Michel Piccoli

اطلاعات شخصی

شناخته شده برای بازیگری

آثار معروف 266

جنسیت مرد

تولّد دسامبر 27, 1925

تاریخ مرگ مه 12, 2020 (94 ساله)

محل تولد Paris, Ile-de-France, France

همچنین معروف به

  • Мишель Пикколи
  • ميشيل بيكولي

امتیاز محتوا 

100

آره! خوب به نظر می‌رسه!

به‌نظر می‌رسد که ما داده‌های زیر را در de-DE یا en-US از دست داده‌ایم...

وارد شوید تا گزارش یک مشکل را بدهید

زندگینامه

Michel Jacques Daniel Piccoli ist der Sohn von Henri Piccoli, Geiger und Marcelle Expert-Bezançon (1892–1990), Pianistin und Tochter des französischen Industriellen und Politikers Charles Expert-Bezançon. 1954 heiratete Michel Piccoli die Schauspielerin Éléonore Hirt, mit der er eine Tochter, Anne-Cordélia Piccoli, hatte. 1966 heiratete er die Sängerin Juliette Gréco, 1978 dann die Drehbuchautorin Ludivine Clerc, mit der er zwei Kinder polnischer Herkunft, Inord und Missia, adoptierte.

Der junge Piccoli wird in einer Einrichtung für Problemkinder untergebracht und stellt sich gegen seinen Großvater mütterlicherseits, Senator der Dritten Republik, Finanzier der Radikalen Partei und bedeutenden Industriemaler, der von der Gewerkschaftslinken und von Georges angeklagt wird Clemenceau, der seine Arbeiter mit Bleiweiß berauscht hatte, was zu einer Bleivergiftung führte.

Anschließend absolvierte Michel Piccoli zunächst eine Schauspielausbildung bei Andrée Bauer-Théraud und dann bei Simon. Nach einem Auftritt als Statist in „Sortilèges“ von Christian-Jaque im Jahr 1945 gab Michel Piccoli sein Filmdebüt in „Le Point Du Jour“ von Louis Daquin. Im Theater zeichnete er sich bei den Ensembles Renaud-Barrault und Grenier-Hussot sowie am Théâtre de Babylone aus. Er wurde 1954 im Film „French Cancan“ bekannt, stand weiterhin auf der Bühne und arbeitete mit den Regisseuren Jacques Audiberti, Jean Vilar, Jean-Marie Serreau, Peter Brook, Luc Bondy, Patrice Chéreau und André Engel zusammen und wurde auch in populären Fernsehfilmen bekannt . Nachdem er nach einem Trauerfall in der Familie Atheist geworden war, lernte er 1956 Luis Buñuel kennen und übernahm ironischerweise die Rolle eines Priesters in „La Mort En Ce Jardin“. 1959 drehte er in Algier „Le Rendez-Vous De Noël“, einen Kurzfilm von André Michel nach der Kurzgeschichte von Malek Ouary „Le Noël Du Petit Cireur“. Die 1960er-Jahre brachten seine Hingabe zum Ausdruck, die in „Le Doulos“ von Jean-Pierre Melville zum Ausdruck kam und mit „Le Mépris“ von Jean-Luc Godard an der Seite von Brigitte Bardot international bekannt wurde. Von da an tourte er mit den größten französischen und internationalen Filmemachern wie Alfred Hitchcock, Luis Buñuel, Youssef Chahine, Manoel de Oliveira...

Er begann die 1980er Jahre mit dem Interpretationspreis des Cannes-Festivals 1980 mit „Le Saut Dans Le Vide“ von Marco Bellocchio und dem des Berliner Festivals 1982 mit „Une Étrange Affaire“ von Pierre Granier-Deferre. Er arbeitete mit Jacques Doillon und Leos Carax zusammen, bevor er sich als Regisseur versuchte. 2001 erhielt er den IX. Europapreis für Theater. Er war Teil der Jury der 60. Filmfestspiele von Cannes im Jahr 2007 unter dem Vorsitz von Stephen Frears. 2011 spielte er in „Habemus Papam“ von Nanni Moretti. Der letzte Film, in dem Michel Piccoli auftritt, ist der Film „Le Goût Des Myrtilles“ von Thomas de Thiers aus dem Jahr 2013.

