Jürgen Tonkel

Osobní informace

Znáte z Herec

Počet záznamů 99

Pohlaví Muž

Datum narození 23.08.1962 (62 let)

Místo narození Wolfratshausen, Germany

Také znáte jako

  • -

Hodnocení obsahu 

100

Ano! To vypadá dobře!

Zdá se, že nám v jazycích de-DE nebo en-US chybějí následující údaje...

Pro nahlášení problému se přihlaste

Biografie

Jürgen Tonkel ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Der passionierte Schlagzeuger spielte Anfang der 1980er-Jahre in der NDW-Band IDB (Innerdeutsche Beziehungen) und kurzzeitig auch in der Münchner Punk-Band A + P. Er spielte den Bruno in der Serie Blam! rund um die Erlebnisse einer Jugendband in den 1980er-Jahren. Blam! war für Tonkel der Anlass, verschiedene Schauspielkurse zu belegen, u. a. bei John Costopoulos.

Inzwischen hat er in mehr als 50 Fernsehproduktionen mitgewirkt (z. B. in Hausmeister Krause und in einigen Tatort-Folgen sowie seit 2002 als Bürgermeister Schretzmayer der fiktiven Gemeinde Ganting in der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops). Seit 2005 steht er wiederkehrend im Theater am Kurfürstendamm (Berlin) in der Komödie Männerhort auf der Bühne. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs bestritt das Ensemble – zu dem auch Christoph Maria Herbst, Michael Kessler und Bastian Pastewka gehören – 2008 eine bundesweite Tournee. Weitere Theaterstationen waren das Prinzregententheater und das Münchner Volkstheater (Franz Xaver Kroetz’ Inszenierung von Der verkaufte Großvater). In Marcus H. Rosenmüllers Erfolgsfilm Wer früher stirbt ist länger tot aus dem Jahr 2006 übernahm er eine größere Rolle als Radiomoderator. Das Drehbuch schrieb Rosenmüller zusammen mit Christian Lerch, in dessen bayerischer Komödie Was weg is, is weg Tonkel 2011 ebenfalls auftrat. In Die Hummel spielt Jürgen Tonkel die Hauptrolle eines erfolglosen Kosmetikvertreters im Direktvertrieb. Seit 2012 verkörpert Tonkel in der Krimiserie Die Chefin den Kriminalhauptkommissar Paul Böhmer.

In erster Ehe war Jürgen Tonkel mit der Schauspielerin Daniela Tolkien verheiratet, mit der er drei Töchter hat. Er wohnt heute in München und ist mit Eva Tonkel verheiratet.

Jürgen Tonkel ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Der passionierte Schlagzeuger spielte Anfang der 1980er-Jahre in der NDW-Band IDB (Innerdeutsche Beziehungen) und kurzzeitig auch in der Münchner Punk-Band A + P. Er spielte den Bruno in der Serie Blam! rund um die Erlebnisse einer Jugendband in den 1980er-Jahren. Blam! war für Tonkel der Anlass, verschiedene Schauspielkurse zu belegen, u. a. bei John Costopoulos.

Inzwischen hat er in mehr als 50 Fernsehproduktionen mitgewirkt (z. B. in Hausmeister Krause und in einigen Tatort-Folgen sowie seit 2002 als Bürgermeister Schretzmayer der fiktiven Gemeinde Ganting in der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops). Seit 2005 steht er wiederkehrend im Theater am Kurfürstendamm (Berlin) in der Komödie Männerhort auf der Bühne. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs bestritt das Ensemble – zu dem auch Christoph Maria Herbst, Michael Kessler und Bastian Pastewka gehören – 2008 eine bundesweite Tournee. Weitere Theaterstationen waren das Prinzregententheater und das Münchner Volkstheater (Franz Xaver Kroetz’ Inszenierung von Der verkaufte Großvater). In Marcus H. Rosenmüllers Erfolgsfilm Wer früher stirbt ist länger tot aus dem Jahr 2006 übernahm er eine größere Rolle als Radiomoderator. Das Drehbuch schrieb Rosenmüller zusammen mit Christian Lerch, in dessen bayerischer Komödie Was weg is, is weg Tonkel 2011 ebenfalls auftrat. In Die Hummel spielt Jürgen Tonkel die Hauptrolle eines erfolglosen Kosmetikvertreters im Direktvertrieb. Seit 2012 verkörpert Tonkel in der Krimiserie Die Chefin den Kriminalhauptkommissar Paul Böhmer.

In erster Ehe war Jürgen Tonkel mit der Schauspielerin Daniela Tolkien verheiratet, mit der er drei Töchter hat. Er wohnt heute in München und ist mit Eva Tonkel verheiratet.

Herec

2023
2021
2021
2021
2019
2018
2017
2017
2017
2016
2015
2015
2015
2014
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2011
2011
2010
2010
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2005
2005
2004
2004
2004
2003
2003
2003
2002
2002
2002
2002
2002
2001
2001
2001
2000
2000
2000
2000
1999
1999
1999
1999
1999
1998
1998
1998
1998
1998
1998
1996
1996
1996
1995
1995
1995
1994
1994
1993
1991
1990
1990
1990
1988
1986
1985
1984
1978
1977
1971
1970

Nemůžete nalézt film nebo seriál? Přihlaste se pro jeho vytvoření.

Globální

s zaměřit panel hledání
p otevřít nabídku profilu
esc zavřít otevřené okno
? otevřít okno klávesových zkratek

Na stránkách médií

b zpět (nebo na nadřazený záznam, pokud to jde)
e na stránku úprav

Na stránkách sezón

(šipka vpravo) na další sezónu
(šipka vlevo) na předchozí sezónu

Na stránkách epizod

(šipka vpravo) na další epizodu
(šipka vlevo) na předchozí epizodu

Na všech stránkách obrázků

a otevřít okno přidání obrázku

Na všech stránkách úprav

t otevřít výběr překladu
ctrl+ s odeslat formulář

Na stránkách diskusí

n vytvořit novou diskusi
w přepnout stav zhlédnutí
p přepnout veřejný a soukromý
c přepnout zavřít a otevřít
a otevřít aktivitu
r odpovědět na diskusi
l na poslední odpověď
ctrl+ enter odeslat zprávu
(šipka vpravo) další stránka
(šipka vlevo) předchozí stránka

Nastavení

Want to rate or add this item to a list?

Přihlásit se