Criminal Minds ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 22. September 2005 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. In der Serie wird die Arbeit des FBI im Bereich der operativen Fallanalyse („Profiling“) durch die Behavioral Analysis Unit (BAU) (engl. für „Verhaltensanalyseeinheit“) aus Quantico (Virginia) dargestellt. Criminal Minds unterscheidet sich von anderen Serien durch die Fokussierung auf den jeweiligen Kriminellen und weniger auf das Verbrechen im Allgemeinen.
Sie gehen jedem Indiz nach, durchsuchen alle Winkel eines Lebens, tauchen ein in die Vergangenheit und finden, was niemals gefunden werden sollte – wenn es nach den Tätern gehen würde. Die fünfköpfige Londoner Spezialeinheit “Cold Case Unit” um Superintendent Peter Boyd aber handelt “Im Auftrag der Toten” und gibt sich erst zufrieden, wenn ein vermeintlich nicht mehr aufzuklärender Mordfall gelöst und der Täter einen Namen bekommen hat. Wenn es jemand schaffen kann, Mörder Jahre nach der Tat zu überführen, dann sind sie es. Mit modernster Ermittlungstechnik, forensischen wie psychologischen Verfahrensmethoden trotzen sie der Vergangenheit ihre Geheimnisse ab. Doch wer die Dinge nicht ruhen lässt, lebt gefährlich, denn die Täter sind noch auf freiem Fuß und könnten wieder zuschlagen, wenn man ihnen zu dicht auf die Spur kommt.
Der mysteriöse Milliardär Mr. Finch (Michael Emerson) hat ein Computerprogramm entwickelt, das es ermöglicht, zukünftige Verbrechen vorauszusagen. Gemeinsam mit dem ehemaligen CIA-Agenten Reese (James Caveziel), der eigentlich für tot gehalten wird, schickt sich Mr. Finch an, diese Verbrechen zu verhindern. Die finanziellen und technischen Ressourcen des Milliardärs und die spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse des Geheimdienstagenten sind dabei eine ausgezeichnete Kombination.
FBI-Agent Will Graham hat eine besondere Gabe. Er kann tief in den Verstand anderer Personen eindringen und deren Erlebnisse zu seinen eigenen machen. Eine Fähigkeit, die ihm einerseits bei der Aufklärung von perfiden Mordfällen hilft, ihn andererseits aber auch an den Rand des Wahnsinns bringt. Als eine neue Mordserie das FBI erschüttert, bittet ihn Special Agent Jack Crawford um Hilfe. Zur Unterstützung und Sicherheit wird dem labilen Graham der prominenteste und beste Psychiater des Landes zur Seite gestellt - Dr. Hannibal Lecter
Kriminalpsychologin Chloé Saint-Laurent unterstützt mit ihrem Fachwissen Inspektor Matthew Pérac bei den schwierigsten Fällen. Dabei kann sie sich auf eine ungewöhnlich empfindliche Intuition verlassen. Bei allen Fällen zeigt sie Mitgefühl mit den Opfern und den Wunsch nach einer gerechten Welt.
Im Zentrum von „Prodigal Son“ steht Malcolm Bright, dessen Vater Martin Whitley „The Surgeon“ ist, einer der gefürchtetsten Serienkiller aller Zeiten. Malcolm wurde durch die Enthüllungen über seinen Vater zutiefst verstört, arbeitet aber nun trotz diverser Verhaltensauffälligkeiten als Profiler für die Polizei von New York, wo Cop Gil ihn als wichtiges Mitglied seines Teams ansieht – manch Teamkollege sieht das anders. Malcolms Mutter Jessica ist eine in Ungnade gefallene New Yorker Society-Lady, seine Schwester eine emotional durch die Enthüllungen deutlich weniger aus der Bahn geworfene, aber doch recht explosive Journalistin. Dass alle drei Familienmitglieder Kontakt zu ihm suchen, macht Malcolms Alltag nicht gerade einfacher.
Ein pensionierter FBI-Serienprofiler schließt sich der mysteriösen Millennium Group an, einem Team ehemaliger Ex-Strafverfolgungsexperten im Untergrund, die sich dem Kampf gegen die ständig wachsenden Mächte des Bösen und der Dunkelheit in der Welt verschrieben haben.
