Musikladen (1972)

NR
User
Score
What's your Vibe?

Login to use TMDB's new rating system.

  • Welcome to Vibes, TMDB's new rating system! For more information, visit the contribution bible.

Overview

Die schwedische Popgruppe ABBA war eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Die Gruppe bestand aus den beiden Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad. Charakteristisch für ABBA waren der aufwendige, ausgeklügelte ABBA-Sound und die zu der damaligen Zeit ausgefallenen bunten, poppigen Kostüme, die die Musiker bei ihren Auftritten und vor allem auch in den Musikvideos trugen.Am 21. August 1976 gab es im "Musikladen" ein ABBA-Special. Die schwedische Popband präsentierte Titel wie "Waterloo", "Honey Honey", "Tropical Loveland", "S. O. S.", "Chiquitita", "Rock Me", "Dancing Queen", "Mamma Mia", "I´ve Been Waiting For You", "Take A Chance On Me", "Fernando" und "So Long". Es blieb die einzige "Musikladen"-Sendung, in der nur eine einzige Musikgruppe präsentiert wurde.

Series Cast

  1. Uschi Nerke as Self - Host

    Uschi Nerke

    Self - Host

    91 Episodes

  2. Manfred Sexauer

    Self - Host

    91 Episodes

  3. Ingo Insterburg

    Self

    5 Episodes

  4. Amanda Lear as Self

    Amanda Lear

    Self

    4 Episodes

  5. Suzi Quatro as Self

    Suzi Quatro

    Self

    3 Episodes

  6. Johnny Cash as Self

    Johnny Cash

    Self

    3 Episodes

  7. Tina Turner as Self

    Tina Turner

    Self

    3 Episodes

  8. Bonnie Tyler as Self

    Bonnie Tyler

    Self

    2 Episodes

  9. Neil Sedaka as Self

    Neil Sedaka

    Self

    2 Episodes

  10. View More

Full Cast & Crew

Last Season

Season 1

1972 • 91 Episodes

Als Nachfolger des legendären "Beat-Club" startete Michael Leckebusch 1972 den "Musikladen" im deutschen Fernsehen. Als Moderatorin wurde Uschi Nerke gleich von dem Vorgänger mit übernommen. Neu hinzu kam der beim Saarländischen Rundfunk tätige Radiomoderator Manfred Sexauer. Gleich vom Beginn unterschied sich die neue Musiksendung von ihrem Vorläufer durch eine betont lebendige Live-Studioatmosphäre, bei der - im Gegensatz zum Beat-Club - auch Musikrichtungen wie Jazz, Dixieland und Country sowie deutsche Liedermacher ihren Platz fanden. Bis Ende der 70er Jahre entwickelte sich der Musikladen jedoch mehr und mehr zum Tummelplatz europäischer Disco-Acts. Anfang der 80er Jahre wurden Videoclips in die Sendung integriert. Mit dem Titel "Do They Know It's Christmas" von "Band Aid" schloss der Musikladen im November 1984 seine Pforten in der ARD.

Folge 90

(1x90, November 29, 1984) Season Finale

View All Seasons

Musikladen

Facts

Status Ended

Network

  • See more TV shows from Das Erste...

Type Scripted

Original Language German

Keywords

No keywords have been added.

Content Score 

47

Still needs a little work.

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

  • Created by credit
  • Regular cast members (4 or more)
  • Genres
  • Backdrop
  • Video

Top Contributors

Popularity Trend

Login to report an issue

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login