Richard Hatch

Informació personal

Cèlebre per Interpretació

Crèdits coneguts 79

Gènere Home

Data de naixement 21 de 1945

Dia de la mort 7 i de 2017 (71 anys)

Lloc de naixement Santa Monica, California, USA

D'altres noms

  • Richard Lawrence Hatch

Puntuació del contingut 

100

Sí! Fa goig de veure!

Sembla que ens falten les següents dades a de-DE o en-US...

Inicieu la sessió per a informar d'un problema

Biografia

Richard Hatch war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller.

1971 wurde er für die Seifenoper All My Children besetzt, daraufhin begann seine Karriere als Fernsehschauspieler. Es folgten Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien wie Die Waltons und Hawaii Fünf-Null, bis er 1976 Nachfolger von Michael Douglas in Die Straßen von San Francisco wurde. Die Serie wurde im darauffolgenden Jahr nicht mehr verlängert, aber dies ermöglichte es ihm, 1978 eine der Hauptrollen in Kampfstern Galactica anzunehmen. Er spielte Cpt. Apollo, Sohn des Kommandanten Adama (Lorne Greene), in der damals mit sieben Millionen Dollar pro Folge teuersten Fernsehserie in den USA. Die Serie umfasste 24 Folgen, aus denen zwei Kinofilme (jeweils aus drei Folgen) für den deutschsprachigen Raum zusammengeschnitten wurden. Bei der erfolglosen zehnteiligen Nachfolgeserie (aus welcher der dritte deutsche Kinofilm resultierte) war Hatch jedoch nicht mehr mit an Bord. Für seine Darstellung wurde er für den Golden Globe Award nominiert.

Anfang der 1980er Jahre hatte Hatch eine größere Nebenrolle im Spielfilm Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin, wo er den Enkel des Meisterdetektivs Charlie Chan (Peter Ustinov) spielte. 1983 spielte er die Hauptrolle im Science-Fiction-B-Movie Gefangene des Universums. Bis Mitte der 1980er Jahre war er weiterhin in vielen Fernsehserien zu sehen, unter anderem in einer wiederkehrenden Gastrolle in Der Denver-Clan. Als seine Auftritte rarer wurden, verfasste er einige Fantasybücher über das Galactica-Universum.

2004 wurde er als einziger Schauspieler der Originalserie für die Neuauflage Battlestar Galactica engagiert, jedoch in einer anderen Rolle.

Richard Hatch war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller.

1971 wurde er für die Seifenoper All My Children besetzt, daraufhin begann seine Karriere als Fernsehschauspieler. Es folgten Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien wie Die Waltons und Hawaii Fünf-Null, bis er 1976 Nachfolger von Michael Douglas in Die Straßen von San Francisco wurde. Die Serie wurde im darauffolgenden Jahr nicht mehr verlängert, aber dies ermöglichte es ihm, 1978 eine der Hauptrollen in Kampfstern Galactica anzunehmen. Er spielte Cpt. Apollo, Sohn des Kommandanten Adama (Lorne Greene), in der damals mit sieben Millionen Dollar pro Folge teuersten Fernsehserie in den USA. Die Serie umfasste 24 Folgen, aus denen zwei Kinofilme (jeweils aus drei Folgen) für den deutschsprachigen Raum zusammengeschnitten wurden. Bei der erfolglosen zehnteiligen Nachfolgeserie (aus welcher der dritte deutsche Kinofilm resultierte) war Hatch jedoch nicht mehr mit an Bord. Für seine Darstellung wurde er für den Golden Globe Award nominiert.

Anfang der 1980er Jahre hatte Hatch eine größere Nebenrolle im Spielfilm Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin, wo er den Enkel des Meisterdetektivs Charlie Chan (Peter Ustinov) spielte. 1983 spielte er die Hauptrolle im Science-Fiction-B-Movie Gefangene des Universums. Bis Mitte der 1980er Jahre war er weiterhin in vielen Fernsehserien zu sehen, unter anderem in einer wiederkehrenden Gastrolle in Der Denver-Clan. Als seine Auftritte rarer wurden, verfasste er einige Fantasybücher über das Galactica-Universum.

2004 wurde er als einziger Schauspieler der Originalserie für die Neuauflage Battlestar Galactica engagiert, jedoch in einer anderen Rolle.

Interpretació

2022
2018
2018
2017
2017
2016
2015
2015
2015
2014
2014
2012
2012
2012
2008
2007
2005
2004
2001
2001
2000
1999
1999
1998
1996
1990
1990
1990
1989
1989
1989
1989
1989
1988
1988
1988
1987
1986
1986
1985
1985
1985
1984
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1981
1981
1980
1979
1978
1978
1978
1977
1977
1977
1976
1976
1976
1975
1975
1974
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1972
1971
1969
1969
1968
1962
1961

Direcció

1999

No trobeu una pel·lícula o una sèrie? Inicieu la sessió per a crear-la.

Global

s centra la barra de cerca
p obre el menú del perfil
esc tanca una finestra oberta
? obre la finestra de dreceres de teclat

A les pàgines de materials

b torna enrere (o la superior quan sigui aplicable)
e ves a la pàgina d’edició

A les pàgines de temporades

(fletxa dreta) ves a la temporada següent
(fletxa esquerra) ves a la temporada anterior

A les pàgines d'episodis

(fletxa dreta) ves a l'episodi següent
(fletxa esquerra) ves a l'episodi anterior

A totes les pàgines d'imatges

a obre la finestra d'afegir imatges

A totes les pàgines d'edició

t obre el selector de traducció
ctrl+ s envia el formulari

A les pàgines de debat

n crea un debat nou
w canvia l'estat de visualització
p canvia públic/privat
c tanca o obre
a obre activitat
r resposta al debat
l ves a la darrera resposta
ctrl+ enter envieu el vostre missatge
(fletxa dreta) pàgina següent
(fletxa esquerra) pàgina anterior

Configuracions

Desitgeu valorar o afegir aquest element a una llista?

Inicieu la sessió