Épisodes 12
Eine echte Männerhöhle
In dieser Folge konstruieren die Baumhaus-Profis in fünfeinhalb Metern Höhe eine 90 Quadratmeter große „Männerhöhle“ und damit ihr größtes Baumhaus aller Zeiten. Ein Farmer aus Texas will dort für sich und seinen Enkel eine frauenfreie Zone einrichten, die natürlich standesgemäß verteidigt werden muss. Eine riesengroße Veranda bietet daher nicht nur Platz für ein feudales Barbecue. Bewegliche Wasserkanonen sorgen zudem dafür, dass weibliche Überfälle rechtzeitig abgewehrt werden können.
Lire la suiteDie Safari-Hütte
In der Nähe von Seattle zimmern Pete Nelson und sein Team ein Safari-Haus in das Geäst einer Douglasie. Ein Schriftsteller, der lange Jahre in Kenia lebte, möchte sich dort vom Geist Afrikas inspirieren lassen. Die Baumhaus-Profis lassen ihrer Fantasie freien Lauf und bauen für ihren Kunden eine kenianische Rundhütte, wie man sie aus der Savanne Ostafrikas kennt – mit einem Schreibtisch aus echtem Zedernholz.
Lire la suiteAus Alt mach Neu
Petes Baby ist in die Jahre gekommen. Sein allererstes Baumhausprojekt bedarf dringender Reparaturen, denn faulende Treppenaufgänge, wacklige Hängebrücken und morsche Holzverbindungen stellen eine große Gefahr dar. Mit verbesserten Techniken und einer gelungenen Kombination aus Holz und Stahl wertet er sein Erstlingswerk nicht nur optisch auf. In einem kleinen Anbau bringt er auch noch einen Schlafboden und einen Konferenztisch unter.
Lire la suiteErinnerung an Schottland
Lance und seine Frau träumen von einem Baumhaus im schottischen Stil. Da ihre Heimatstadt Tulsa in einer Tornadoschneise liegt, entpuppt sich der Auftrag als ziemlich anspruchsvoll. Denn die Konstruktion muss sturmsicher sein. Darüber hinaus wünscht sich die Kundschaft ein Besprechungs- und ein Gästezimmer. Zudem soll das Baumhaus über eine Brücke vom Haus aus erreichbar sein. Theoretisch ist das alles machbar, nur dummerweise ist der Garten dafür viel zu eng
Lire la suiteDas Vogelnest
Da wird jeder Vogel neidisch! Pete Nelson errichtet mit seiner Truppe an einem See in Arkansas ein überdimensionales Baumhaus, das den Nistplätzen der Silberreiher nachempfunden ist. Das Domizil dient als Beobachtungsposten für passionierte Ornithologen. Die zweistöckige Konstruktion im Südstaatenstil verfügt über eine 360- Grad-Veranda und eine komfortable Aussichtsplattform im Baumwipfel, inklusive Speiseaufzug.
Lire la suiteDas japanische Teehaus
Eine Familie aus Washington wünscht sich für ihren Zen-Garten ein japanisches Teehaus. Die Baumhaus-Profis zimmern das Bauwerk auf über sechs Metern Höhe in eine alte Zeder. Einer Pagode nachempfunden, entwirft Profi-Handwerker Pete Nelson ein schlichtes Refugium mit klassischen Papierschiebetüren, traditionellen Tatami-Matten und einem grandiosen Blick auf die Koi-Teiche im Garten. So lässt es sich leben!
Lire la suiteTreehouse Masters International: Japan
Truly a worldwide phenomenon, treehouses extend to even the farthest corners of our world. Pete travels to Japan to tour with the country’s most beloved, renowned treehouse builder: Takashi Kobayashi. Longtime friend of Pete’s and truly an inspiration to treehouse builders everywhere, Taka takes his American buddy on a whirlwind tour of his greatest creations, including a treehouse bar in the middle of Tokyo, a luxurious spa retreat in the countryside and a touching treetop tribute to children affected by the devastating 2011 tsunami. All the while, Pete experiences the wonders of Japan’s wilds, the quirky excitement of Tokyo, and shares with us traditional Japanese experiences.
Lire la suiteKunstgalerie in den Bäumen
Die hundert Jahre alte Farm einer Künstlerfamilie liegt malerisch in einem Mischwald aus alten Walnussbäumen und amerikanischen Eichen. In diese grüne Oase in der Nähe von Madison in Wisconsin zaubert Baumhausprofi Pete Nelson ein Atelier vom Feinsten, lichtdurchflutet und mit Loft und Lounge ausgestattet. Der Clou des Ganzen: Dank eines ausgeklügelten Klappwandsystems lässt sich das Studio im Nu in eine Galerie verwandeln.
Lire la suiteWie im Ferienlager
Das lässt das Herz eines jeden Outdoor-Aktivisten höherschlagen! Pete Nelson und sein Profiteam basteln für eine naturverbundene Familie ein Baumhaus mit Lageratmosphäre, das sich über die Wipfelflächen von zwei Zedern und einer Fichte erstreckt. Neben Aktivitäten wie Klettern und Bogenschießen bietet das Luxuscamp zudem eine Menge Platz für Übernachtungsgäste, inklusive einer Hundehütte für Ozzie, den Familienhund.
Lire la suiteRückblicke
Ein außergewöhnliches Projekt: Familie Benedetto wünscht sich einen Rückzugsort im eigenen Garten, um nach getaner Arbeit so richtig auszuspannen. Spitzenarchitekt Pete Nelson entwirft zu diesem Zweck gemeinsam mit einem befreundeten Designer ein Baumhaus der Extraklasse. Das Bauwerk wird in sechs Metern Höhe zwischen zwei Douglastannen hängen. Rautenförmige Einzelteile verleihen der Konstruktion eine einzigartige geometrische Form. Das Refugium im Geäst wird mit verstärkten Stahlkabeln zwischen den Bäumen verankert. Ein zehn Meter hoher, massiver Stützbalken sorgt für zusätzliche Stabilität.
Lire la suiteLiebesnest für Country-Star
Brian Kelly, Sänger des Country-Duos „Florida Georgia Line“, beauftragt Pete mit dem Bau eines exklusiven Baumhauses in der Nähe seines Hauses in Nashville. Eingebettet in das Geäst zweier starker Eichen und eines Hickorybaums, zimmern die Baumhausprofis ein komfortables Landhaus, dessen Stockwerke über eine Hängebrücke zu erreichen sind. Absolutes Highlight der Country-Luxusherberge: ein professionelles Tonstudio und eine kleine Schreibwerkstatt.
Lire la suiteBoxtrolls Special
Um die „Boxtrolls“ ranken sich viele Schauergeschichten. Die Bewohner der Stadt Cheesebridge fürchten die kleinen Kreaturen aus der Unterwelt, denn es geht das Gerücht um, sie entführten kleine Kinder. Dabei sind die mit Pappkartons bekleideten Wesen völlig harmlos. Das gleichnamige Stop-Motion-Animationsabenteuer hat in den USA mit Originalsprechern wie Ben Kingsley und Jared Harris für Furore gesorgt. Pete Nelson nimmt die unterhaltsame Filmgeschichte in diesem Special zum Anlass, eines der verrücktesten Baumhäuser seiner Karriere zu bauen.
Lire la suite