Michel Piccoli, politisch links engagiert, Mitglied der Friedensbewegung (Kommunist), zeichnete sich durch seine Positionen gegen den Front National aus und mobilisierte für Amnesty International.

Michel Piccoli starb am 12. Mai 2020 an den Folgen eines Schlaganfalls in seiner Villa in Saint-Philbert-sur-Risle in Eure. Seine Beerdigung findet am 19. Mai 2020 in Évreux statt, wo er eingeäschert wird und seine Asche im Familienbesitz verstreut wird.

Michel Jacques Daniel Piccoli ist der Sohn von Henri Piccoli, Geiger und Marcelle Expert-Bezançon (1892–1990), Pianistin und Tochter des französischen Industriellen und Politikers Charles Expert-Bezançon. 1954 heiratete Michel Piccoli die Schauspielerin Éléonore Hirt, mit der er eine Tochter, Anne-Cordélia Piccoli, hatte. 1966 heiratete er die Sängerin Juliette Gréco, 1978 dann die Drehbuchautorin Ludivine Clerc, mit der er zwei Kinder polnischer Herkunft, Inord und Missia, adoptierte.

Der junge Piccoli wird in einer Einrichtung für Problemkinder untergebracht und stellt sich gegen seinen Großvater mütterlicherseits, Senator der Dritten Republik, Finanzier der Radikalen Partei und bedeutenden Industriemaler, der von der Gewerkschaftslinken und von Georges angeklagt wird Clemenceau, der seine Arbeiter mit Bleiweiß berauscht hatte, was zu einer Bleivergiftung führte.

Anschließend absolvierte Michel Piccoli zunächst eine Schauspielausbildung bei Andrée Bauer-Théraud und dann bei Simon. Nach einem Auftritt als Statist in „Sortilèges“ von Christian-Jaque im Jahr 1945 gab Michel Piccoli sein Filmdebüt in „Le Point Du Jour“ von Louis Daquin. Im Theater zeichnete er sich bei den Ensembles Renaud-Barrault und Grenier-Hussot sowie am Théâtre de Babylone aus. Er wurde 1954 im Film „French Cancan“ bekannt, stand weiterhin auf der Bühne und arbeitete mit den Regisseuren Jacques Audiberti, Jean Vilar, Jean-Marie Serreau, Peter Brook, Luc Bondy, Patrice Chéreau und André Engel zusammen und wurde auch in populären Fernsehfilmen bekannt . Nachdem er nach einem Trauerfall in der Familie Atheist geworden war, lernte er 1956 Luis Buñuel kennen und übernahm ironischerweise die Rolle eines Priesters in „La Mort En Ce Jardin“. 1959 drehte er in Algier „Le Rendez-Vous De Noël“, einen Kurzfilm von André Michel nach der Kurzgeschichte von Malek Ouary „Le Noël Du Petit Cireur“. Die 1960er-Jahre brachten seine Hingabe zum Ausdruck, die in „Le Doulos“ von Jean-Pierre Melville zum Ausdruck kam und mit „Le Mépris“ von Jean-Luc Godard an der Seite von Brigitte Bardot international bekannt wurde. Von da an tourte er mit den größten französischen und internationalen Filmemachern wie Alfred Hitchcock, Luis Buñuel, Youssef Chahine, Manoel de Oliveira...

Er begann die 1980er Jahre mit dem Interpretationspreis des Cannes-Festivals 1980 mit „Le Saut Dans Le Vide“ von Marco Bellocchio und dem des Berliner Festivals 1982 mit „Une Étrange Affaire“ von Pierre Granier-Deferre. Er arbeitete mit Jacques Doillon und Leos Carax zusammen, bevor er sich als Regisseur versuchte. 2001 erhielt er den IX. Europapreis für Theater. Er war Teil der Jury der 60. Filmfestspiele von Cannes im Jahr 2007 unter dem Vorsitz von Stephen Frears. 2011 spielte er in „Habemus Papam“ von Nanni Moretti. Der letzte Film, in dem Michel Piccoli auftritt, ist der Film „Le Goût Des Myrtilles“ von Thomas de Thiers aus dem Jahr 2013.

