Dennis Quaid

Osobní informace

Znáte z Herec

Počet záznamů 152

Pohlaví Muž

Datum narození 09.04.1954 (71 let)

Místo narození Houston, Texas, USA

Také znáte jako

  • 데니스 퀘이드
  • دنیس کوید
  • دِنیس کِیوِد

Hodnocení obsahu 

100

Ano! To vypadá dobře!

Zdá se, že nám v jazycích de-DE nebo en-US chybějí následující údaje...

Pro nahlášení problému se přihlaste

Biografie

Dennis William Quaid (* 9. April 1954 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Quaid gab 1977 mit Ich habe dir nie einen Rosengarten versprochen sein Kinodebüt.

1979 spielte Quaid eine der Hauptrollen in dem Coming-of-Age-Drama Vier irre Typen – Wir schaffen alle, uns schafft keiner. 1983 spielte Quaid in dem vierfach Oscar-prämierten Film Der Stoff, aus dem die Helden sind einen Astronauten. Im selben Jahr übernahm er zudem die Hauptrolle in dem Horrorfilm Der weiße Hai 3-D.

Quaid sich endgültig als Hauptdarsteller etablieren und spielte in den beiden Science-Fiction-Filmen Enemy Mine – Geliebter Feind (1985) und Die Reise ins Ich (1987) jeweils die Hauptrolle. 1989 verkörperte Quaid in der Filmbiographie Great Balls of Fire – Jerry Lee Lewis – Ein Leben für den Rock’n’Roll den gleichnamigen Sänger. Diese Darstellung brachte ihm viel Lob von Filmkritikern ein.

1994 verkörperte er in Lawrence Kasdans Western Wyatt Earp – Das Leben einer Legende an der Seite von Kevin Costner als Wyatt Earp den Revolverhelden Doc Holliday. 1995 spielte Quaid neben Julia Roberts die männliche Hauptrolle in der Liebeskomödie Power of Love.

Im folgenden Jahr spielte er die Hauptrolle des Ritters Bowen in dem Fantasyfilm Dragonheart, welcher ein annehmbarer Kinoerfolg wurde und dem Fantasygenre wieder zu neuem Aufschwung verhalf. In den folgenden Jahren verkörperte Quaid Hauptrollen in den Filmen Ein Zwilling kommt selten allein (1998) und An jedem verdammten Sonntag (1999), welche ebenfalls beide zu akzeptablen Kinoerfolgen wurden.

Im Thriller Frequency spielte er an der Seite von James Caviezel einen Feuerwehrmann, der über ein Funkgerät mit seinem Sohn in der Zukunft kommuniziert. Es folgten die Beteiligung an Steven Soderberghs Oscar-prämierten Film Traffic – Macht des Kartells und die Hauptrolle in Roland Emmerichs Blockbuster The Day After Tomorrow, welcher mit einem Einspielergebnis von über 500 Millionen US-Dollar zum finanziell erfolgreichsten Filmprojekt in Quaids Karriere wurde.

Lob seitens der Kritiker erhielt Quaid auch für seine Darstellung des homosexuellen Ehemanns von Julianne Moore in Todd Haynes’ Kinodrama Dem Himmel so fern (2002) und für die Rolle des Bill Clinton in Richard Loncraines Fernsehproduktion The Special Relationship (2010), was ihm unter anderem Nominierungen für den Emmy, Golden Globe Award, Screen Actors Guild Award und Satellite Award einbrachte.

Quelle: Wikipedia

Dennis William Quaid (* 9. April 1954 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Quaid gab 1977 mit Ich habe dir nie einen Rosengarten versprochen sein Kinodebüt.

1979 spielte Quaid eine der Hauptrollen in dem Coming-of-Age-Drama Vier irre Typen – Wir schaffen alle, uns schafft keiner. 1983 spielte Quaid in dem vierfach Oscar-prämierten Film Der Stoff, aus dem die Helden sind einen Astronauten. Im selben Jahr übernahm er zudem die Hauptrolle in dem Horrorfilm Der weiße Hai 3-D.

