Elisha Cook Jr.

Персональная информация

Известность за Актёрское искусство

Известно авторство 176

Пол Мужской

Дата рождения 26 декабря 1903

Дата смерти 18 мая 1995 (91 лет)

Место рождения San Francisco, California, USA

Также известность как

  • Elisha Cook
  • Elisha Vanslyck Cook Jr.
  • Элиша Кук
  • Еліша Кук
  • الیشا کوک جونیور

Счёт содержания 

100

Да! Выглядит здорово!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Войти для для отчёта о проблеме

Биография

Elisha Vanslyck Cook junior (* 26. Dezember 1903 in San Francisco, Kalifornien; † 18. Mai 1995 in Big Pine, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch die häufige Verkörperung von feigen oder neurotischen Ganoven in zahlreichen Gangsterfilmen und Film noirs.

Cook, Sohn eines Theaterschauspielers und -produzenten, wuchs in Chicago auf und begann seine Karriere im Alter von vierzehn Jahren als Vaudeville- und Broadway-Darsteller in New York. Seine professionelle Karriere begann er im Oktober 1925 im Stück The Crooked Friday; zu seinen größten Erfolgen zählte seine Hauptrolle in der Uraufführung von Eugene O’Neills Theaterstück Ah, Wilderness! im Jahr 1933. 1928 wurde seine Darstellung in Her Unborn Child von den Kritikern hochgelobt. Cook wiederholte die Interpretation in der Verfilmung des Stückes im Jahr darauf; einer seiner raren Filmauftritte bis Mitte der 1930er Jahre.

1936 unterzeichnete Cook einen Vertrag mit der Filmproduktionsgesellschaft Paramount Pictures, später wechselte er zu Warner Brothers. In den folgenden Jahren arbeitete der schmächtige, wieselgesichtige, unscheinbare, kleine Schauspieler mit einigen der namhaftesten Regisseure seiner Zeit wie John Huston, Howard Hawks und Robert Siodmak zusammen. Fast immer wurde er als Verräter, Duckmäuser, Zu-kurz-Gekommener Typ besetzt und trat so in zahlreichen Chargenrollen, oftmals als Verbrecher, auf. 1942 unterbrach er seine Karriere für zwei Jahre und ging zum Militär. Seine markantesten Auftritte absolvierte Cook in den 1940er und 1950er Jahren in Kriminalfilmen wie Die Spur des Falken (1942; in dem er als kleiner Ganove „Wilmer“ von Humphrey Bogarts „Sam Spade“ immer wieder Sticheleien zu ertragen hat), Tote schlafen fest (1946; in einer positiven, aber nicht minder tragischen und mit dem Vergiftungstod endenden Rolle als „Jones“) und Die Rechnung ging nicht auf (1956; als an einem Raub beteiligter Kassierer, der unter seiner teuflischen Frau leiden muss).

In sehr vielen Filmen erlitten Cooks Figuren am Ende einen gewaltsameren Tod. Nur in selteren Fällen stellten sich seine Figuren dabei als der tatsächliche Mörder heraus. Daneben stehen einige Western in Cooks Filmografie. Herausragende Rollen spielte er auch in Zeuge gesucht, in dem er ein Schlagzeugsolo spielt, und in Mein großer Freund Shane mit einer grandiosen Sterbeszene. Neben seinen bis in die 1980er Jahre andauernden Filmkarriere – 1974 beispielsweise wiederholte er seine Rolle als „Wilmer“ für ein misslungenes Sequel von Die Spur des Falken – war er auch in Fernsehserien wie Die Unbestechlichen, Tausend Meilen Staub (Rawhide), Perry Mason oder Raumschiff Enterprise zu sehen. Ab 1981 wirkte er regelmäßig als Gaststar in der Serie Magnum mit, in der er den ehemaligen Gangsterkönig „Ice Pick“ interpretierte, der Hawaii als seinen Ruhesitz erwählt hat.

Elisha Vanslyck Cook junior (* 26. Dezember 1903 in San Francisco, Kalifornien; † 18. Mai 1995 in Big Pine, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch die häufige Verkörperung von feigen oder neurotischen Ganoven in zahlreichen Gangsterfilmen und Film noirs.

Cook, Sohn eines Theaterschauspielers und -produzenten, wuchs in Chicago auf und begann seine Karriere im Alter von vierzehn Jahren als Vaudeville- und Broadway-Darsteller in New York. Seine professionelle Karriere begann er im Oktober 1925 im Stück The Crooked Friday; zu seinen größten Erfolgen zählte seine Hauptrolle in der Uraufführung von Eugene O’Neills Theaterstück Ah, Wilderness! im Jahr 1933. 1928 wurde seine Darstellung in Her Unborn Child von den Kritikern hochgelobt. Cook wiederholte die Interpretation in der Verfilmung des Stückes im Jahr darauf; einer seiner raren Filmauftritte bis Mitte der 1930er Jahre.

