William Windom

Персональная информация

Известность за Актёрское искусство

Известно авторство 196

Пол Мужской

Дата рождения 28 сентября 1923

Дата смерти 16 августа 2012 (88 лет)

Место рождения New York City, New York, United States

Также известность как

  • ویلیام ویندام

Счёт содержания 

100

Да! Выглядит здорово!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Войти для для отчёта о проблеме

Биография

William Windom (* 28. September 1923 in New York City; † 16. August 2012 in Woodacre, Marin County, Kalifornien[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach einem Einsatz im Zweiten Weltkrieg wandte sich William Windom der Schauspielerei zu. Seit 1949 spielte er in zahlreichen Fernsehproduktionen und war außerdem am Broadway in New York zu sehen. Sein Kinofilm-Debüt machte er 1962 als Staatsanwalt Gilmer in dem Filmklassiker Wer die Nachtigall stört unter Regie von Robert Mulligan. In den folgenden Jahrzehnten spielte er Nebenrollen in weiteren Kinofilmen wie Flucht vom Planet der Affen (1971), Ein Ticket für Zwei (1987) und Das Wunder von Manhattan (1994). Berühmt wurde William Windom jedoch vor allem mit der Rolle des Arztes Seth Hazlitt, den er in 52 Folgen der Fernsehserie Mord ist ihr Hobby verkörperte. Bevor er die Rolle des Arztes übernahm, spielte er bei Mord ist ihr Hobby schon in einer früheren Folge Dunkle Vergangenheit als Sam Breen einen Mörder. Bereits zuvor hatte er an weiteren Fernsehserien wie The Farmer’s Daughter My World and Welcome to It mitgewirkt, für seine Rolle in My World and Welcome to It wurde Windom sogar 1969 mit einem Emmy Award ausgezeichnet. In der Episode Planeten-Killer der Star Trek - Originalserie verkörperte er Commodore Matt Decker.

William Windom arbeitete bis ins hohe Alter als Schauspieler, im Jahre 2006 zog er sich nach dem Kurzfilm Just ins Privatleben zurück.

William Windom (* 28. September 1923 in New York City; † 16. August 2012 in Woodacre, Marin County, Kalifornien[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Nach einem Einsatz im Zweiten Weltkrieg wandte sich William Windom der Schauspielerei zu. Seit 1949 spielte er in zahlreichen Fernsehproduktionen und war außerdem am Broadway in New York zu sehen. Sein Kinofilm-Debüt machte er 1962 als Staatsanwalt Gilmer in dem Filmklassiker Wer die Nachtigall stört unter Regie von Robert Mulligan. In den folgenden Jahrzehnten spielte er Nebenrollen in weiteren Kinofilmen wie Flucht vom Planet der Affen (1971), Ein Ticket für Zwei (1987) und Das Wunder von Manhattan (1994). Berühmt wurde William Windom jedoch vor allem mit der Rolle des Arztes Seth Hazlitt, den er in 52 Folgen der Fernsehserie Mord ist ihr Hobby verkörperte. Bevor er die Rolle des Arztes übernahm, spielte er bei Mord ist ihr Hobby schon in einer früheren Folge Dunkle Vergangenheit als Sam Breen einen Mörder. Bereits zuvor hatte er an weiteren Fernsehserien wie The Farmer’s Daughter My World and Welcome to It mitgewirkt, für seine Rolle in My World and Welcome to It wurde Windom sogar 1969 mit einem Emmy Award ausgezeichnet. In der Episode Planeten-Killer der Star Trek - Originalserie verkörperte er Commodore Matt Decker.

William Windom arbeitete bis ins hohe Alter als Schauspieler, im Jahre 2006 zog er sich nach dem Kurzfilm Just ins Privatleben zurück.

Актёрское искусство

2016
2014
2004
2003
2001
2000
2000
1999
1999
1999
1997
1996
1996
1995
1994
1994
1993
1993
1993
1992
1991
1991
1990
1990
1989
1989
1988
1987
1987
1987
1987
1987
1986
1986
1985
1985
1985
1985
1985
1984
1984
1984
1984
1984
1984
1984
1984
1983
1983
1983
1983
1983
1983
1983
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1982
1981
1981
1981
1981
1981
1981
1981
1980
1980
1979
1979
1979
1979
1979
1978
1978
1978
1978
1978
1977
1977
1977
1977
1977
1976
1976
1976
1976
1976
1976
1976
1976
1975
1975
1975
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1974
1974
1973
1973
1973
1973
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1972
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1971
1970
1970
1970
1970
1969
1969
1969
1969
1969
1969
1968
1968
1968
1968
1968
1968
1968
1968
1968
1967
1967
1967
1967
1967
1967
1966
1966
1966
1966
1965
1965
1965
1964
1964
1964
1963
1963
1963
1963
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1962
1961
1961
1961
1961
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1958
1958
1955
1955
1952
1951
1950
1949
1948

Не можете найти фильм или сериал? Войдите на сайт, чтобы добавить его.

Глобальные

s фокусироваться на панели поиска
p открыть меню профиля
esc закрыть открытое окно
? открыть окно сочетаний клавиш

На страницах медиа

b назад (или выше, если применимо)
e перейти на страницу правки

На страницах сезонов

(стрелка вправо) перейти к следующему сезону
(стрелка влево) перейти к предыдущему сезону

На страницах эпизодов

(стрелка вправо) перейти к следующему эпизоду
(стрелка влево) перейти к предыдущему эпизоду

На всех страницах изображений

a открыть окно добавления изображения

На всех страницах правки

t открыть переключатель переводов
ctrl+ s отправить форму

На страницах обсуждения

n создать новое обсуждение
w сменить статус отслеживания
p публичное/приватное
c закрыть/открыть
a открыть страницу действий
r ответить в обсуждении
l перейти к последнему ответу
ctrl+ enter отправить своё сообщение
(стрелка вправо) следующая страница
(стрелка влево) предыдущая страница

Параметры

Хотите поставить оценку или добавить в список?

Войти