Martin Lawrence

Informations personnelles

Célèbre pour Interprétation

Apparitions connues 77

Genre Homme

Date de naissance 16 avril 1965 (60 ans)

Lieu de naissance Frankfurt am Main, Germany

Alias

  • Martin Fitzgerald Lawrence
  • Μάρτιν Λόρενς
  • Мартін Ловренс
  • マーティン・フィッツジェラルド・ローレンス
  • Мартін Лоуренс
  • Мартин Фицджеральд Лоуренс
  • مارتین لارنس

Score de contenu 

100

Superbe ! Cette fiche semble complète !

Il semblerait que les données suivantes en de-DE ou en-US soient manquantes...

Connectez-vous afin de
signaler un problème.

Biographie

Martin Fitzgerald Lawrence (* 16. April 1965 in Frankfurt am Main, Deutschland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.

Den nationalen Durchbruch schaffte er 1989 in der Rolle als Cee in dem Spielfilm Do the Right Thing von Spike Lee. Seine erste Hauptrolle in einem Film spielte er schließlich 1991 in Talking Dirty After Dark. Ein Jahr später erhielt er seine eigene Sitcom Martin auf FOX, die ein großer Erfolg wurde. Es folgte eine Nebenrolle in Boomerang an der Seite von Eddie Murphy. Einem breiteren Publikum wurde er 1995 in der Rolle des Detective Marcus Burnett in dem Film Bad Boys – Harte Jungs, mit Will Smith bekannt. Ein Jahr zuvor, am 19. Februar 1994, trat Lawrence bei Saturday Night Live als Gastgeber auf. Sein Auftritt beinhaltete rüde Bemerkungen über das weibliche Geschlechtsorgan und die Monatshygiene. Die Aufzeichnung dieses Live-Auftrittes wurde später zensiert und Lawrence lebenslang aus der Show ausgeschlossen. 1996 warf Lawrence’ damalige Drehpartnerin aus Martin, Tisha Campbell, Lawrence sexuelle Belästigung vor. Unter der Bedingung, in den letzten beiden Episoden der Staffel keine Szene zusammen mit Lawrence zu drehen wurde die sechste Staffel von Martin abgeschlossen. Campbell schied aus der Serie aus, die Vorwürfe der sexuellen Belästung kamen nie vor Gericht. Nach dem Ende von Martin wirkte Lawrence hauptsächlich in Komödien mit, unter anderem 1997 in Nix zu verlieren mit Tim Robbins, 1999 in Der Diamanten-Cop mit Luke Wilson oder Lebenslänglich mit Eddie Murphy. Für seine Leistung in der Komödie Big Mamas Haus wurde er im Jahr 2000 für den Teen Choice Award und im Jahr 2001 für den MTV Movie Award, den Blockbuster Entertainment Award sowie den Kids’ Choice Awards nominiert. Durch den großen Erfolg des Films erschienen 2006 und 2011 mit Big Mama’s Haus 2 und Big Mama’s Haus – Die doppelte Portion zwei Fortsetzungen mit Lawrence in der Hauptrolle der Big Mama, welche ebenfalls solide Kinoerfolge wurden. Ebenso erfolgreich war der Streifen Born to be Wild – Saumäßig unterwegs aus dem Jahr 2007, wo Lawrence neben John Travolta, Tim Allen und William H. Macy eine der vier Hauptrollen spielte. Er wirkte auch in weniger erfolgreichen Filmen wie Ritter Jamal – Eine schwarze Komödie oder National Security mit. Zu einem seiner größten Erfolge zählt die Fortsetzung von Bad Boys – Harte Jungs.

Quelle: Wikipedia

Martin Fitzgerald Lawrence (* 16. April 1965 in Frankfurt am Main, Deutschland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.

