Margarete Schön

Información persoal

Coñecido por Interpretación

Créditos coñecidos 34

Sexo Muller

Aniversario 7 de abril do 1895

Día do deceso 26 de decembro do 1985 (90 anos)

Lugar de nacemento Magdeburg, Germany

Tamén coñecido como

  • Margarethe Schön
  • Margarethe Schippang

Puntuación do contido 

100

Pinta ben!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Iniciar sesión para informar dun problema

Biografía

Sie erhielt privaten Schauspielunterricht bei dem Hofschauspieler Hans Calm in Dessau. 1912 debütierte sie in Freienwalde. Kurz darauf erhielt sie ein Engagement am Stadttheater von Bromberg. Von 1915 bis 1918 gehörte sie zum Ensemble des Deutschen Theaters in Hannover. Von 1918 bis 1945 war sie am Staatstheater Berlin tätig.

Seit 1918 erschien Margarete Schön im Stummfilm und überzeugte sofort in Hauptrollen. 1924 spielte sie die rachsüchtige Kriemhild in Fritz Langs Monumentalfilm Die Nibelungen. Sie wirkte zwar auch danach noch in vielen Filmen mit, erhielt aber nie wieder eine derart bedeutende Aufgabe. In dem durch Heinz Rühmann populären Film Die Feuerzangenbowle spielte sie die Frau des Schuldirektors. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Schön verstärkt beim Funk und trat vorwiegend in Nebenrollen als Schauspielerin in Erscheinung, so auch von 1948 bis 1950 bei der DEFA.

Margarete Schön war mit dem dänischen Filmregisseur Robert Dinesen verheiratet. 1968 erhielt sie das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.

Quelle: Wikipedia

Sie erhielt privaten Schauspielunterricht bei dem Hofschauspieler Hans Calm in Dessau. 1912 debütierte sie in Freienwalde. Kurz darauf erhielt sie ein Engagement am Stadttheater von Bromberg. Von 1915 bis 1918 gehörte sie zum Ensemble des Deutschen Theaters in Hannover. Von 1918 bis 1945 war sie am Staatstheater Berlin tätig.

Seit 1918 erschien Margarete Schön im Stummfilm und überzeugte sofort in Hauptrollen. 1924 spielte sie die rachsüchtige Kriemhild in Fritz Langs Monumentalfilm Die Nibelungen. Sie wirkte zwar auch danach noch in vielen Filmen mit, erhielt aber nie wieder eine derart bedeutende Aufgabe. In dem durch Heinz Rühmann populären Film Die Feuerzangenbowle spielte sie die Frau des Schuldirektors. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Schön verstärkt beim Funk und trat vorwiegend in Nebenrollen als Schauspielerin in Erscheinung, so auch von 1948 bis 1950 bei der DEFA.

Margarete Schön war mit dem dänischen Filmregisseur Robert Dinesen verheiratet. 1968 erhielt sie das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.

Quelle: Wikipedia

Interpretación

1951
1949
1949
1948
1944
1943
1942
1941
1939
1939
1937
1936
1936
1935
1935
1934
1931
1931
1930
1927
1927
1925
1924
1924
1922
1921
1921
1920
1920
1920
1919
1919
1919

Dirección

1931

Non podes atopar unha película ou serie? Inicia sesión para creala.

Global

s amosar a barra de procura
p abrir menú do perfil
esc pechar e abrir xanela
? abrir xanela de atallos do teclado

En páxinas de medios

b atrás (ou á principal se aplica)
e ir a editar páxina

En páxinas de tempadas de televisión

(flecha dereita) ir á tempada seguinte
(flecha esquerda) ir á tempada anterior

En páxinas de episodios de televisión

(flecha dereita) ir ao episodio seguinte
(flecha esquerda) ir ao episodio anterior

En todas as páxinas de imaxe

a abrir a xanela de engadir imaxe

En todas as páxinas de edición

t abrir selector de traducións
ctrl+ s enviar formulario

Nas páxinas de debate

n crear un novo debate
w amosar o estado do seguimento
p mudar público/privado
c mudar abrir/pechar
a abrir actividade
r responder no debate
l ir á última resposta
ctrl+ enter eviar a túa mensaxe
(flecha dereita) páxina seguinte
(flecha esquerda) ir á páxina anterior

Configuración

Queres valorar ou engadir o elemento a unha listaxe?

Iniciar sesión