Polish (pl-PL)

Name
Biography

Piękna, kruczowłosa Linda Fiorentino po raz pierwszy przed kamerami wystąpiła w roku 1985 w obrazie "Vision Quest". Był to bardzo udany debiut. Została dostrzeżona przez widzów i krytyków, którzy bardzo pochlebnie wypowiadali się o jej grze. W tym samym roku Fiorentino wystąpiła w głośnym filmie Martina Scorsese "Po godzinach", który umocnił jej pozycję obiecującej i utalentowanej aktorki. W swoim kolejnym obrazie "The Moderns" artystka wystąpiła już w głównej roli i wreszcie miała okazję naprawdę rozwinąć skrzydła. Po premierze prasa rozpływała się w zachwytach i przewidywała jej bardzo szybką karierę światową. Tak się niestety nie stało. Na kilka następnych lat nazwisko Fiorentino zniknęło z pierwszych stron gazet i aktorka pojawiała się głównie w niskobudżetowych produkcjach jak: "Queens logic", czy "Chain of Desire". Utraconą popularność odzyskała dopiero w roku 1994, kiedy wystąpiła w doskonałym "czarnym" filmie Johna Dahla "The Last Seduction". Obraz został zrealizowany dla potrzeb telewizji, ale owacyjne recenzje krytyków sprawiły, iż trafił on na duże ekrany. Według specjalistów rola Fiorentino była tak dobra, iż aktorka zasługiwała na Oscara. Nie otrzymała jej jednak dlatego, iż "The Last Seduction: został zrobiony z przeznaczeniem do emisji w telewizji a takie produkcje nie są nominowane no Nagrody Akademii. Od tamtego czasu Linda Fiorentino zajmuje wysokie miejsce na liście płac w Hollywood. Nie ma na swoim koncie co prawda jeszcze żadnej nominacji do Oscara, ale znając jej umiejętności aktorskie można być pewnym, iż kiedyś na pewno ją otrzyma.

Catalan; Valencian (ca-ES)

Name
Biography

Linda Fiorentino (Filadèlfia, Pennsylvania, 9 de març de 1958) és una actriu nord-americana. Fiorentino va debutar a la pantalla amb un paper principal a la pel·lícula dramàtica Vision Quest de 1985. Fiorentino va guanyar l'atenció pels seus papers principals en el thriller eròtic Jade (1995), la pel·lícula d'humor d'acció de ciència-ficció Men in Black (1997) i la comèdia fantàstica Dogma (1999). Per la seva interpretació a la pel·lícula The Last Seduction de 1994, va guanyar el premi "New York Film Critics Circle" a la millor actriu, el "London Film Critics 'Circle Award" a l'actriu de l'any i va ser nominada al premi BAFTA a la millor actriu protagonista "Leading Role".

Chinese (zh-CN)

Name

琳达·费奥伦蒂诺

Biography

1958 年 3 月 9 日出生于宾夕法尼亚州费城的美国女演员克洛琳达·菲奥伦蒂诺 (Clorinda 'Linda' Fiorentino) 因在《教条》、《幻视任务》、《黑衣人》、《下班后》和《最后的诱惑》等电影中的角色而闻名。菲奥伦蒂诺在一个艺术家庭长大,对表演的热爱使她从事娱乐业。在她的职业生涯中,她扮演过各种角色,展示了她作为女演员的多才多艺和技巧。她最具标志性的角色是在《最后的诱惑》(1994 年)中扮演狡猾而神秘的骗子布里奇特·格雷戈里 (Bridget Gregory) 的角色,这为佛罗伦萨带来了赞誉和奖项,使佛罗伦萨成为业内强大的存在。尽管她取得了成功,但佛罗伦萨在她的个人生活中保持了一定程度的隐私,让她的作品不言自明。她对美国电影的贡献留下了持久的影响,巩固了她作为业内受人尊敬的人物的地位。

English (en-US)

Name

Linda Fiorentino

Biography

Clorinda 'Linda' Fiorentino, an American actress born on March 9, 1958, in Philadelphia, Pennsylvania, is known for her roles in films such as Dogma, Vision Quest, Men in Black, After Hours, and The Last Seduction. Growing up in an artistic family, Fiorentino's love for acting led her to pursue a career in the entertainment industry. She has played a variety of roles throughout her career, showcasing her versatility and skill as an actress. Her most iconic role came in the character of the cunning and enigmatic scam artist Bridget Gregory in "The Last Seduction" (1994), which brought Fiorentino accolades and awards, establishing Fiorentino as a formidable presence in the industry. Despite her success, Fiorentino has maintained a level of privacy in her personal life, allowing her work to speak for itself. Her contributions to American film have left a lasting impact, solidifying her as a respected figure in the industry.