Den nationalen Durchbruch schaffte er 1989 in der Rolle als Cee in dem Spielfilm Do the Right Thing von Spike Lee. Seine erste Hauptrolle in einem Film spielte er schließlich 1991 in Talking Dirty After Dark. Ein Jahr später erhielt er seine eigene Sitcom Martin auf FOX, die ein großer Erfolg wurde. Es folgte eine Nebenrolle in Boomerang an der Seite von Eddie Murphy. Einem breiteren Publikum wurde er 1995 in der Rolle des Detective Marcus Burnett in dem Film Bad Boys – Harte Jungs, mit Will Smith bekannt. Ein Jahr zuvor, am 19. Februar 1994, trat Lawrence bei Saturday Night Live als Gastgeber auf. Sein Auftritt beinhaltete rüde Bemerkungen über das weibliche Geschlechtsorgan und die Monatshygiene. Die Aufzeichnung dieses Live-Auftrittes wurde später zensiert und Lawrence lebenslang aus der Show ausgeschlossen. 1996 warf Lawrence’ damalige Drehpartnerin aus Martin, Tisha Campbell, Lawrence sexuelle Belästigung vor. Unter der Bedingung, in den letzten beiden Episoden der Staffel keine Szene zusammen mit Lawrence zu drehen wurde die sechste Staffel von Martin abgeschlossen. Campbell schied aus der Serie aus, die Vorwürfe der sexuellen Belästung kamen nie vor Gericht. Nach dem Ende von Martin wirkte Lawrence hauptsächlich in Komödien mit, unter anderem 1997 in Nix zu verlieren mit Tim Robbins, 1999 in Der Diamanten-Cop mit Luke Wilson oder Lebenslänglich mit Eddie Murphy. Für seine Leistung in der Komödie Big Mamas Haus wurde er im Jahr 2000 für den Teen Choice Award und im Jahr 2001 für den MTV Movie Award, den Blockbuster Entertainment Award sowie den Kids’ Choice Awards nominiert. Durch den großen Erfolg des Films erschienen 2006 und 2011 mit Big Mama’s Haus 2 und Big Mama’s Haus – Die doppelte Portion zwei Fortsetzungen mit Lawrence in der Hauptrolle der Big Mama, welche ebenfalls solide Kinoerfolge wurden. Ebenso erfolgreich war der Streifen Born to be Wild – Saumäßig unterwegs aus dem Jahr 2007, wo Lawrence neben John Travolta, Tim Allen und William H. Macy eine der vier Hauptrollen spielte. Er wirkte auch in weniger erfolgreichen Filmen wie Ritter Jamal – Eine schwarze Komödie oder National Security mit. Zu einem seiner größten Erfolge zählt die Fortsetzung von Bad Boys – Harte Jungs.

Quelle: Wikipedia

Interprétation

2025
2025
2024
2024
2022
2022
2022
2022
2020
2019
2019
2018
2017
2016
2016
2014
2014
2012
2012
2011
2010
2010
2008
2008
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2006
2005
2003
2003
2003
2003
2002
2001
2001
2001
2001
2000
2000
2000
1999
1999
1999
1998
1997
1997
1997
1996
1996
1996
1995
1994
1993
1992
1992
1992
1992
1991
1991
1991
1990
1990
1989
1989
1988
1985
1975

Production

2024
2022
2014
2011
2010
2007
2006
2005
2003
2002
2001
2001
2000
1996
1994
1992

Écriture

2016
2002
1996
1994
1992

Création

2007
1992

Réalisation

2002
1996

Équipe technique

1998

Un film, une émission télévisée ou un artiste est introuvable ? Connectez-vous afin de créer une nouvelle fiche.

Général

s Mettre le curseur dans la barre de recherche
p Ouvrir le menu du profil
esc Fermer une fenêtre ouverte
? Ouvrir la fenêtre des raccourcis clavier

Sur les pages des médias

b Retour (ou vers le parent si faisable)
e Afficher la page de modification

Sur les pages des saisons des émissions télévisées

Afficher la saison suivante (flèche droite)
Afficher la saison précédente (flèche gauche)

Sur les pages des épisodes des émissions télévisées

Afficher l'épisode suivant (flèche droite)
Afficher l'épisode précédent (flèche gauche)

Sur toutes les pages des images / photos

a Ouvrir la fenêtre d'ajout d'image / photo

Sur toutes les pages de modifications

t Ouvrir le sélecteur de traduction
ctrl+ s Envoyer le formulaire

Sur les pages des discussions

n Créer une nouvelle discussion
w Basculer le statut de suivi
p Basculer publique / privée
c Basculer fermer / ouvrir
a Ouvrir l'activité
r Répondre à la discussion
l Afficher la dernière réponse
ctrl+ enter Envoyer votre message
Page suivante (flèche droite)
Page précédente (flèche gauche)

Paramètres

Vous souhaitez évaluer ou ajouter cet élément à une liste ?

Connexion