Michel Piccoli, politisch links engagiert, Mitglied der Friedensbewegung (Kommunist), zeichnete sich durch seine Positionen gegen den Front National aus und mobilisierte für Amnesty International.

Michel Piccoli starb am 12. Mai 2020 an den Folgen eines Schlaganfalls in seiner Villa in Saint-Philbert-sur-Risle in Eure. Seine Beerdigung findet am 19. Mai 2020 in Évreux statt, wo er eingeäschert wird und seine Asche im Familienbesitz verstreut wird.

بازیگری

2025
2024
2023
2022
2022
2021
2021
2019
2018
2017
2017
2017
2017
2015
2014
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2011
2010
2009
2009
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2005
2004
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2001
2000
2000
2000
2000
1999
1999
1999
1999
1998
1997
1997
1996
1996
1996
1996
1995
1995
1995
1995
1994
1994
1994
1994
1994
1993
1993
1993
1993
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1991
1991
1990
1990
1990
1989
1988
1988
1988
1988
1987
1987
1987
1987
1987
1986
1986
1986
1986
1985
1985
1985
1985
1984
1984
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1981
1981
1981
1981
1981
1980
1980
1980
1980
1979
1979
1979
1978
1978
1978
1978
1978
1977
1977
1977
1976
1976
1976
1976
1976
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1974
1974
1974
1974
1974
1973
1973
1973
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1971
1971
1971
1971
1971
1970
1970
1970
1969
1969
1969
1969
1968
1968
1968
1968
1968
1967
1967
1967
1967
1967
1967
1966
1966
1966
1966
1966
1966
1966
1966
1965
1965
1965
1965
1964
1964
1964
1964
1964
1964
1964
1964
1964
1963
1963
1963
1962
1962
1962
1962
1962
1961
1961
1961
1961
1961
1961
1960
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1958
1958
1957
1957
1957
1957
1957
1956
1956
1955
1955
1955
1955
1955
1955
1954
1954
1954
1952
1951
1951
1951
1951
1951
1949
1949
1945

تولید

1983
1980
1978
1975
1975
1975
1974
1974

نویسندگی

2006
2001
1997
1994
1964

کارگردانی

2006
2001
1997
1994
1991

فیلم و نمایش تلویزیونی را نمی‌توانید پیدا کنید؟ به سیستم وارد شوید تا آن را ایجاد کنید.

Global

s تمرکز بر منوی جستجو
p منوی پروفایل باز شود
esc بستن پنجره باز
? پنجره میانبرهای صفحه‌کلید باز شود

در صفحات مدیا

b بازگشت به عقب (یا در صورت لزوم به منشا)
e برو به صفحه ویرایش

در صفحات فصل تلویزیونی

(فلش سمت راست) برو به فصل بعد
(پیکان سمت چپ) برو به نشست قبلی

در صفحات قسمت تلویزیونی

(فلش سمت راست) برو به قسمت بعد
(پیکان سمت چپ) برو به قسمت قبلی

در تمام صفحات تصویر

a پنجره افزودن تصویر باز شود

در تمام صفحات ویرایش

t انتخابگر ترجمه باز شود
ctrl+ s ثبت از

در صفحات بحث

n ایجاد بحث جدید
w تغییر وضعیت وضعیت تماشا
p تغییر وضعیت عمومی/خصوصی
c تغییر وضعیت بسته/باز
a گشایش صفحه فعالیت
r پاسخ به بحث
l برو به آخرین پاسخ
ctrl+ enter پیام خود را ثبت کنید
(فلش سمت راست) صفحه بعد
(پیکان سمت چپ) صفحه قبلی

تنظیمات

آیا می‌خواهید به این مورد امتیاز دهید یا به فهرست اضافه کنید؟

ورود