Frances Sternhagen

Información personal

Conocido por Interpretación

Créditos conocidos 73

Sexo Femenino

Fecha de nacimiento 13 de enero de 1930

Fecha de defunción 27 de noviembre de 2023 (93 años)

Lugar de nacimiento Washington, District of Columbia, USA

También conocido como

  • Francis Sternhagen
  • Frances Hussey Sternhagen

Puntuación del contenido 

100

¡Sí! ¡Buena pinta!

Parece que nos faltan los siguientes datos en de-DE o en-US...

Iniciar sesión para informar de un problema

Biografía

Frances Hussey Sternhagen (* 13. Januar 1930 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin.

Geboren und aufgewachsen in Washington D.C. als Tochter von John M. Sternhagen und Gertrude S. Wyckoff, begann Sternhagen ihren beruflichen Werdegang zunächst als Kunstlehrerin, bevor sie erstmals mit einer kleinen Theatergruppe auf der Bühne stand. Ihr Weg führte sie an den Broadway, wo sie in unzähligen Theaterstücken mitwirkte. Viermal war sie für einen Tony Award nominiert, zweimal gewann sie diese Auszeichnung, für ihre Leistung in The Good Doctor und The Heiress.

Ihr Filmdebüt gab sie 1956, im Alter von 26 Jahren, in einer Episode der Fernsehserie Studio One. 1982 gewann sie für ihre Rolle der Dr. Marian Lazarus in Outland – Planet der Verdammten einen Saturn Award als beste Nebendarstellerin. Von 1986 bis 1993 übernahm sie die Rolle der überfürsorglichen Mutter Esther Clavin (die Mutter der von John Ratzenberger gespielten Hauptfigur) in der US-Sitcom Cheers. Eine weitere größere Rolle spielte sie im Film Letzte Ruhe an der Seite von Morgan Freeman und John Lithgow. Bekanntheit erlangte sie im hohen Alter durch ihre Rolle der Millicent Carter in Emergency Room – Die Notaufnahme, ein Charakter, den Sternhagen in 21 Episoden verkörperte. In zehn Episoden der Fernsehserie Sex and the City war sie als Bunny MacDougal, der Mutter von Charlottes erstem Ehemann, zu sehen. Seit der zweiten Staffel von The Closer verkörperte sie in einzelnen Episoden, bis zu ihrem Serientod, die Mutter der Hauptfigur Deputy Chief Brenda Leigh Johnson, dargestellt von Kyra Sedgwick.

1956 heiratete sie den Filmschauspieler Thomas A. Carlin (1928–1991), mit dem sie bis zu dessen Tod am 6. Mai 1991 verheiratet war. Das Paar hatte drei Söhne und drei Töchter. Vier ihrer Kinder, Amanda, Paul, Peter und Tony, sind ebenfalls Schauspieler.

Frances Hussey Sternhagen (* 13. Januar 1930 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin.

Geboren und aufgewachsen in Washington D.C. als Tochter von John M. Sternhagen und Gertrude S. Wyckoff, begann Sternhagen ihren beruflichen Werdegang zunächst als Kunstlehrerin, bevor sie erstmals mit einer kleinen Theatergruppe auf der Bühne stand. Ihr Weg führte sie an den Broadway, wo sie in unzähligen Theaterstücken mitwirkte. Viermal war sie für einen Tony Award nominiert, zweimal gewann sie diese Auszeichnung, für ihre Leistung in The Good Doctor und The Heiress.

Ihr Filmdebüt gab sie 1956, im Alter von 26 Jahren, in einer Episode der Fernsehserie Studio One. 1982 gewann sie für ihre Rolle der Dr. Marian Lazarus in Outland – Planet der Verdammten einen Saturn Award als beste Nebendarstellerin. Von 1986 bis 1993 übernahm sie die Rolle der überfürsorglichen Mutter Esther Clavin (die Mutter der von John Ratzenberger gespielten Hauptfigur) in der US-Sitcom Cheers. Eine weitere größere Rolle spielte sie im Film Letzte Ruhe an der Seite von Morgan Freeman und John Lithgow. Bekanntheit erlangte sie im hohen Alter durch ihre Rolle der Millicent Carter in Emergency Room – Die Notaufnahme, ein Charakter, den Sternhagen in 21 Episoden verkörperte. In zehn Episoden der Fernsehserie Sex and the City war sie als Bunny MacDougal, der Mutter von Charlottes erstem Ehemann, zu sehen. Seit der zweiten Staffel von The Closer verkörperte sie in einzelnen Episoden, bis zu ihrem Serientod, die Mutter der Hauptfigur Deputy Chief Brenda Leigh Johnson, dargestellt von Kyra Sedgwick.

1956 heiratete sie den Filmschauspieler Thomas A. Carlin (1928–1991), mit dem sie bis zu dessen Tod am 6. Mai 1991 verheiratet war. Das Paar hatte drei Söhne und drei Töchter. Vier ihrer Kinder, Amanda, Paul, Peter und Tony, sind ebenfalls Schauspieler.

Interpretación

2014
2012
2011
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2003
2003
2002
2002
1998
1998
1998
1998
1995
1994
1994
1994
1994
1993
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1991
1990
1990
1990
1990
1990
1989
1989
1989
1989
1988
1988
1987
1987
1986
1984
1984
1983
1983
1983
1982
1981
1980
1980
1979
1978
1978
1977
1974
1973
1972
1971
1971
1967
1967
1964
1964
1956
1954
1952
1951
1951
1950
1948

Equipo

2008

¿No encuentras una película o serie? Inicia sesión para crearla:

Global

s centrar la barra de búsqueda
p abrir menú de perfil
esc cierra una ventana abierta
? abrir la ventana de atajos del teclado

En las páginas multimedia

b retrocede (o a padre cuando sea aplicable)
e ir a la página de edición

En las páginas de temporada de televisión

(flecha derecha) ir a la temporada siguiente
(flecha izquierda) ir a la temporada anterior

En las páginas de episodio de televisión

(flecha derecha) ir al episodio siguiente
(flecha izquierda) ir al episodio anterior

En todas las páginas de imágenes

a abrir la ventana de añadir imagen

En todas las páginas de edición

t abrir la sección de traducción
ctrl+ s enviar formulario

En las páginas de debate

n crear nuevo debate
w cambiar el estado de visualización
p cambiar público/privado
c cambiar cerrar/abrir
a abrir actividad
r responder al debate
l ir a la última respuesta
ctrl+ enter enviar tu mensaje
(flecha derecha) página siguiente
(flecha izquierda) página anterior

Configuraciones

¿Quieres puntuar o añadir este elemento a una lista?

Iniciar sesión