1936 unterzeichnete Cook einen Vertrag mit der Filmproduktionsgesellschaft Paramount Pictures, später wechselte er zu Warner Brothers. In den folgenden Jahren arbeitete der schmächtige, wieselgesichtige, unscheinbare, kleine Schauspieler mit einigen der namhaftesten Regisseure seiner Zeit wie John Huston, Howard Hawks und Robert Siodmak zusammen. Fast immer wurde er als Verräter, Duckmäuser, Zu-kurz-Gekommener Typ besetzt und trat so in zahlreichen Chargenrollen, oftmals als Verbrecher, auf. 1942 unterbrach er seine Karriere für zwei Jahre und ging zum Militär. Seine markantesten Auftritte absolvierte Cook in den 1940er und 1950er Jahren in Kriminalfilmen wie Die Spur des Falken (1942; in dem er als kleiner Ganove „Wilmer“ von Humphrey Bogarts „Sam Spade“ immer wieder Sticheleien zu ertragen hat), Tote schlafen fest (1946; in einer positiven, aber nicht minder tragischen und mit dem Vergiftungstod endenden Rolle als „Jones“) und Die Rechnung ging nicht auf (1956; als an einem Raub beteiligter Kassierer, der unter seiner teuflischen Frau leiden muss).

In sehr vielen Filmen erlitten Cooks Figuren am Ende einen gewaltsameren Tod. Nur in selteren Fällen stellten sich seine Figuren dabei als der tatsächliche Mörder heraus. Daneben stehen einige Western in Cooks Filmografie. Herausragende Rollen spielte er auch in Zeuge gesucht, in dem er ein Schlagzeugsolo spielt, und in Mein großer Freund Shane mit einer grandiosen Sterbeszene. Neben seinen bis in die 1980er Jahre andauernden Filmkarriere – 1974 beispielsweise wiederholte er seine Rolle als „Wilmer“ für ein misslungenes Sequel von Die Spur des Falken – war er auch in Fernsehserien wie Die Unbestechlichen, Tausend Meilen Staub (Rawhide), Perry Mason oder Raumschiff Enterprise zu sehen. Ab 1981 wirkte er regelmäßig als Gaststar in der Serie Magnum mit, in der er den ehemaligen Gangsterkönig „Ice Pick“ interpretierte, der Hawaii als seinen Ruhesitz erwählt hat.

Актёрское искусство

2022
1987
1986
1986
1985
1984
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1982
1981
1981
1981
1980
1980
1980
1979
1979
1979
1977
1977
1976
1976
1976
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1974
1974
1973
1973
1973
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1970
1970
1970
1970
1970
1970
1969
1969
1968
1968
1967
1967
1967
1967
1967
1966
1966
1966
1965
1964
1964
1964
1963
1963
1963
1963
1963
1963
1963
1961
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1959
1958
1958
1958
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1957
1956
1956
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1954
1954
1954
1953
1953
1953
1953
1952
1952
1951
1951
1949
1949
1947
1947
1947
1947
1946
1946
1946
1946
1946
1946
1945
1945
1944
1944
1944
1944
1943
1943
1942
1942
1942
1942
1942
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1941
1940
1940
1940
1940
1939
1938
1938
1938
1938
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1936
1936
1931
1930

Не можете найти фильм или сериал? Войдите на сайт, чтобы добавить его.

Глобальные

s фокусироваться на панели поиска
p открыть меню профиля
esc закрыть открытое окно
? открыть окно сочетаний клавиш

На страницах медиа

b назад (или выше, если применимо)
e перейти на страницу правки

На страницах сезонов

(стрелка вправо) перейти к следующему сезону
(стрелка влево) перейти к предыдущему сезону

На страницах эпизодов

(стрелка вправо) перейти к следующему эпизоду
(стрелка влево) перейти к предыдущему эпизоду

На всех страницах изображений

a открыть окно добавления изображения

На всех страницах правки

t открыть переключатель переводов
ctrl+ s отправить форму

На страницах обсуждения

n создать новое обсуждение
w сменить статус отслеживания
p публичное/приватное
c закрыть/открыть
a открыть страницу действий
r ответить в обсуждении
l перейти к последнему ответу
ctrl+ enter отправить своё сообщение
(стрелка вправо) следующая страница
(стрелка влево) предыдущая страница

Параметры

Хотите поставить оценку или добавить в список?

Войти