Joel Schumacher

Información personal

Conocido por Dirección

Créditos conocidos 64

Sexo Masculino

Fecha de nacimiento 29 de agosto de 1939

Fecha de defunción 22 de junio de 2020 (80 años)

Lugar de nacimiento New York City, New York, USA

También conocido como

  • Joel T. Schumacher
  • Джоэл Шумахер
  • Джоель Шумахер

Puntuación del contenido 

100

¡Sí! ¡Buena pinta!

Parece que nos faltan los siguientes datos en de-DE o en-US...

Iniciar sesión para informar de un problema

Biografía

Joel T. Schumacher (29. August 1939 – 22. Juni 2020) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Kostümbildner. Er wuchs bei seiner Mutter in New York City auf und litt schon in jungen Jahren unter Drogenmissbrauch. Nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design wurde er Modedesigner, litt jedoch bis Anfang der 1970er Jahre weiterhin unter Drogenmissbrauch und hohen Schulden. Er begann seine Karriere als Produktions- und Kostümbildner, bevor er als Drehbuchautor für Car Wash, Sparkle und The Wiz tätig wurde.

Für seine ersten Kinofilme The Incredible Shrinking Woman und D.C. Cab erhielt er wenig Aufmerksamkeit, erlangte jedoch Bekanntheit, nachdem er bei St. Elmo’s Fire (1985), The Lost Boys (1987) und Der Klient (1994) Regie führte. Schumacher wurde als Nachfolger von Tim Burton als Regisseur der Batman-Reihe ausgewählt und war für Batman Foreve (1995) und Batman & Robin (1997) verantwortlich. Nach der Batman-Reihe führte Schumacher bei Filmen mit kleinerem Budget Regie, darunter Tigerland (2000) und Nicht auflegen (2002). Er führte Regie bei Das Phantom der Oper, das 2004 mit gemischten Kritiken in die Kinos kam. Seine letzte Regiearbeit waren zwei Episoden von House of Cards (2013).

Google Übersetzung

Joel T. Schumacher (29. August 1939 – 22. Juni 2020) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Kostümbildner. Er wuchs bei seiner Mutter in New York City auf und litt schon in jungen Jahren unter Drogenmissbrauch. Nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design wurde er Modedesigner, litt jedoch bis Anfang der 1970er Jahre weiterhin unter Drogenmissbrauch und hohen Schulden. Er begann seine Karriere als Produktions- und Kostümbildner, bevor er als Drehbuchautor für Car Wash, Sparkle und The Wiz tätig wurde.

Für seine ersten Kinofilme The Incredible Shrinking Woman und D.C. Cab erhielt er wenig Aufmerksamkeit, erlangte jedoch Bekanntheit, nachdem er bei St. Elmo’s Fire (1985), The Lost Boys (1987) und Der Klient (1994) Regie führte. Schumacher wurde als Nachfolger von Tim Burton als Regisseur der Batman-Reihe ausgewählt und war für Batman Foreve (1995) und Batman & Robin (1997) verantwortlich. Nach der Batman-Reihe führte Schumacher bei Filmen mit kleinerem Budget Regie, darunter Tigerland (2000) und Nicht auflegen (2002). Er führte Regie bei Das Phantom der Oper, das 2004 mit gemischten Kritiken in die Kinos kam. Seine letzte Regiearbeit waren zwei Episoden von House of Cards (2013).

Google Übersetzung

Dirección

2013
2011
2011
2010
2009
2007
2004
2003
2003
2002
2000
1999
1999
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1985
1983
1981
1979
1974

Interpretación

2024
2021
2019
2019
2016
2015
2012
2012
2012
2012
2009
2008
2007
2007
2006
2003
2003
2000
1998
1995

Guion

2004
1999
1985
1983
1979
1978
1976
1976
1974

Producción

2015
2000
1999
1999
1995
1986

Vestuario y maquillaje

1978
1975
1973
1973
1973
1972

Equipo

2020

Creador

1985

Arte

1974

¿No encuentras una película o serie? Inicia sesión para crearla:

Global

s centrar la barra de búsqueda
p abrir menú de perfil
esc cierra una ventana abierta
? abrir la ventana de atajos del teclado

En las páginas multimedia

b retrocede (o a padre cuando sea aplicable)
e ir a la página de edición

En las páginas de temporada de televisión

(flecha derecha) ir a la temporada siguiente
(flecha izquierda) ir a la temporada anterior

En las páginas de episodio de televisión

(flecha derecha) ir al episodio siguiente
(flecha izquierda) ir al episodio anterior

En todas las páginas de imágenes

a abrir la ventana de añadir imagen

En todas las páginas de edición

t abrir la sección de traducción
ctrl+ s enviar formulario

En las páginas de debate

n crear nuevo debate
w cambiar el estado de visualización
p cambiar público/privado
c cambiar cerrar/abrir
a abrir actividad
r responder al debate
l ir a la última respuesta
ctrl+ enter enviar tu mensaje
(flecha derecha) página siguiente
(flecha izquierda) página anterior

Configuraciones

¿Quieres puntuar o añadir este elemento a una lista?

Iniciar sesión