72 Stunden im Geisterhaus (2016)
Handlung
Nick Groff („Die Geister-Detektive“) und die Teilzeit-Geisterjägerin Katrina Weidman lassen sich für 72 Stunden in ein verlassenes Gebäude einsperren, in dem paranormale Aktivitäten vor sich gehen sollen. Sprich: Dort soll es spuken. Um Kontakt mit den Verstorbenen aufnehmen zu können, setzen die beiden auf den Faktor Zeit. Je länger sie sich in dem Gebäude aufhalten, desto größer ist ihrer Ansicht nach die Chance, mit den Entitäten zu kommunizieren
Serienbesetzung
Letzte Staffel
Das Franklin-Schloss
Nick und Katrina reisen nach Cleveland, Ohio, um die Geheimnisse von Franklin Castle zu ergründen. Das Schloss wurde 1880 erbaut und von dem reichen Ehepaar Hannes und Louise Teidemann bewohnt. Das Paar hatte schon vor dem Einzug drei ihrer Kinder begraben. Als ein weiteres Kind stirbt und schließlich auch Louise, legt sich eine schwere Dunkelheit über das Haus, die bis heute zu spüren ist. Die Geisterjäger werden 72 Stunden in dem unheimlichen Gemäuer verbringen, um ihre paranormalen Untersuchungen voranzutreiben: Nachts hören sie flehende Stimmen, und als die gespenstischen Schlossbewohner schließlich Gestalt annehmen, kommt das ganze Ausmaß der Tragödie ans Licht.


Fakten
Status Wiederkehrend
Sender
- -
Art Geskriptet
Originalsprache Deutsch
Schlüsselwörter
Keine Schlüsselwörter hinzugefügt.
Datenstand
59
Wir sind nah dran und doch noch weit entfernt.
Rangliste
Beliebtheitstrend
Anmelden um einen Fehler zu melden