Anthony Zerbe

Tentang

Peran Riwayat Perfilman

Jumlah Reputasi 107

Jenis kelamin Pria

Kelahiran Mei 20, 1936 (88 years old)

Lokasi Kelahiran Long Beach, California, USA

Juga Dikenal Sebagai

  • Anthony Jared Zerbe
  • آنتونی زربه

Nilai Konten 

100

Yes! Looking good!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Masuk untuk melaporkan kesalahan

Biografi

Anthony Jared Zerbe (* 20. Mai 1936 in Long Beach, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Zerbe steht seit 1963 vor der Kamera und ist vor allem durch zahlreiche Auftritte in Fernsehserien bekannt, in denen er oft als Bösewicht besetzt wurde. Zu seinen bekanntesten Kinoauftritten gehören seine Rollen als Gegenspieler von Charlton Heston in dem apokalyptischen Film Der Omega-Mann (1971), als Admiral Dougherty in Star Trek: Der Aufstand (1998) und als Councillor Harmann in den Filmen Matrix Reloaded und Matrix Revolutions (beide 2003). Außerdem war er im Jahr 1989 in der Rolle des Milton Krest, einem Geschäftspartner und Handlanger des Antagonisten im Film James Bond "Licence to Kill" zu sehen. Für das Fernsehen verkörperte er 1986 den Bürgerkriegsgeneral und späteren US-Präsidenten Ulysses S. Grant in der Serie Fackeln im Sturm. 1976 erhielt er einen Emmy für seine Nebenrolle als Polizeileutnant in der Krimiserie Harry O.

Anthony Zerbe trat zudem in zahlreichen Theaterstücken auf. 1990 gründete er zusammen mit Josh Brolin das Theaterfestival Reflections in Rochester, New York, das sich neuen Stücken widmet und dessen künstlerischer Leiter er fünf Jahre lang war.

Anthony Jared Zerbe (* 20. Mai 1936 in Long Beach, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Zerbe steht seit 1963 vor der Kamera und ist vor allem durch zahlreiche Auftritte in Fernsehserien bekannt, in denen er oft als Bösewicht besetzt wurde. Zu seinen bekanntesten Kinoauftritten gehören seine Rollen als Gegenspieler von Charlton Heston in dem apokalyptischen Film Der Omega-Mann (1971), als Admiral Dougherty in Star Trek: Der Aufstand (1998) und als Councillor Harmann in den Filmen Matrix Reloaded und Matrix Revolutions (beide 2003). Außerdem war er im Jahr 1989 in der Rolle des Milton Krest, einem Geschäftspartner und Handlanger des Antagonisten im Film James Bond "Licence to Kill" zu sehen. Für das Fernsehen verkörperte er 1986 den Bürgerkriegsgeneral und späteren US-Präsidenten Ulysses S. Grant in der Serie Fackeln im Sturm. 1976 erhielt er einen Emmy für seine Nebenrolle als Polizeileutnant in der Krimiserie Harry O.

Anthony Zerbe trat zudem in zahlreichen Theaterstücken auf. 1990 gründete er zusammen mit Josh Brolin das Theaterfestival Reflections in Rochester, New York, das sich neuen Stücken widmet und dessen künstlerischer Leiter er fünf Jahre lang war.

Riwayat Perfilman

2021
2014
2013
2008
2007
2004
2004
2003
2003
1999
1999
1999
1998
1997
1997
1996
1996
1994
1993
1993
1992
1991
1989
1989
1989
1989
1989
1989
1988
1988
1987
1987
1987
1986
1986
1986
1986
1985
1985
1985
1984
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1981
1981
1980
1980
1980
1978
1978
1978
1978
1977
1977
1977
1977
1976
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1974
1974
1974
1973
1973
1973
1973
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1971
1971
1971
1971
1971
1970
1970
1970
1968
1967
1967
1967
1967
1966
1965
1965
1965
1964
1961
1960
1959
1958
1955
1954
1951

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Masuk