Wenn es um mysteriöse Mordfälle geht, zieht Detective Inspector Carol Jordan vom Police Department in Bradford den renommierten Psychologen Dr. Tony Hill zu Rat. Hill hat sich darauf spezialisiert, mit inhaftierten Mördern über ihre Taten zu sprechen, um so die ganze Wahrheit über ein Verbrechen herauszufinden und erstellt so ein Täterprofil …
Rachel Burke is a criminal profiler, one of the best, actually.
She, along with a sophisticated team of specialists on the FBI's Violent Crimes Task Force in Atlanta, investigates crimes throughout the country.
Together, they solve the toughest of cases while trying to live their lives as best they can.
Das glänzende Wien in seinen goldenen Jahren, die Stadt von Freud, Schnitzler, Klimt, Mahler, regiert von antisemitischen Politikern. Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet hier die Erforschung der dunklen Abgründe der Seele beginnt. Der junge Psychoanalytiker Max Liebermann und der Wiener Kriminalbeamte Oskar Rheinhardt sind ein Paar extremer Gegensätze: ein von Zweifeln geplagter Feingeist und ein von seinen privaten Dämonen getriebener Polizist, der die finstersten Winkel seiner Stadt so gut kennt wie Max die psychiatrische Abteilung der Universitätsklinik. Wenn die beiden gemeinsam an die Aufklärung bizarrer Mordfälle gehen, werden sie zu einem widersprüchlichen, originellen, brillanten Ermittlerteam.
Getting inside the head of a violent criminal is not easy. But Simon Bo, a brilliant criminal psychologist, has the ability to get into the minds of even the most mysterious and violent criminals. He’s a professor at The University of Maryland and works as an analyst and advisor on the police department’s most violent or difficult cases. With the help of his young assistant, Jenny Jian, Simon delves into the thoughts and intentions of the criminal mind. As the daughter of a veteran police investigator with a deep sense of justice, can Jenny help Simon open up emotionally as they work together to solve crimes?
A team of tenacious detectives study the minds of murderers at a time when Korea's first serial murders terrorized the nation. Based on true events.
A criminal profiler begins questioning everything he’s ever believed about seeking justice after learning his daughter is linked to a murder case.
Through a mysterious Motorola phone, two detectives - one from the present, and the other from 15 years in the past - begin communicating and working together to solve cold cases. This is the Chinese adaptation of 2016 tvN drama Signal.
Two detectives communicate through a walkie-talkie to solve a cold case. One detective exists in the present day, and the other detective exists 15 years in the past.
Dark Minds brings together the sharp criminal minds of author and investigative journalist M. William Phelps and pre-eminent criminal profiler John Kelly to reopen unsolved homicides thought to be the work of serial killers. They are assisted in their efforts by a source known only to viewers as "13," a convict serving multiple life terms for a series of murders, who presents his theories about potential motivations behind these chilling cold cases based on his own experiences. They bring fresh eyes to unsolved serial killer investigations using the combined instincts of three unique perspectives, with hopes that it will encourage viewers to bring forward new leads.
Chimera incident, a serial murder and explosion crime that shook the year of 1984, takes place exactly the same thirty five years later in 2019. Just like the terrible explosion in the past, the murder of the crime is called Chimera, a monster in the Greek myth with the head of a lion, body as a goat, and tail as a snake that shoots fire through its throat.
Leading forensic profiler and serial killer expert Dr. Bryanna Fox examines the serial killer's path from childhood or early teens when worrying traits first come to the fore, the gradual pushing of boundaries and the disintegration of personal morality, and the culmination to murder or multiple murders.
Gerard Edling is a well-to-do lecturer, an expert in kinesics (the science of body language) and a former prosecutor with vast experience. Horst Zeiger is a shy young man, an outsider, a computer geek and... a totally unpredictable murderer. When one of them intends to commit a crime, the other, known for being able to decipher any criminal and solve any case, tries to prevent it. Unfortunately, the result of their duel is a macabre spectacle, broadcast online to thousands of viewers...