Quaid sich endgültig als Hauptdarsteller etablieren und spielte in den beiden Science-Fiction-Filmen Enemy Mine – Geliebter Feind (1985) und Die Reise ins Ich (1987) jeweils die Hauptrolle. 1989 verkörperte Quaid in der Filmbiographie Great Balls of Fire – Jerry Lee Lewis – Ein Leben für den Rock’n’Roll den gleichnamigen Sänger. Diese Darstellung brachte ihm viel Lob von Filmkritikern ein.

1994 verkörperte er in Lawrence Kasdans Western Wyatt Earp – Das Leben einer Legende an der Seite von Kevin Costner als Wyatt Earp den Revolverhelden Doc Holliday. 1995 spielte Quaid neben Julia Roberts die männliche Hauptrolle in der Liebeskomödie Power of Love.

Im folgenden Jahr spielte er die Hauptrolle des Ritters Bowen in dem Fantasyfilm Dragonheart, welcher ein annehmbarer Kinoerfolg wurde und dem Fantasygenre wieder zu neuem Aufschwung verhalf. In den folgenden Jahren verkörperte Quaid Hauptrollen in den Filmen Ein Zwilling kommt selten allein (1998) und An jedem verdammten Sonntag (1999), welche ebenfalls beide zu akzeptablen Kinoerfolgen wurden.

Im Thriller Frequency spielte er an der Seite von James Caviezel einen Feuerwehrmann, der über ein Funkgerät mit seinem Sohn in der Zukunft kommuniziert. Es folgten die Beteiligung an Steven Soderberghs Oscar-prämierten Film Traffic – Macht des Kartells und die Hauptrolle in Roland Emmerichs Blockbuster The Day After Tomorrow, welcher mit einem Einspielergebnis von über 500 Millionen US-Dollar zum finanziell erfolgreichsten Filmprojekt in Quaids Karriere wurde.

Lob seitens der Kritiker erhielt Quaid auch für seine Darstellung des homosexuellen Ehemanns von Julianne Moore in Todd Haynes’ Kinodrama Dem Himmel so fern (2002) und für die Rolle des Bill Clinton in Richard Loncraines Fernsehproduktion The Special Relationship (2010), was ihm unter anderem Nominierungen für den Emmy, Golden Globe Award, Screen Actors Guild Award und Satellite Award einbrachte.

Quelle: Wikipedia

Herec

2026
2025
2025
2025
2025
2024
2024
2024
2024
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2022
2022
2022
2021
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2018
2018
2017
2017
2016
2015
2015
2015
2015
2015
2013
2013
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2010
2010
2009
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2007
2007
2006
2006
2005
2005
2004
2004
2004
2004
2003
2003
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2001
2001
2000
2000
2000
1999
1998
1998
1998
1998
1997
1997
1997
1997
1996
1996
1996
1996
1995
1994
1994
1994
1993
1993
1993
1993
1992
1990
1990
1989
1988
1988
1988
1987
1987
1986
1985
1984
1983
1983
1983
1983
1983
1982
1981
1981
1981
1981
1981
1980
1980
1980
1979
1979
1978
1978
1978
1977
1977
1975
1975
1975
1968
1952

Produkce

2024
1998
1994

Režie

1998

Nemůžete nalézt film nebo seriál? Přihlaste se pro jeho vytvoření.

Globální

s zaměřit panel hledání
p otevřít nabídku profilu
esc zavřít otevřené okno
? otevřít okno klávesových zkratek

Na stránkách médií

b zpět (nebo na nadřazený záznam, pokud to jde)
e na stránku úprav

Na stránkách sezón

(šipka vpravo) na další sezónu
(šipka vlevo) na předchozí sezónu

Na stránkách epizod

(šipka vpravo) na další epizodu
(šipka vlevo) na předchozí epizodu

Na všech stránkách obrázků

a otevřít okno přidání obrázku

Na všech stránkách úprav

t otevřít výběr překladu
ctrl+ s odeslat formulář

Na stránkách diskusí

n vytvořit novou diskusi
w přepnout stav zhlédnutí
p přepnout veřejný a soukromý
c přepnout zavřít a otevřít
a otevřít aktivitu
r odpovědět na diskusi
l na poslední odpověď
ctrl+ enter odeslat zprávu
(šipka vpravo) další stránka
(šipka vlevo) předchozí stránka

Nastavení

Want to rate or add this item to a list?

Přihlásit se