German (de-DE)

Name
Biography

Clorinda ‚Linda‘ Fiorentino, eine amerikanische Schauspielerin, die am 9. März 1958 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren wurde, ist bekannt für ihre Rollen in Filmen wie „Dogma“, „Crazy for you“, „Men in Black“, „Die Zeit nach Mitternacht“ und „Die letzte Verführung“.

Fiorentino wuchs in einer Künstlerfamilie auf, und ihre Liebe zur Schauspielerei brachte sie dazu, eine Karriere in der Unterhaltungsindustrie anzustreben. Im Laufe ihrer Karriere hat sie eine Vielzahl von Rollen gespielt, in denen sie ihre Vielseitigkeit und ihr schauspielerisches Können unter Beweis gestellt hat. Ihre bekannteste Rolle war die der gerissenen und rätselhaften Betrügerin ‚Bridget Gregory‘ in „Die letzte Verführung“ (1994), die Fiorentino Auszeichnungen und Preise einbrachte und sie zu einer festen Größe in der Branche machte.

Trotz ihres Erfolges hat sich Fiorentino ein gewisses Maß an Privatsphäre in ihrem Privatleben bewahrt und lässt ihre Arbeit für sich selbst sprechen.

German (de-AT)

Name
Biography

Linda Fiorentino (* 9. März 1958 oder 1960 in Philadelphia, Pennsylvania; eigentlich: Clorinda Fiorentino) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Fiorentino wurde im Süden Philadelphias, Pennsylvania, geboren und wuchs in einem streng katholischen Elternhaus mit zwei Brüdern und fünf Schwestern auf. Sie machte ihren Abschluss am Rosemont College in der Vorstadt Philadelphias. 1987 begann sie mit einem Studium der Photographie am International Center of Photography in New York City.

1985 gab Fiorentino ihr Filmdebüt an der Seite von Matthew Modine in Harold Beckers Crazy For You. Ebenfalls 1985 spielte sie die weibliche Hauptrolle in der Actionkomödie Gotcha! – Ein irrer Trip neben Anthony Edwards sowie eine markante Nebenrolle Künstlerin in Martin Scorseses Schwarzer Komödie Die Zeit nach Mitternacht. Nach diesem sehr erfolgreichen Jahr 1985 spielte Fiorentino im Anschluss in einer Reihe von Film- und Fernsehproduktionen, von denen aber keine ihr breite Aufmerksamkeit brachte.

Den Durchbruch bedeutete 1994 ihre Rolle als klassische Femme fatale in dem für das Fernsehen produzierten Thriller Die letzte Verführung. Als Bridget Gregory macht sie sich eine Barbekanntschaft hörig, um mit deren Hilfe ihren Ehemann zu beseitigen. Daneben tötet sie einen Privatdetektiv, der ihr auf die Spur kommt. Der Film – in dem die unmoralische Heldin davonkommt – erregte bei Kritik und Publikum Aufmerksamkeit. Sie gewann für ihre Rolle zahlreiche Auszeichnungen. 1995 spielte sie in William Friedkins Erotik-Thriller Jade die weibliche Hauptrolle. Der Film war jedoch ein kommerzieller Misserfolg. 1997 trat sie in dem Blockbuster Men in Black als Agentin Dr. Laurel Weaver auf. Der weltweite Kassenerfolg dieses Films verschaffte ihr jedoch in der Folgezeit keine hochwertigen Rollenangebote, eine Ausnahme war ihr Auftritt in der Fantasykomödie Dogma aus dem Jahr 1999.

Ab 2001 prozessierte Fiorentino zwei Jahre lang gegen den tschechischen Filmproduzenten Karel Dirka. Dieser hatte Schwierigkeiten, für sein Filmprojekt Till The End Of Time – in dem Fiorentino die Malerin Georgia O’Keeffe verkörpern sollte – genügend finanzielle Mittel zu organisieren. Sie hatte sich eine „Keine-Nacktaufnahmen-Klausel“ in ihren Vertrag schreiben lassen. Es hätten sich jedoch Investoren für Dirkas Projekt gewinnen lassen, wenn dem Drehbuch mehrere anzügliche Nacktszenen hinzugefügt worden wären. Fiorentino war jedoch nicht bereit, auf die Klausel in ihrem Vertrag zu verzichten, und blieb dem Set fern, woraufhin Dirka sie wegen Vertragsbruchs verklagte. Sie antwortete mit einer Gegenklage wegen Diffamierung und Betrug und gewann den Prozess schließlich im Sommer 2003.

In den 2000er-Jahren wurde es still um die Schauspielerin, die ihren bislang letzten Filmauftritt 2009 in dem weniger beachteten Film Once More with Feeling an der Seite von Chazz Palminteri absolvierte (Stand: Januar 2023).

Fiorentino war mit dem Regisseur und Drehbuchautor John Byrum bis 1993 verheiratet.

Russian (ru-RU)

Name

Линда Фиорентино

Biography

Родилась 9 марта 1958 года в Филадельфии, Пенсильвания, США.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login