenen Kinder und Alien – Die Wiedergeburt, mit dem er auch international bekannt wurde. Auch in Filmen von Guillermo del Toro ist Perlman öfter zu sehen, etwa in Cronos, Blade II und in den Comicverfilmungen Hellboy und Hellboy 2, in denen er jeweils die Hauptrolle spielte.

Außerdem spricht Perlman Rollen für viele Computerspiele, wie in der Fallout-Reihe, The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay, True Crime: Streets of LA, Icewind Dale oder Halo 2 und 3, Payday 2 sowie einige Zeichentrickfilme und -serien.

Von 2008 bis 2013 spielte Perlman die Rolle des Clay Morrow in der US-Serie Sons of Anarchy.

Ronald Francis Perlman (* 13. April 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach dem Master of Fine Arts an der University of Minnesota begann Ron Perlman am Theater zu arbeiten. Seine erste Rolle im Filmgeschäft übernahm er unter der Regie von Jean-Jacques Annaud in dem preisgekrönten Film Am Anfang war das Feuer von 1981. In Deutschland wurde er 1986 mit der Rolle des Mönchs Salvatore in Der Name der Rose nach dem Roman von Umberto Eco bekannt. Ab 1987 spielte er drei Jahre das Biest in der von CBS produzierten Fernsehserie Die Schöne und das Biest, wofür er den Golden Globe Award gewann und zweimal für den Emmy nominiert wurde.

In den 1990er Jahren spielte er in Jean-Pierre Jeunets Filmen Die Stadt der verlorenen Kinder und Alien – Die Wiedergeburt, mit dem er auch international bekannt wurde. Auch in Filmen von Guillermo del Toro ist Perlman öfter zu sehen, etwa in Cronos, Blade II und in den Comicverfilmungen Hellboy und Hellboy 2, in denen er jeweils die Hauptrolle spielte.

Außerdem spricht Perlman Rollen für viele Computerspiele, wie in der Fallout-Reihe, The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay, True Crime: Streets of LA, Icewind Dale oder Halo 2 und 3, Payday 2 sowie einige Zeichentrickfilme und -serien.

Von 2008 bis 2013 spielte Perlman die Rolle des Clay Morrow in der US-Serie Sons of Anarchy.

Acting

2025
2025
2024
2024
2024
2024
2024
2024
2024
2024
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2022
2022
2022
2022
2022
2022
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2020
2020
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2018
2018
2018
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2016
2016
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2011
2011
2011
2010
2010
2010
2010
2010
2010
2009
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2005
2004
2004
2004
2004
2004
2004
2004
2004
2004
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2002
2002
2002
2002
2001
2001
2001
2001
2001
2001
2000
2000
2000
2000
2000
2000
2000
2000
2000
1999
1999
1999
1999
1999
1998
1998
1998
1998
1998
1998
1998
1998
1997
1997
1997
1997
1997
1997
1997
1997
1997
1997
1996
1996
1996
1996
1996
1996
1995
1995
1995
1995
1995
1995
1995
1995
1995
1994
1994
1994
1994
1994
1994
1994
1994
1994
1993
1993
1993
1993
1993
1992
1992
1992
1992
1992
1991
1988
1987
1987
1986
1986
1985
1984
1984
1981
1981

Production

2020
2019
2019
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2016

Directing

1987

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login